Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Haha, genau, heute schneit es in Biograd zum zweiten mal in 60 Jahren Der Mitteltunnel ist nur in CFK ueberzogen, da ich nicht denke das ich ihn verkaufen aknn hab ich auch kein "negativ" gemacht (weis nicht wie das ding heisst ). Den halter fuer die Zusatzinstrumente werde ich warscheinlich auf Ebay Anzeige verkaufen wenn Kroatien dan in die EU kommt, versand ist noch bissl teuer Diese Carbon matte die ich benutze find ich am besten fuer solche sachen, 280gr und 2 in 1 Ist ein bischen kompliziert alle schritte aufzuzaehlen, das schwaerste an der ganzen sache ist das sich die Carbon fasser in dem ganzen prozess nicht bewegen duerfen, die einzelnen fassern gehen ganz leicht ausseinander und das schaut dann sch*** aus, kannst wegschmeissen Und das kann immer passieren, sogar schon beim einkauf vom Carbon, beim Transport, beim ganzen rumbewegen etc... Wenn du beim Carbon einen Fehler machst sieht man das alles spaeter, und dann wirds Teuer besonders schwiereg ist es wenn man so ein verwinkeltes teil wie die mitteltunnel hat, wenn man das carbon rueberzieht das sich die fassern nicht zuweit von einander weg ziehen. Mein Deutsch ist leider nicht gut genug um es besser zu erklaeren, hoffe man versteht was ich meine Teile wie der Kofferaum, oder Motorhaube sind teuer, weil erstens braucht man zwei "negative", eins von der Aussenseite, und eins von der Innenseite, und zweitens gehen mehrere Schichten vom Carbon, also brauchts du fuer ne Haube nicht zum beispiel 1,5m2 karbon sondern locker bis zu 10m2 carbon, haengt je davon ab fuer welche zwecke das fertige Teil dienen soll... Ebay Carbon teile schummeln hier weil da nur eine schicht Carbon ist, und alles andere ist Kunststoff sozusagen eine Plastik haube mit Carbon ueberzug (das gleiche wie mein Mitteltunel). |
▲ | pn |
Elite Name: V-one Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic eg 4 ,Civic Type R (FN2) Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 1632 Wohnort: Lathen (Emsland) Niedersachsen | zitieren Zwar lebe ich in Deutschland,bin aber bis zu meinem 9.ten Lebensjahr in meinem Herkunftsland Portugal aufgewachsen,dort ist die Schneerate etwa gleich XD Danke für die Angabe bezüglich des Stoffes.Ja das laminieren von Cfk hat durchaus ihre Tücken,zwar habe ich bisher nichts fürs Auto daraus laminiert,jedoch sehr vieles im Modellpowerboatsektor Auftragsgemäss machen müssen,nur kam ich bisher nie auf diesem Einfall die Kunstoffteile als Vorlage zu nehmen und das ganze Selfmade dann in Cfk herzustellen,ist doch eine schöne Winternebenbeschäftigung^^. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Bis jetzt nur minimal was gemacht, hab den kompleten Kabelbaum neu machen lassen (ist jetzt original VTI obd2) und seit dem funktioniert VTEC nicht, muss noch erwaehnen das der Knock Sensor agebrochen ist, und vllt. funzt es ja deswegen nicht? weis da jemand mehr bescheid? Hab nen aus America bestellt, dauert jetzt schon 3 Wochen... Hier ein paar schlecht Bilder vom Auto Hab nirgends Bilder vom EG mit Rays s05 Felgen gesehen, dann hab ich mal nen schnellen photoshop gemacht, soll ich die in weiss lackieren, lassen wie die sind oder in schwarz? Jetzige farbe ist Gunmetal |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Philipp Geschlecht: Fahrzeug: Civic Eg 3 Anmeldedatum: 25.04.2011 Beiträge: 193 Wohnort: HF & AC | zitieren mir gefallen die felgen in schwarz besser, dazu vilt blaue lug nuts im endeffekt musst du es aber selbst wissen |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Fabian Geschlecht: Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27149 Wohnort: Osaka | zitieren sehr schöner EG wann gehts hier weiter? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Momentan arbeite ich an einem "air duct", hab mich an einer diy Airbox versucht, aber nach ein paar Informationen hab ich mich doch dazu entschlossen nur den Frischluft zufluss zu verbessern Also nichts zu aufregendes, spare auserdem noch Geld fuers Lackieren, aber keine ahnung in was fuer ne Farbe Falls jemand Ideen oder vorschlaege hat, kann er ruhig mal paar Bilder linken Ich mag eher so den clean look mit paar Carbon Teilen |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Fabian Geschlecht: Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27149 Wohnort: Osaka | zitieren ich wäre für sowas ^^ Maraksch braun oder olive green metallic oder rootbeer |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: MR-K Anmeldedatum: 04.08.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Dachau | zitieren Die Farben sind definitiv was ausergewoenliches, sowas will ich auch rootbeer schaut mir auf dem integra gewaltig gut aus, aber aufm civic bin ich mir net so sicher :/ Der facelift mini hat auch ne schoene braune Farbe 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Name: Pascal Geschlecht: Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4471 Wohnort: Saarbrücken | zitieren der itr sieht ja brutal aus... |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Julij Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG im Umbau auf K20A; Del Sol EG2 Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 1926 Wohnort: Dortmund (Ruhrpott) | zitieren Hallo, finde dein Projekt sehr gelungen auch so einen guten Honda Civic EG3 zu ergattern ist ja mittlerweile sehr schwierig. Der Mitteltunnel mit dem Carbonüberzug sieht richtig gut aus, kannst du ja einiges an deinem Auto mit dem Carbon veredeln, wenn man so was in der Richtung schon mal beruflich gemacht hat. Auch der Instrumentenhalter in der Lüftungseinheit sieht sehr gut aus, ist eigentlich ein Unikat (Sonderanfertigung). Jetzt mal zu den negativen Sachen: Ist das bei euch in Kroatien Gang und Gebe dass man den Bremssattel sowie Bremssattelhalter ohne zu zerlegen lackiert oder wie schauts aus? Der Bremskolben und die Gummimanschetten mit roten Lackdose über lackiert? Das ist doch nicht dein ernst oder? Da enttäuscht du mich schon ein wenig. Du machst im Innenraum die Teile mit Carbon veredeln, aber unterm Fahrzeug so eine miese Arbeit ableisten, dass muss doch nicht sein, das geht doch viel besser. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "TTCro's Eg (aus Kroatien)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
TTCro´s Civic, zweite Runde Nach nem gutem Jahr das mein alter eg b16 verkauft ist, hab ich mir gestern nen eg3 geholt. Heute aufgebockt, Karosserie schaut an sich nicht so schlimm aus, brauche jedoch einiges.
Diesmal mach ich als erstes die Karosserie, Bremsen, Fahrwerk und dann... [Civic 92-95]von TTCro | 6 277 | 19.04.2014, 05:41 Honda Racer EJ9 | |
Mit meinem ed9 bis nach Kroatien??? Was meint ihr? Mojn.
Was meint ihr soll ich oder eher kann ich mit meinem ed9 bis nach kroatien fahren? Wie weit war eure längste tour an einem stück?
eine tour sind 1100km... Der wagen hat jetzt 230.000km runter. Bisher klackert nichts..Getriebe mit ausrücklager... Seite 2, 3 [CRX]von crxschleifer | 20 621 | 10.06.2009, 07:54 crxschleifer | |
Tipps bezüglich Urlaub auf Ibiza/ Kroatien Moin.
Unsere Männerstammcrew plant fürs kommende Jahr einen Urlaub auf Ibiza oder Kroatien.
Welches der beiden Locations könnt Ihr empfehlen?
Und habt Ihr guute Geheim-Tipps?
Wir sind natürlich zum Party machen da ;-) 8)
Und was sich sonst... [Offtopic]von mbboy | 1 437 | 02.01.2012, 10:33 NoBody89 |