Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Niko Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.05.2008 Beiträge: 6353 Wohnort: Finnentrop | zitieren Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber wenn der Verstärker wegen Überhitzung ausfällt könntest du mal gucken ob er irgendwo einen Platz hat für einen kleinen Lüfter. Meine alte Eton Stufe hatte seitlich schon einen kleinen runden Ausschnitt für einen Lüfter. Da hab ich dann einen passenden PC Lüfter für paar Euro reingesetzt und über die Remote + Leitung laufen lassen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Nein, es ist kein Platz vorgesehen. Es ist auch so, dass der Verstärker in der Reserveradmulde platziert ist und mehr oder weniger keine Luftzufuhr hat. Jetzt habe ich nur keine Ahnung von solchen Kühlmöglichkeiten. Ich bekam jetzt den Vorschlag auf einer Seite ein Loch in die Bodenplatte zu machen (z.B. Links) und auf der anderen Seite (rechts) einen kleinen Lüfter der die Luft aus der Reserveradmulde bläst. so würde der Verstärker zwar nicht direkt gekühlt, aber die Umgebungsluft da unten würde sich nicht so aufheizen. Macht das Sinn, oder wäre es besser den Verstärker direkt zu Kühlen? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 450 Wohnort: 04932 | zitieren Einen Lüfter zu verbauen macht schon Sinn, ob das aber bei der Endstufe (ESX Signum SE 4120?) zwingend erforderlich ist,... wohl eher nicht. Funktioniert die Endstufe den jetzt bzw. bei geringerem Pegel ohne Probleme? Hast du nach dem abschalten der Endstufe bzw. nach deiner kleinen Ausfahrt mal nach der Endstufe geschaut und mal gefühlt wie warm sie war, nicht das der Fehler ein anderer ist als von dir vermutet. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Ich habe mir die Finger verbrannt als ich sie angefasst habe. Also ja sie wird heiß. Wie schon geschrieben ich habe die Endstufe in einem fast geschlossenen Raum sodass die Umgebungsluft keine Chance hat sich abzukühlen. Und die Endstufe hat sich ja für ca 5min abgeschaltet, danach lief sie wieder 5-10min, nachdem sie etwas abgekühlt war. Die Frage wäre jetzt nur wo ich den Lüfter einbauen, bzw wie ausrichten? Und welche Lüftergröße ausreichend ist bzw notwendig. 3x bearbeitet Verfasst am: 21.09.2015, 17:12 zitieren Hallo zurück. Das letzte Problem habe ich übrigens mit einem kleinen Lüfter in den Griff bekommen ![]() Nun habe ich am Samstag mit einem Kollege (der Ahnung hat) meine Anlage neu eingestellt. (Denn die Einstellung war völlig falsch ![]() Jetzt habe ich an meinem Frontsystem ein surren (drehzahlabhängig). Ich denke der ein oder andere weiß was ich meine. Die Frage ist, wie bekomme ich es weg? Ich hab nun schon das Massekabel an der Batterie verstärkt. War aber erfolglos.... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Das Surren wird auch oft als Lima-Pfeiffen bezeichnet. Kommt von der Lichtmaschine und ist in 95% der Fälle ein Masseproblem. Habt ihr bei der Einstellung irgendwas an der Hardware geändert? Stromkabel? Irgendwas neu / anders verbaut? Falls nein, muss Deine Einstellung vorher den Höhenbereich so weit abgesenkt haben, dass Du das Geräusch nicht wahrnehmen konnstest, es spielt nämlich meistens nur im Hochtonbereich, bzw. ist dort wesentlich einfach wahrzunehmen. Falls ja, ist was bei der Verkabelung schief gelaufen. Such Dir mal einen anderen Massepunkt für die Endstufe. Grundsätzlich gilt:
|
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Habe ich alles geprüft, und gändert haben wir auch nichts. Mir wurde geraten mal die chinchkabel zu tauschen mit mehr Isolierung. Das werde ich noch testen, aber was sonst? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Auch möglich, aber meistens nicht der Fall. Wie sind denn die Kabel verlegt? Alles was Strom führt gehört auf eine Seite des Autos, alles was Audiosignale weitergibt gehört auf die andere. Ist das der Fall? Wenn sich die Kabel kreuzen müssen, dann im rechten Winkel. |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5482 Wohnort: Pfalz | zitieren Kannst mal testweise die Cinchkabel so weit rausziehen das nur noch der innere Stift Kontakt hat und der Schutz nicht mehr. Oder zieh testweise mal zusätzlich nen Massekabel von den Endstufen direkt zur Bat. Oder leg mal Masse direkt ans Gehäuse des Autoradios. Dann berichte nochmal. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GE3 Anmeldedatum: 20.09.2011 Beiträge: 1533 Wohnort: Tuttlingen | zitieren Ok, ich werde das mal eins nach dem anderen testen. Macht es was aus wenn die Kabel von Kondensator zu Verstärker kleiner dimensioniert sind, also von Batterie/Karosserie zu Kondensator? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer oder einfache Boxen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Subwoofer und hintere Boxen gieben kein Ton Hallo Leute,
Seit 1 Jahr hab ich ein Auto bekommen mit einer komplette Anlage drinnen, mit eine Magnat Endstufe, Hifonics Kondensator, Magnat Subwoofer, Pioneer CD Player, und 2 Boxen hinten, 2 an der Seite und 2 Vorne drinnen!
Der Subwoofer und 2 Boxen... von danx2k | 1 561 | 27.06.2017, 15:52 Karni | |
Subwoofer und Rear Boxen aneine Endtsufe?? HI@ALL
Ich hab ma ne frage?
Darf ich meinen bass (Der Große von Axton 250 watt oder doch 350, egal)
und meine Rear Boxen (Sharks jeweils 350 watt)
an meine MC Audio Attack 4075 mit 720 watt max (Steht da, aber ich glaube die hat mehr Power!!!... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von King Lui | 10 768 | 09.01.2006, 22:25 ![]() dbmaster | |
Beratung Endstufe, Subwoofer und hintere Boxen Hallo Leute,
da langsam wieder Geld in die Kasse kommt, will ich meine Übergangslösung endlich rausschmeißen (Toxic Endstufe und Magnat Subwoofer :().
Ich habe jetzt ein Budget bis max. 300 € zur Verfügung.
Damit soll erstmal eine neue Endstufe... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von JiroMusik | 5 262 | 06.11.2013, 17:25 ![]() JiroMusik | |
Boxen laufen, Subwoofer aber nicht. Verstärker kaputt? HeyHey ...
Also vorhin beim Fahren, lief alles noch Super ... Bin dann um eine Linkskurve, dann ging mein Sub aus ... Ich also nachgeguckt ... Minuskabel vom Sub ( Verstärker+Sub von Sioux) ab. Ich das Kabel also wirder ran, ging aber trotzdem... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von rock19912003 | 13 1.915 | 23.04.2010, 15:14 ![]() Woll-E | |
![]() hallo,
ich hab neues radio gekauft und wollte neue boxen vorne und hinten einbauen, weil originale boxen teilweise kaputt waren. rauschen usw.
erstmal habe ich altes radio mit cd changer runtergemacht (einige kabeln vom cd changer und altem radio sind im... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von hondam | 49 1.043 | 05.03.2015, 18:18 ![]() Ninja II | |
![]() Ich überlege gerade wie man die Zitate vereinfachen könnte. Auf mobilen Geräte sind eckige Klammern echt schwer einzugeben. Daher dachte ich das zu nutzen, was wir sowieso alle machen. Und zwar Anführungszeichen.
Ein Zitat könnte dann "im Text"... [Ankündigungen]von mgutt | 0 137 | 22.04.2015, 09:29 ![]() mgutt | |
Ne einfache audio frage Hi!
mein prob... ist wie mache ich was !!!
So habe hinten einen verstäker marke mal egal und einen subwoofer marke auch egal nur so viel ist ein 2kanal ok !!!
nun möchte auf die hutablage zwei normale 3weg speaker hin machen aber das prob..... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic_Haiza | 6 500 | 20.02.2007, 05:21 ![]() Ralf | |
Einfache Tongenerator - Auftragsprogramierung Ich benötige einen Tongenerator, der sehr einfach zu bedienen ist, so dass
jeder Laie damit zurecht kommt.
Das Schema einer Oberfläche unter diesem LINK
zeigt in etwa, wie ich mir die Bedienung vorstelle.
Dabei ist anstelle der Drehknöpfe,... von Hypnos53 | 1 1.082 | 26.09.2011, 14:42 Elmar | |
Einfache Frage: Schroth Gurte aloah
schroth gurte des typs asm rallye 3 verfügen über ein e-prüfzeichen.
(wieso) muss ich da eine abe... [StVZO & TÜV]von El Splatty | 9 1.656 | 01.02.2008, 20:33 ![]() civic eg4 racer | |
Programmierer für einfache Screencasting-Software gesucht. Hallo,
ich benötige eine Screencasting-Software. Also ein Programm, womit ich meinen Bildschirm aufnehmen kann. Diese Aufnahme soll jedoch nicht gespeichert sondern per RTMP an einen RTMP-Server gesendet werden.
Freue mich auf Eure Anfragen.
MfG... von micha12 | 0 435 | 20.04.2012, 19:51 micha12 |