Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Neumünster | zitieren hi kann man den tankeinfüllrüssel ausbauen ohne was am tank ansenken zu müssen oder ähnliches also ob man alles von oben machen kann. Kev |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chrsitian Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 04.02.2007 Beiträge: 977 Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover) | zitieren mahlzeit, is schon nen bischen hrt aber das geht alles von oben raus. also meinst das gelb grüne rohr vom tankeinlass oder? was meinst du mit ansenken? MFG The Schiemann |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Neumünster | zitieren ja meine den rüssel da. mit ansenken meine ich ob ich ihn ein stück ablassen muss dafür . aber da ja noch "flexible schläuche dazwischen sind sollte das gehen. danke für deine hilfe |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chrsitian Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 04.02.2007 Beiträge: 977 Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover) | zitieren ne glaube nicht... das gin so. einfach oben abziehen und am tank auch abziehen. die verkleidung muss natürlich vorher auch ab. viel spaß dabei |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "tankeinfüllrüssel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |