» Unterschied F22 und H22 Motor

Seitenspiegel rechtsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrage Radio Ausbau CN1
23>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2494
Wohnort: Dortmund
29.04.2010, 11:19
zitieren

Da ich einen F22 Motor bei mir im Wagen habe und da drüber kaum Daten finde wollte ich mal wissen was zwischen den beiden Motoren der unterschied ist außer der Leistung und ob es möglich ist vielleicht von F22 auf H22 zu kommen.

pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 510
Wohnort: 96052 Bamberg
29.04.2010, 15:09
zitieren

http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_F_engine

http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_H_engine

http://www.preludepower.com/forums/showthread.php?t=326846

Die F-Serienmotoren und die H-Motor sind identisch.

Wie meinst du das "ob es möglich ist vielleicht von F22 auf H22 zu kommen."??

Ob deinen F22 zum H22 umbauen kannst?


pn email
Fortgeschrittener 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CG8
Anmeldedatum: 04.06.2008
Beiträge: 131
29.04.2010, 15:32
zitieren

Also ich leg jetz für mein Wissen nicht die Hand ins Feuer, aber meines Wissens nach ist die F-Motoren 3-Stufige VTEC Motoren und die H-Serie 2-Stufige. F-Serie sind SOHC Motoren und H-Serie sind wiederum DOHC-Motoren. Nach dem was ich weiß müsstest du auf deinen F22 den Kopf vom H22 drauf setzen können, ABER: jetzt mal meine Frage an alle Leute die viel Ahnung haben: was muss dann noch alles gewechselt werden? Steuergerät sicherlich wegen der anderen VTEC Steuerung, aber ich frage mich immernoch ob dann auch der Krümmer gewechselt werden muss.
Ich Frag mich zum Beispiel ob der Kopf vom H22 auf nem F18 mongtierbar wäre und da nur das Steuerteil zu wechseln ist.


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 510
Wohnort: 96052 Bamberg
29.04.2010, 15:53
zitieren

Gibt auch nen F20B DOHC Vtec aus Japan ist der Accord Sir.

Ja der H22 Kopf paßt aufn F22, auf dem F23 geht es zu 100% nennt man G23.

http://www.importtuner.com/tech/impp_0902_k24_vtec_versus_g23_vtec_tech_knowledge/index.html

Krümmer braucht man vom H22.

http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=776837

Oder hier F23 Block mit H23 Kopf
http://www.6thgenaccord.com/forums/showthread.php?p=222899


pn email
Senior 

Fahrzeug: accord cc7 H22A7
Anmeldedatum: 07.06.2008
Beiträge: 204
Wohnort: Kamenz
29.04.2010, 21:30
zitieren

f motoren haben nen längeren hub
drehen nicht so hoch
weniger komprimirung glaub ich


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2494
Wohnort: Dortmund
29.04.2010, 22:57
zitieren

Will halt wissen ob ich den H22 Kopf einfach auf meinen F22 Block setzen kann oder ob ich da noch mehr wechseln muß.

Das mit SOHC und DOHC wußte ich schon aber trotzdem danke.

Abr der Krümmer vom H22 passt doch gar nicht an meinen Block weil das habe ich schonmal versucht.

Für nähere Info´s wäre ich euch dankbar


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
29.04.2010, 23:32
zitieren

Dann such mal in den amerikanischen Foren wie hondatech.com oder cb7tuner.com nach "Frankenstein-Engine" oder "G23".
Genau diese Kopftransplantation haben dort schon recht viele Leute gemacht, mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und (sehr) unterschiedlichen Ergebnissen.
Im Wesentlichen musst Du dafür nur einen Ölrücklauf des H-Kopfs verschließen, der hängt nämlich neben dem F-Block völlig im Freien.
Alles Weitere will gut geplant und durchdacht sein; weder mit dem originalen F-, noch mit dem H-Steuergerät wirst Du ohne Anpassungen wirklich gut zurechtkommen.
Auf Youtube findest Du übrigens einen CB7 mit Frankenstein-Turbo, der auf dem Prüfstand über 500 PS drückt.

Auf Unterschiede im Detail, wie z.B. die "closed deck"-Konstruktion des H-Blocks und die unterschiedlichen Lagerabmessungen von H22 und H23, weist Dich das englische Wikipedia etwas umfassender hin. Es gab durchaus auch F-Motoren mit VTEC und DOHC.

Für billigen Zusatzschub durch simples Köpfetauschen taugt die ganze Sache wohl eher wenig. Unauffälliger wäre es, die F22-Welle samt Pleueln in den H-Block zu stecken; die Abstimmungsprobleme dürften natürlich gleich bleiben und neue Kolben wären eigentlich auch fällig. Nicht schön bei beschichteten Alu-Zylindern wie im H-Motor.

Nach dem Motto "wenn schon, dann so richtig": Der F22-Block bringt die 95 mm Kurbelwelle samt Ausgleichswellen mit (oder der H23 eine mit 97 mm), der H-Kopf den besseren Gaswechsel und VTEC. Darton hat passende Laufbuchsen aus Stahlguss, wofür wiederum Wiseco, Arias, CP usw. passende Kolben oder sogar Kolben-Pleuel-Sätze bis 89 mm Bohrung anbieten, ausnahmsweise auch bis 90 mm. Im Extremfall ergibt das also etwa 2,4 L Hubraum, Turbo wäre eine weitere Option und dank der großen Stückzahlen sind die nötigen Teile nicht mal wirklich teuer. Eine ziemlich heftige Aktion ist allerdings das Fräsen des Blocks, um die neuen Laufbuchsen unterzubringen - was man natürlich auch gleich mit dem H-Block tun kann, die F-Welle passt dort ja rein und das Problem mit dem Ölkanal taucht gar nicht erst auf.
Andererseits: Für den Preis einer solchen Operation gibt es auch schon einen gebrauchten K24 inklusive besserer Abgasnorm und ohne ein solches Maß an Illegalität...

H23/F22B-Umbau mit Bildern:
http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=1046336


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2494
Wohnort: Dortmund
30.04.2010, 07:06
zitieren

Da muß ich mal schauen weil mit den vielen English habe ich es nicht so wirklich.

Erstmal kommt wohl eh ein Turbo auf den kompletten F22 im Juni wenn alles gut geht und wenn ich dann mehr haben will wollte ich vielleicht den umbau machen um mehr Leistung raus zu holen oder einfach meinen F22 Block weiter aufrüsten. Anpassen wird dann schon gemacht der Turbotoy hat das ja drauf ;-)


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Type-R
Anmeldedatum: 03.11.2006
Beiträge: 510
Wohnort: 96052 Bamberg
30.04.2010, 10:01
zitieren

In den Links wo gepostet habe sind doch sämtlich umbauten beschrieben und was dazu brauchen müßte.

Wie der Krümmer paßt nicht an den Block...??? Der H22 Krümmer paßt nicht an einen F-Serienkopf.

Wenn du eh auf Turbo gehst dann spar dir den Kopfwechsel


pn email
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CE9
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 2494
Wohnort: Dortmund
30.04.2010, 10:10
zitieren

Wie gesagt mein English ist nicht wirklich gut.

Von den abmessungen her paßt der Krümmer vom H22 nicht an den F22 Motor und deswegen ist es auch so schwer das Auto auf Turbo umzubauen.

Weiß den einer von euch was der F22 so ohne modifikationen aushält und was man dann alles ändern sollte um mehr Leistung zu erziehlen?


pn
Gast 
06.05.2010, 02:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterschied F22 und H22 Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
unterschied zwischen ed9 motor und US ZC Motor ?
Hi leute der ed9 heist ja in amerika ZC nun gibt es da eine version die angeblich 137PS hat wie kommen diese zustandt ? der heist glaube ich SI oder IS andere verdichtung ? im us ebay werden für den ZC motor günstig tuning kolben verkauft damit...
Seite 2 [CRX]von roadrunnere30
13
1.288
09.02.2007, 19:25
DODGE-V8
Unterschied vom EG5 zum EG6 Motor???
Mahlzeit!!! Wie iben zulesen möchte ich gern wissen was der Unterschied zwischen den EG5 und EG6 Motor ist??? Jetzt kommt nich der eine hat 125ps und der andere 160! das weis ich aber was ist der bauliche Unterschied??? Kann man den Eg5 Motor zum...
[Civic 92-95]von eXact
8
1.222
15.06.2006, 06:47
Bezendeviation
Unterschied CRX und EG5 Motor Hilfe
Hallo leute Ich will meine baby auf 125 ps umbauen Also neu motor rein und nun weiss ich nicht was besser ist Ein motor von CRX D16Z5 Oder ein von EG5 ich weiss nicht wie die motor kode Laut ich glaub d16z6 oder??? gibt es auch CRX mit 125...
[Civic 92-95]von Civic...
5
279
11.10.2008, 15:40
Civic-v-tec
Unterschied zwischen Ek3 und EJ9 Motor ?
hey habe die Drosselklappendichtung getauscht also habe ich jetz 90 ps was ist der unterschied zum ek3 Motor ? mit...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von XeOnN
25
4.755
11.01.2011, 15:04
dealink
Unterschied zwischen K20A6 und K20A2 Motor
Welche unterschiede gibt es zwischen den beiden motoren ausser das der K20A2 eine höhere verdichtung hat. Gruß...
[Accord 02-08]von Bloody
1
2.965
29.08.2006, 22:43
sparky-spike
Unterschied zwischen K20A6 und K20A2 Motor
Welche unterschiede gibt es zwischen den beiden motoren ausser das der K20A2 eine höhere verdichtung hat. Gruß...
[Allgemein]von Bloody
2
1.162
29.08.2006, 15:47
Bloody
Unterschied Motor Bj89 & 92 andere drehzahl bei selber kmh
hallo, ich musste nach 300.000 km meinem motor wechseln. habe einen 92. ed9 . den tauschmotor den ich jetzt eingebaut habe ist ein 89er. einzige sichtbare veränderung ist an der asb. auffällig nach dem umbau ist, dass ich bei gleicher...
Seite 2 [CRX]von CRXSchlitten
12
504
29.10.2010, 12:17
tmaey
MB6 Motor und ITR Motor unterschied?
Hey leute wollte ma wissen wo der unterschied zwischen dem MB6 Motor und dem ITR motor liegt ist nur das getriebe und die ansaugbrücke anders also könnte ich den MB6 motor zum ITR motor umbauen damit er genau so geht wäre für jede hilfe...
[Civic 96-00]von _Honda_freak_
1
322
09.08.2008, 15:25
Wiski
 pm6 pm7 ecu unterschied
hallo. was is der unterschied zwischen pm6 und pm7? habe jeweils ein ecu liegen und das pm6 hat nen großen chip an der stelle wo das pm7 nur nen kleinen hat?! habe mal nen chip für d16z5 gekauft der aber beim pm7 nicht passt und beim pm6 würde es mit nem...
[CRX]von Iljay86
7
689
13.03.2013, 23:09
Iljay86
Eg5 Kat und MSD an Eg6??wo ist der Unterschied?
Hi! Wollte mla fragen ob jemand genau weiß wo der Unterschied von dem Eg5 Kat und Msd zu dem vom Eg6 liegt!? Weil habe ja noch die Eg5 Anlage hier liegen weiß aber nicht wie die sich verhält bzw. ob es Leistungsverlust gibt! Habe in der Suche...
[Civic 92-95]von Bomberpilot
0
290
03.02.2009, 17:22
Bomberpilot
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |