Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 3534 Wohnort: Augsburg | zitieren Jup war ich... ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Yannick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf Anmeldedatum: 25.07.2007 Beiträge: 4089 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren therme erding?? ![]() da bin ich letztes jahr 600KM hingefahren ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 3534 Wohnort: Augsburg | zitieren Jup...is ja nich weit weg von mir... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 11310 | zitieren Mich würde mal interessieren,wie diese beratung ablief. Nur rein aus interese..Ich wette,das hier keine gute beratung durhgeführt wurde. Denn das ist im MM oder anderen ketten einfach nicht möglich! Egal wo ich war,mir wurde der größte stuß erzählt,damit ich auch ja nur das überteuerte scheiß hifonics oder crunch zeugs kaufe.Das wird bei denen wohl subventioniert pro verkauf. Davon ab,sind MM u.ä. märkte grundsätzlich teurer,als wenn man bei nem Wirklichen Fachhändler kauft Das zu dem thema. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 3534 Wohnort: Augsburg | zitieren Also ich hab dem halt erklärt dass ich nen woofer gekauft hab fürs winterauto(38er doppelschwingspule hifonics,alles was ich weis,mehr nich) und dass ich ne einigermaßen passende Endstufe dafür brauche,und dass der verkäufer sagte,dass er den woofer auch mal nur mit 500w Ausgang betrieben hat und dass das auch schon ok war. Dann fragte er mich ob der woofer 2anschlusse hat (ja hat er) und empfahl mir dann eine 4 Kanal Endstufe,da so die Ohm Zahl konstant bleibt. Er empfahl mir dann zuerst ne hifonics mit 2x750 w gebrückt für 170€.als ich dann sagte dass das mir zu teuer is,empfahl er mir ne mac Audio mit 2x500w gebrückt für 100€. Ich hab ihn dann auch mal zu den internetteilen befragt,da meinte er auch,Finger von lassen da das nur maximalangaben Sund,die diese Dinger ganz kurz vorm zerschießen leisten und die rms zahlen sind bei den teilen n Witz... Also ich fand die Beratung echt in Ordnung( bin ja auch n Laie) |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Grundsätzlich ist das ja auch garnicht so falsch was er dir erzählt hat. Problem ist halt nur das die dort ausschließlich nicht so dolle Geräte stehen haben, das heißt er kann dir auch nichts vernünftiges verkaufen! Du weißt schon das es ein Doppelschwingspuler ist? Dann würde ich den aber wohl eher an 2 Ohm laufen lassen, wenn es ein 4+4 Ohm ist! Dann wäre eine 2 Kanal die beste Wahl! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 3534 Wohnort: Augsburg | zitieren Ja klar weis ich das...steht doch ganz am Anfang dabei... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Nicht überstürzen! Erst die Fotos, dann die Antworten ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRx Del Sol,2011 Mazda 3 MPS, Opel astra f ecotec Anmeldedatum: 17.01.2010 Beiträge: 3534 Wohnort: Augsburg | zitieren sooo freunde...jetz hab ich die pics... hab beim ausbau gesehen dass die kabel einer spule abgerupft sind aber da kann ich doch einfach das kabel dass zum verstärker geht anlöten,oder? da sind ja nur diese klemmen weg... ![]() ![]() SDC11263.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() SDC11264.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() SDC11266.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren 6x6 Ohm O.o ich dachte 3+3 wäre schon verrückt. Schalt den Parallel für 3 Ohm und hau den an ne Endstufe mit 400-600W. Entweder ne 2 Kanal oder eine Mono. Eine F2-500 von Audiosystem wäre genau das richtige... Für das Kabel.. meinst du von den eigentlichen Anschlüssen am Subwoofer zur Spule? O_o ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Suche passenden Verstärker für meinen Hifonics Subwoofer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Leute
Ich finde einfach keinen passenden Adapter von meinem Fahrzeug auf ISO, damit ich mein neues Radio anschließen kann. :no: Habe auch schon diesen Thread durchforstet, aber alle Honda Anschlüsse schauen anders aus wie... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von madrichart | 3 223 | 31.01.2015, 21:50 ![]() pashalisp | |
Brauche eure Hilfe zu einer passenden Anlage für meinen Polo Hi Freunde!
Ich habe mir diese Woche einen VW Polo 9n Facelift gekauft.
Mir ist die Anlage etwas zu schwach.
Ich war schon bei einem Händler, der mir allerdings einen Kram zusammen gestellt hat, der mir viel zu teuer war (3500 Euro)
Ich muss... von Max123 | 7 385 | 23.08.2010, 13:21 Ralf | |
Hifonics Subwoofer??? Hallo, könnt ihr mir sagen bzw hat jemand erfahrungen mit Hifonics Subwoofern???
Kann ich die in einer BOX betreiben, so das ich ordentlich Druck bekomme???
Ist ne BOX mit Reflex besser??? (Höre Techno und Rock)
Oder könnt ihr mir bessere... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von eXact | 8 650 | 04.01.2006, 23:15 ![]() dbmaster | |
Hifonics Goliath Subwoofer Hi,
verkaufe hier meinen unbenutzten Hifonics Goliath GX 3215 Subwoofer.
Hab ihn damals neu gekauft aber nie verbaut, leider ist mir mein handy drauf gefallen und er hat eine ganz kleine delle in der mitte. kaum sichtbar und sollte die funktion nicht... von MarkusB | 1 586 | 06.01.2012, 11:49 astra-opc | |
Hifonics Gehäuse subwoofer Hallo,hab mir einen Subwoofer von Hifonics gekauft.
Dual Bandpass je 600watt sinus.
Kann mir jemand sagen was ich für einen Monoblock kaufen muss um den Woofer optimal zu... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von La_Ultima_ | 1 213 | 31.01.2013, 10:06 ![]() Tobi002 | |
Biete Hifonics Verstärker + Subwoofer Hifonics Zeus Generation XI Verstärker Endstufe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280475863952&ssPageName=STRK:MESELX:IT
und der passende Subwoofer dazu:
Hifonics ZX12 DUAL-i 1000/2000 Watts (RMS/Max) 4+4... von chiqo | 0 477 | 09.03.2010, 13:11 chiqo | |
Aktiv-Subwoofer Hifonics HFI 250A MKII Hallo :yes: ,
biete einen gebrauchten Aktiv-Subwoofer von Hifonics. Ich habe den Subwoofer circa ein halbes Jahr in meinem Auto gehabt und nie an seine Leistungsgrenze getrieben. Da ich jetzt wieder in die Stadt ziehe und kein Auto mehr benötige,... von kakadude | 0 868 | 09.09.2013, 20:09 kakadude | |
Verkaufe Hifonics Endstufe & 2x Crunch Subwoofer 2 x Crunch Subwoofer, 300/600 rms/max. 80€ je sub inkl versand, aufgrund der größe.
1x Hifonics Endstufe ZXI 1501, 1x 750W, inkl Bass Regler und Kabel für entspanntes Einstellen, falls man mal nich so lust hatauf harten Bass. :D
NP von... von Crawnight | 0 869 | 22.01.2013, 13:11 Crawnight | |
![]() Moin zusammen!
Ich möchte in meinem alten Gehäuse von Hifonics Modell BX 12, einen neuen besseren Sub einbauen.
Es sollte einer sein, der mehr drückt und sich darin wohl... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Turrican | 7 836 | 03.08.2015, 19:15 ![]() Turrican | |
Passender Ampl für Hifonics TITAN TX12 Dual Subwoofer hi,
kann mir jemand helfen?
Ich suche Für meine Sub (Hifonics TITAN TX12 Dual)
nen passenden Verstärker.
Daten von der Kiste:
Sinus Leistung (Watt RMS):
800-899
• 800/1.600 Watt, Impedanz 4 + 4 Ohm
Ich hab die Kiste schon und will... von Riot0711 | 7 2.767 | 20.02.2010, 12:52 Riot0711 |