» US-Auto-Import?

Invidia g300-N1 Sonderabnahme Tüv, wo?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAufkleber Windschutzscheibe
AutorNachricht
Beobachter 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 9
Wohnort: Hamburg
28.04.2011, 16:03
zitieren

Hallo,
ich plane die Anschaffung eines neuen Autos - es soll wahrscheinlich ein Audi TT 2.0 TFSI Coupe werden.

Nun bin ich auf die Seite www.USA-Auto-Kaufen.de gestoßen, die Autos aller Art aus den USA nach Deutschland exportieren. Leider bin ich gerade auf dem Gebiet solcher Auto-Exports/Imports eher unerfahren. Wir haben lediglich vor drei Jahren einmal einen VW Polo als Reimport erworben, mit dem wir sehr zufrieden waren (Reimport aus Holland so weit ich noch weiß)

Weiß jemand allerdings, ob die Imports wie USA-Auto-Kaufen.de sie anbietet, komplett okay sind, sprich sind die Autos baugleich mit deutschen fahrzeugen oder gibt es Probleme bei der Anmeldung? Und wie seriös ist so was?


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
29.04.2011, 10:44
zitieren

Also einfach kaufen und anmelden kannst du eh nicht. Das ist dann wieder von der Fahrgestellnummer abhängig ob du ne kleine Abnahme, sprich 150 Euro brauchst, oder obs ne Vollabnahme werden soll. Generell unterscheiden sich die Fahrzeuge von der Ausstattung meißtens von den deutschen Modelle. Besonders im hinblick auf Bremsen und innenausstattung.

pn email
Beobachter 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.01.2011
Beiträge: 9
Wohnort: Hamburg
01.05.2011, 14:26
zitieren

wrath`-Also einfach kaufen und anmelden kannst du eh nicht. Das ist dann wieder von der Fahrgestellnummer abhängig ob du ne kleine Abnahme, sprich 150 Euro brauchst, oder obs ne Vollabnahme werden soll. Generell unterscheiden sich die Fahrzeuge von der Ausstattung meißtens von den deutschen Modelle. Besonders im hinblick auf Bremsen und innenausstattung.

Die Umbauarbeiten und die TÜV-Sachen sowie Zulassung(Anmeldung in Deutschand sind im Kaufpreis inbegriffen. Für den Audi TT 2.0 TFSI (Bj. 2008/09) habe ich nun einen Kostenvoranschlag machen lassen. Inkl. Sline Paket und Navi in Ibisweis mit 25.000 KM Laufleistung möchte der Händler 21.000 Euro haben.

Ich finde den Preis eig ganz gut wenn man sich Vergleich mit deutschen Fahrzeugen anschaut. Hier zahlt man locker 25.000-26.000 Euro für das Fahrzeug.


pn
Elite 

Name: frank
Fahrzeug: CRX Targa
Anmeldedatum: 18.09.2004
Beiträge: 1190
Wohnort: Bottrop


Meine eBay-Auktionen:
12.05.2011, 12:05
zitieren

FINGER WEG BETRÜGER

http://autowissen.autoscout24.de/forum/autokauf/sicherheit-beim-kaufen/dennis-pril-export/.0


pn
Gast 
12.05.2011, 12:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "US-Auto-Import?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auto import
Hallo Leute Ich habe vor mir ein Auto zu Importieren. Das Auto ist in England, es wird von einer Leasing/Kreditinstitut verkauft. Es ist ein Fahrzeug von einem alten Leasingnehmer der die Leasing raten nicht bezahlen konnte, darum wurde das Auto...
Seite 2, 3 [Allgemein]von acuraman
29
1.505
06.05.2011, 15:08
Redrum
Zollgebühren bei einem Auto Import ???
Hi, ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen. Ich habe zwar schon einiges bei euch im Forum gelesen aber ich verstehe da noch so einiges nicht deswegen wollte ich mal nachfragen. Ich möchte mir ein Auto in Dänemark kaufen und nach deutschland...
[Allgemein]von Dragonh3art
3
2.724
16.06.2011, 18:37
wrath`-
[Guide]  Auto Import: Auction Sheets & Grades verstehen
Anbei eine gute Erklärung dazu...
[Guides]von mgutt
0
925
04.11.2011, 10:19
mgutt
US Import
Habe mir jetzt einen CRX geholt :-) Weiss jemand warum das US Modell nur 80 KW hat, hat doch die 1,6 l Maschine wie beim Deutschen Modell. Passen die Teile vom Deutschen Modell...
[CRX]von markusanja
1
238
20.02.2011, 11:15
Bastifantasti
von Import bis tüv...
Sorry das ich das jetz frage, hab ca. 2 stunden hier gesucht und nichts gefunden :cry: :cry: :cry: wenn ich mir jetz aus Japan nen wagen importieren würde Preis ca 5000€ + transport wieviel zahl ich dann für zollgebühren (Wass und wieviel)...
[Allgemein]von Kwik-A-Mart
4
1.299
01.06.2010, 20:29
kyngamok
BB8/6 import in BB9
Hi Leute, Ich hab da mal nen xtrem wichtiges Anliegen. Hat vlt. schon mal einer von euch von einem import BB6/8 aus England Getriebe, Schaltug, Motor, evtl. 4WS,Bremsen+Achsen und den anderen Schnickschnack in nen deutschen BB9 verbaut? Oder kennt...
[Prelude]von Zekt
0
182
14.05.2009, 07:41
Zekt
Import aus Usa
Hi Leute Ich würde mir gerne ein Auto aus den Usa importieren... Ich hab mich da schon über alles informiert nur hätt ich noch eine Frage Wenn ich das Auto über meine Firma importiere kann ich da davon profitieren weg der USt und vl auch wegen...
Seite 2, 3 [Allgemein]von acuraman
22
1.248
23.08.2011, 17:08
acuraman
Import
Hallo hab leider nichts zu dem.gefunden .... Meine frage ich habe jetzt 3 autos in engere Auswahl davon ich mir einen aussuche den ich aus Japan importieren will. Nun meine frage .... was muss für unsere Straßen alles umgebaut werden außer den...
[StVZO & TÜV]von Lutte
7
558
19.02.2017, 11:01
RHD EM1 EBP
EU Import
HY Bin am hin und her überlegen ob ich mir einen neuen Civic Type S kaufen soll? Hab halt auch noch ein 15 Jahre altes Auto was dafür verschrottet werden würde. Nun wollte ich mir ein EU Import holen, einen aus Italien da der ja sehr gut...
[Civic 06-11]von Odin86
3
547
19.06.2009, 07:24
eM-Gee
SK-Import
Hallo, hat jemand Erfahrung damit von Fct ? Ich bin am denken mir ein Endtopf davon am Eg2 zu bauen , weil ich unbedingt 2 Endrohre haben möchte. Ich finde irgendwie nix. Danke...
[Allgemein]von Sonize
8
1.398
21.03.2016, 19:39
WarFace
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |