» Unterbodenversiegelung

...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ zierleisten
<1
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
15.11.2012, 22:14
zitieren

Stinknormales Seilfett drauf und gut isses :D

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
15.11.2012, 22:36
zitieren

InPaniCKlar isses optimal wenn du alles wegkratzt... dann noch anschleifst......

Also ne ehrlich, wens sauber und trocken ist (nur den losen schmutz weg, must net bis aufs blech mit der drahtbürste runterrubbeln), dann einfach drüber damit. Ich lass das auto meist 1-2 tage irgendwo "abtrocknen", hat den selben effekt.


Danke werd ich so machen!!!

Bringts etwas die Kotflügel auch von Innen damit zu versiegeln?
Sprich Verkleidungen raus und reinballern?



Verfasst am: 15.11.2012, 22:37
zitieren

PumstiStinknormales Seilfett drauf und gut isses :D

Was fürn Zeug? :suspekt:
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
15.11.2012, 22:47
zitieren

xen_hb
PumstiStinknormales Seilfett drauf und gut isses :D

Was fürn Zeug? :suspekt:

Seilfett ;)


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
15.11.2012, 22:49
zitieren

Pumsti
xen_hb
PumstiStinknormales Seilfett drauf und gut isses :D

Was fürn Zeug? :suspekt:

Seilfett ;)

Was ich so momentan lese kommt das wohl alles aufs selbe raus :D


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
16.11.2012, 11:17
zitieren

Kotflügel muss man eig net machen, kann man aber. Is net zwingend notwendig

Edit: wenn du den spritzschutz meinst, dann ja. Must aber net den kotflügel demontieren :-)


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
16.11.2012, 11:43
zitieren

InPaniCKotflügel muss man eig net machen, kann man aber. Is net zwingend notwendig

Edit: wenn du den spritzschutz meinst, dann ja. Must aber net den kotflügel demontieren :-)

Ja die Radschalen (Plastik) wollte ich vorher runter machen.
Was ich meinte ist nicht der ganze Kotflügel, geht sowiso nich :D
sondern die Kofferraum / Innenraumverkleidung um von Innen an die Falze zu kommen.


pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
16.11.2012, 11:59
zitieren

Nä innen brauchst eig nix machen. Aber wenn dir langweilig ist...:-)

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
16.11.2012, 12:01
zitieren

immer :bounce: :D

 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
22.12.2012, 17:23
zitieren

Am Besten ist Mike Sanders, habe damit meinen EG komplett versiegeln lassen d.h. Unterboden, Schwellerhohlräume, Türinnenseiten, Zwischenraum von Motorhaubenunter.- und Außenseite, Radläufe, Heckklappe, hintere Innenraumseiten (Verkleidung vorher natürlich ab lol) und teils im Motorraum.

 2x  bearbeitet
pn
Gast 
22.12.2012, 17:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterbodenversiegelung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterbodenversiegelung
Hi, wollte jetzt dann mal selbst meinen Unterboden versiegeln, schadet ja bestimmt nicht. Hab mir auch schon nen dicken Topf gekauft, also zum streichen, von dem Sprühzeugs halte ich nichts. Wollte erst die eventuell rostenden Teile mit Hammerit...
[Allgemein]von ToxiT
4
3.361
13.04.2005, 05:10
ToxiT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |