Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 412 | zitieren Wow erst danke für erwähnen ![]() Wie hasten das mit der Verkabelung vom Stellmotor gemacht, haste die durch den Schlauch gezogen ? Ich hab dafür glaube ich 3-4 Stunden gebraucht , weil ich den Koti nicht abgeschraubt habe (Dachte das wär zu viel Arbeit für 2 Kabel, jetzt weiß ichs besser) |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren @Lapinkul: Achso, okay! ![]() Sind halt schon etwas ältere Felgen... Und mit "etwas älter" meine ich so ungefähr 8 oder 9 Jahre... ![]() ![]() @DeW2k: Um ehrlich zu sein habe ich gepfuscht was das angeht... ![]() Ich habe die Kabel vorerst an der Seite der Türverkleidung rauslaufen lassen, so, dass sie sichtbar in den Innenraum verlaufen. Allerdings habe ich das aus gutem Grund gemacht! ![]() Ich erwarte jetzt in den nächsten Tagen einen Teil meiner Bestellung für das neue Audio-Setup. Da ich dann eh neue Lautsprecherkabel verlegen muss, wollte ich mir die Arbeit nicht unbedingt 2x machen... Bin absolut kein Freund von Pfusch aber das halte selbst ich vor dem Hintergund gerade noch für vertretbar. Habe es auch bestmöglich gemacht damit die Kabel nicht auf Zug sind oder gequetscht werden!! In ein paar Tagen werden dann den Koti und die Tür abmontiert und alles ordentlich gemacht... ![]() *Ganz großes Indianer-Ehrenwort* ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 412 | zitieren Na denn. Also Koti muss auch jeden Fall ab, anders würde ichs kein zweites mal machen wirste bekloppt bei, ob die Tür unbedingt ab muss denk ich nicht aber du machst das schon. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Werde es auf jeden Fall vorher mit der Nur-Koti-Variante probieren... ![]() Wenn es nicht klappt muss die Tür halt auch weg... ![]() Verfasst am: 03.09.2009, 07:55 zitieren Update: Hab gestern mal die Scheibenwischerarme bearbeitet.... Sind jetzt wieder schön mattschwarz! ![]() Kostenpunkt für die Spraydosen: 10 Euro, Wertsteigerung für das Auto: mindestens 20! ![]() Hat sich auf jeden Fall gelohnt! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sven Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.08.2008 Beiträge: 14366 Wohnort: Kreis SL-FL | zitieren Das mit dem lackieren habe ich bei meinem ED9 auch gemacht...das wirkt wunder ![]() Gib mal ein bißchen Bildernachschub ![]() Gruß Sven |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Jo, Bilder mache ich noch... Regnet nur schon den ganzen Tag draußen... ![]() Vorher-Bilder habe ich nicht gemacht, da das eher eine sehr spontane Aktion war! ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda crx del sol Anmeldedatum: 04.12.2007 Beiträge: 537 Wohnort: 92318 Neumarkt | zitieren Also der koti muss ab ... die Tür nicht..... hat zumindest bei mir geklappt |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Hier drei Bilder der "neuen" Wischerarme... ![]() ![]() ![]() IMG_0001.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0002.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_0003.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 16.09.2009, 15:10 zitieren Update: Hatte die letzten Tage nach dem vielen Regen mal wieder ein Aquarium in der Heckscheibe... Habe deswegen heute mal die beiden Abläufe des Heckscheiben-Kastens freigelegt und gereinigt. Neben Tannennadeln, Laub, toten Fliegen und Pflanzensamen kamen unter anderem Glassplitter aus dem Schlauch heraus!! Mein Vorgänger muss wohl mal irgendwie die Heckscheibe zertrümmert haben... War jedenfalls klasse, bei dem ganzen Dreck der da rauskam, war es kein Wunder, dass das Wasser nicht mehr ablaufen konnte.... Hoffentlich ist das Problem jetzt gefixed! Hab dann auch nochmal die Dreiecke an der B-Säule abgebaut, um den Wassereinbruch in den Kofferraum zu beheben. Auch hier habe ich die Abläufe gereinigt und zusätzlich noch die Plastik-Halterungen mit Silikon abgedichtet. Hoffentlich ebenfalls gefixed! Als ich an den Schwellern zu gange war, kam mir allerdings ne Menge Rost entgegen... Muss das mal von nem Fachmann begutachten lassen... Das sieht nämlich RICHTIG übel aus. Der eine Träger unter dem Schweller ist schon fast ganz durchgerostet.... Nächstes Jahr im Juli ist TÜV, sehe dem nicht gerade gut gelaunt entgegen.... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "~Untuned~'s Del Sol Esi" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() so leudeee viel spaß beim voten, bitte um comments ;)
Edit: hmm das voting geht ned =( ihr müsst die stimmen manuell abgeben als antwort ;) is auch gut.. schreibt halt gleich warum ihr so stimmt... Seite 2 [Grafik & Fakes]von Milos von D. | 15 1.125 | 17.12.2007, 20:44 ![]() *vany* |