» Ultracapacitor

Anlage für zukünftigen Bmw e36Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher Hinten, welche ? (Ej6)
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
01.04.2008, 13:39
zitieren

Hallo Leute, hab vor kurzem in einen anderen thread mal diesen cap erwähnt, würde gerne eure meinung hören. (Keine Angst ich will den Cap nicht verbauen, interessiert mich nur, was ihr davon haltet) ?

Der hat 500 Farad
Maxwell Technologies


 
bmod0500_e016_module_v2.jpg
bmod0500_e016_module_v2.jpg - Angeschaut: 512 mal

pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
01.04.2008, 13:51
zitieren

und was hat man davon??

ich denke mal, dass 500f für jede anlage übertrieben sind...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
01.04.2008, 13:59
zitieren

Ja das denk ich mir auch, außerdem dauert das ja ewig bis der aufgeladen ist. Und wenn man da einen Fehler macht, fliegt wahrscheinlich das ganze Auto in die Luft.

pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
01.04.2008, 14:02
zitieren

also für mich hört sich das ganze eh i.wie nach ebay Anzeige müll an...

pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5480
Wohnort: Pfalz
01.04.2008, 14:50
zitieren

Wieso ebay Anzeige Müll, is ja net fürs Auto gedacht.... oder?!?!!
Ich denk das Teil wird sich abartig langsam entladen... sowie z.B. der Kondensator von einer Abschaltverzörgerung für Lampen oder so....

Und da es bei Car-Hifi nur auf die Schnelligkeit ankommt und net unbedingt auf groß Kapazitäten von einem Cap, wird das Teil einer Audio-Anlage keinen Nutzen bringen.
AUßERDEM: Wer kurzzeitig große Mengen an Strom (sagen wir mal über 100 Ampere) braucht, baut sich auf jedenfall ne 2. Batterie ein (zumindest wenn er Ahnung von Hifi hat ;-) )


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
01.04.2008, 15:41
zitieren

Tobi002Wieso ebay Anzeige Müll, is ja net fürs Auto gedacht.... oder?!?!!
Ich denk das Teil wird sich abartig langsam entladen... sowie z.B. der Kondensator von einer Abschaltverzörgerung für Lampen oder so....

Und da es bei Car-Hifi nur auf die Schnelligkeit ankommt und net unbedingt auf groß Kapazitäten von einem Cap, wird das Teil einer Audio-Anlage keinen Nutzen bringen.
AUßERDEM: Wer kurzzeitig große Mengen an Strom (sagen wir mal über 100 Ampere) braucht, baut sich auf jedenfall ne 2. Batterie ein (zumindest wenn er Ahnung von Hifi hat ;-) )

also vom bereich her hab ich darauf geschlossen, dass es wohl für´s car hifi gedacht ist -.-

aber naja, mit ebay müll meinte ich die leistungsangabe so wie 2353416325347547 watt auf ner 50gramm endstufe ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
01.04.2008, 15:59
zitieren

also so ist es eben nicht!!!!!!!!

Die Firma Maxwell baut unter anderem die Kondensatoren für Hochsapnnungstechnik bzw. diese Zapfen (Isolatoren) die man von den 400kV Leitungen kennt.

Dieser Kondensator (der auf dem Bild) hat einen Kurzschlussstrom von 6,4 kA und wird von Alphatec vertrieben, ich mein ich weiß das der nichts bringt aber ebay Anzeige schrott ist das nicht, das ist Leistungselektronik pur.

Nur ich glaub ohne Stromschienen sollte man den nicht gerade verbauen, weil Kabel sind da sicher überfordert.


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
01.04.2008, 16:04
zitieren

und was hat das dann mit car hifi zu tun??

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
01.04.2008, 16:18
zitieren

ehrlich gesagt keine Ahnung, wahrscheinlich ein Zufall, dass der bei 16,2V arbeitet, da könnte man ja einige Modelle von Amps versorgen die halt dafür ausgelegt sind, bzw. mit einer Batt mit bisschen höherer Spg. arbeiten z.B. Kinetic 16V.
Und Alphasonic prob. halt zu vermarkten. In den USA kostet der 810 Dollar.

Aber da ist es wohl besser eine gescheite Batterie zu kaufen, da bin ich auch schon draufgekommen, da ich am Anfang eine Serienbatt. hatte und die dann in einen knappen Jahr kaputt gegangen ist.

Ach ja Anwendungsgebiet ist die USV Technik, aber manche Batterien kommen ja aus demselben Bereich (z.B. die ich verbaut hab PowerCell ist ja eine EnersysHawker und eigentl. USV Batt.)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
06.05.2008, 08:13
zitieren

Solche Kondensatoren sind in der Regel für Hybrid-Fahrzeuge ;)

Honda hat auch sowas im Programm:
http://world.honda.com/FuelCell/FCX/ultracapacitor/


pn email
Gast 
06.05.2008, 14:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ultracapacitor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |