» Tempolimit 120 auf Autobahnen

Civic stillgelegt ohne MängelberichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerkehrsunfall auf dem Arbeitsweg
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2008
Beiträge: 3715
03.12.2009, 17:54
zitieren

Die EU will Deutschland zwingen, ab 2010 nur noch 120 km/h auf den Autobahnen zu erlauben.

http://www.bild.de/BTO/news/aktuell/2006/12/28/tempolimit-autobahn-120/tempolimit-autobahn-120.html

Naja wenn 2015 sowieso 20% aller Autos in Deutschland nur einen Elektroantrieb besitzen hilft man damit dem Klima auch nicht... :roll:


 
130 Tempolimit.jpg
130 Tempolimit.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
03.12.2009, 18:03
zitieren

Muhaaaaaaaaaaaa

Zitat: Zudem sinke die Unfallgefahr erheblich, und es komme zu weniger Staus.

Das glaubt er doch alleine Nicht


pn
General 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.06.2008
Beiträge: 4128
Wohnort: Gmunden/oberösterreich
03.12.2009, 18:08
zitieren

also wenn die das durchbringen bin ich echt enttäuscht...war immer ein grund mehr zu euch nach d zu kommen um mal ein bisschen mehr gas zu geben!^^

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2009
Beiträge: 1109
03.12.2009, 18:29
zitieren

Wir sind ja noch das einzige Land in Europa wo man schneller als 130 fahren darf.Wenn die es so wollen haben die nur amAnfang mehr Geld durch strafen wegen zuschnellfahren drin aber nach 1 Jahr ist da auch nix mehr zu holen.Sie die PKW Maut die kommt leider :-(

pn
Premium-Member 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: Lexus IS 300h, S2000
Anmeldedatum: 22.07.2009
Beiträge: 1629
Wohnort: Eisenhüttenstadt
03.12.2009, 18:35
zitieren

dat wolln wa nich, abgelehnt :no: :dumb:

pn
Senior 

Name: André
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 431
Wohnort: Düsseldorf/ Bonn
03.12.2009, 19:19
zitieren

die spinnen doch!! da kann ich meinen Wagen ja gleich verkaufen und zu Fuß gehen!!!
Ich denke auch, das bring nix - die sollten besser mal bei den wahren Umweltschurken anfangen - z.B. die Industrie da liegt einer der größten Faktoren, was Schadstoffausstoß angeht. Oder was mich immer im Winter ankotzt: Taxifahrer die die ganze Zeit ihren Motor laufen lassen weil ihnen zu kalt ist - DA wird sinnlos Dreck in die Luft geblasen!!!
Aber NEIN - was die Industrie angeht, da drückt der Staat dann beide Augen zu, da dort die Geldgeber sitzen!!
Scheinheiliges Getue!!!!

Und ich denke auch, dass das Unfallrisiko auch ein Schwachsinnsargument ist.....


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
04.12.2009, 18:53
zitieren

Ich finde, dass das rein garnichts bringt. Denn die ganzen Wagen, wie die von Audi z.B. lassen ihre Automatiks erst ab fast 130 in den höchsten Gang schalten und die Schaltwagen haben da meist ihren besten Wirkungsgrad.
Deswegen würde ich mir so 130-140 noch gefallen lassen, da sich bisher einige Hersteller daran orientiert haben und ihre eher für viel und Autobahn-fahrer hergestellten Fahrzeuge, bei etwa 90-100 und fast 130 den besten verbrauch haben. Aber bei 120, da werden die meisten eher mehr Sprit als vorher brauchen. Denn man muss noch rechnen, das einige eher etwas langsamer fahren und dadurch muss z.B. mein Vater und ich dauerhaft mitm Audi im 4. aufer Autobahn tuckern und noch mehr Co2 in die Umwelt jagen als vorher. Also gutes Konzept muss ich sagen.


Und sie kommen dann bestimmt mit Erderwährmung und dem Quack wieder.

Wenn man mal mit durchschnittlich 50w Wärmestrahlung pro Mensch an einem Tag rechnet, dann kommt man bei 6,4milliarden Menschen auf rund 320*10^6 kwh an Wärme, die von allen Menschen auf der Welt TÄGLICH abgegeben werden. Im Jahr also etwa 116,8*10^12 kWh. Und da soll mir wer mit Globaler erwärmung kommen. :nunu:
Zum Vergleich. Ein Haushalt mit 4 Personen braucht nur rund 4500kWh elektrische Energie pro Jahr.
Und der Weltenergieverbrauch liegt bei 107.000 TWh (107.000*10^12 kWh) pro Jahr!.

Sowas sollte mal einigen zu denken geben.


pn
General 

Name: David
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6, EG5, ED9, EM2, RD1 Golf 2 GTI 16V, BMW E46 330i
Anmeldedatum: 12.09.2008
Beiträge: 3653
Wohnort: bei Trier
05.12.2009, 13:10
zitieren

vorallem bei den autos anfangen find ich schwachsinn. man brauch sich z.b. mal die flugzeuge angucken da gibts keine abgasreinigung die ballern doch die abgase in die atmosphäre das is nichmehr feierlich. das gleiche mit der industrie ich denke da könnte man mit wenig aufwand viel mehr abgase einsparen. aber hauptsache mal bei den autos anfangen so groß kann die einsparung doch garnich sein. mal ernsthaft wer fährt den auf den freien strecken immer vollgas? das macht man vllt abundzu mal aber doch nicht regelmäßig oda? viele fahrn ja trotzdem nur ihre 13ß-140 obwohl sie schneller dürften. von daher find ich die tempobegrenzung schon iwie schwachsinnig

pn
Gast 
05.12.2009, 13:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tempolimit 120 auf Autobahnen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Intelligente Autobahnen
Kann dem Politiker mal jemand erklären, dass die Leute Smartphones haben? http://www.welt.de/politik/deutschland/article116932200/Nie-wieder-Stau-dank-der-intelligenten-Autobahn.html Kein Mensch braucht Schilder. Die Navi-Anbieter brauchen wenn eine...
[Auto]von mgutt
6
253
09.06.2013, 16:22
Nasebaer
 SPD fordert 130 auf deutschen autobahnen
Hi hab gerade aus dem tv erfahren das die spd 130 auf der bahn fordert ich sag nur so ein schwachsinn die sollen wegen der umwelt mal lieber die flieger aus der luft holen mich kotzt das voll an immer die beschränkten politiker echt lächerlich, die voll...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Politik & Nachrichten]von Riddick
85
2.889
12.11.2007, 23:12
Ce2
Toyota gegen Tempolimit
20. Nov. 2007 (MID/SAS) – Ein Tempolimit für deutsche Autobahnen würde der Automobilindustrie in Deutschland schaden. Das äußerte der Vize-Präsident von Toyota Deutschland, Markus Schrick, gegenüber der Zeitschrift "Automobilwoche". Das freie...
von mgutt
0
1.296
24.11.2007, 02:03
mgutt
Tempolimit 130km/h auf der AB / 30km/h innerorts
Was haltet ihr davon? kam grad in den Nachrichten, dass sehr viele Politiker darüber nachdenken, solch ein Tempolimit einzuführen aufgrund der immer älter werdenden Fahrer oO somit könnte die Zahl der Toten durch Unfälle bis 2020 angeblich halbiert...
Seite 2, 3, 4 [Politik & Nachrichten]von Slowrida
35
1.399
13.11.2010, 21:38
A.D.
grünen fordern tempolimit statt e10
hahaha, gerade auf...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Hondissimo
28
803
11.03.2011, 18:28
NoGoodNoodle
130 Tempolimit beim FRV,Verbrauchsermittlung Diesel ohne DPF
Hab heute mal bisschen zur 130kmh Limit Diskussion den verbrauch getestet. Tempomat rein ,6. Gang,Ebene Strecke je ca. 20km,Temp. 0° ,Licht an ,Klima aus ,3 Personen im Auto.Leichter Wind,trockene Straße Verbrauch laut BC bei 175 kmh Tacho 11,5 l...
[FR-V]von cv135
3
1.562
07.12.2007, 20:55
daviddegering
Tempolimit muss erkennbar sein.Nur sichtbare Schilder gelten
Tempolimit muss erkennbar seinNur sichtbare Schilder gelten Autofahrer können nicht für das Überschreiten eines Tempolimits bestraft werden, wenn die entsprechenden Verkehrsschilder nicht erkennbar sind. Das bestätigt das Oberlandesgericht in Hamm. Ein...
[Allgemein]von hfg
7
644
18.07.2011, 13:23
hfg
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |