Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich versuche herauszufinden was ein 8700T vs 8700 vs 8700K an Strom verbraucht. Leider wird außer dem 8700K so gut wie nie eine anderen CPUs getestet. Hier dachte ich Erfolg zu haben: https://www.tomshardware.co.uk/stress-test-cpu-pc-guide,review-34224-6.html Dort aufgeführt ist das Testergebnis: Die gleiche Seite hat auch den 8700K getestet: https://www.tomshardware.com/reviews/intel-coffee-lake-i7-8700k-cpu,5252-12.html Und das Ergebnis macht im Vergleich zum vorherigen keinen Sinn: Schließlich müsste der 8700 weniger verbrauchen. Testen solche Seiten die CPU nicht unabhängig vom Board? Oder was ist diese "Package Power"? Verfasst am: 24.06.2018, 20:48 zitieren Na endlich. Doch was gefunden, wenn auch der 8700T fehlt. Erstaunlich, dass der normale 8700 tatsächlich genauso viel bzw mehr Strom verbraucht: https://www.computerbase.de/2017-11/intel-core-i7-8700-i5-8600k-test-auto-oc-ddr4/3/ Wie kommt der denn auf die reduzierte TDP Kühlleistung?! ![]() ![]() 2018-06-24 22_47_21.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 24.06.2018, 20:59 zitieren Computerbase sind einfach die besten. Die haben auch den 8700T getestet: https://www.computerbase.de/2018-06/intel-core-i7-8700t-i5-8500t-cpu-test-coffee-lake/3/ Der 8700T verbraucht also knapp 20 Watt weniger. Der LT Eintrag erklärt sich wie folgt: ![]() ![]() 2018-06-24 22_56_02.png - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 24.06.2018, 22:29 zitieren So ich habe mal aus Spaß meinen 8700K (geköpft) im Verbrauch reduziert. Dazu habe ich den Prozessor per Offset um -0.100V undervoltet und ich habe ihn mit dem Faktor 40 auf 4.000 Mhz underclocked. Underclocking ist ja eher ungewöhnlich, kann aber für die Leute interessant sein, die wie ich ein semi-passives Projekt bauen oder in einem Mini-Gehäuse wenig Kühlung haben, aber trotzdem die beste CPU kaufen möchten, falls sie diese später anderweitig verwenden möchten oder einfach einen höheren Wiederverkaufspreis erzielen möchten. Ein 8700T kostet z.B. gerade mal 20 € weniger als ein 8700K und ich behaupte mal, dass man den bei eBay Jedenfalls habe ich wie gesagt den 8700K undervoltet und underclocked. Overclocked auf 4700 Mhz: Passmark 17035 Punkte (mit Standard-Takt 16010) Cinebench R15 Multi 1530 Punkte Cinebench R15 Multi 160 Watt Cinebench R15 Single 206 Punkte Cinebench R15 Single 50 Watt Prime95 155 Watt Auto bei 4300 Mhz bis 4600 Mhz: Passmark ??? Punkte Cinebench R15 Multi 1393 Punkte Cinebench R15 Multi 120 Watt Cinebench R15 Single 198 Punkte Cinebench R15 Single 45 Watt Prime95 120 Watt Underclocked auf 4000 Mhz: Passmark 14944 Punkte Cinebench R15 Multi 1301 Punkte Cinebench R15 Multi 90 Watt Cinebench R15 Single 176 Punkte Cinebench R15 Single 50 Watt Prime95 65 Grad nach 4 Minuten, mit ständig aktivem Lüfter 45 Grad Prime95 110 Watt Also nur durch Reduktion des Multiplikators sparen wir bei Cinebench Multi 30 Watt ein und liegen mit 14944 Passmark Punkten immer noch deutlich über dem 8700T: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-8700T+%40+2.40GHz&id=3213 und sind so ziemlich gleich auf mit dem 8700: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-8700+%40+3.20GHz&id=3099 Der Multiplikator ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit die Leistung zu begrenzen. z.B. könnte man auch über die Long Duration Package Power Limit den maximalen Verbrauch reduzieren. Jedenfalls sehe ich echt keinen Sinn darin einen 8700T oder 8700 zu kaufen, wenn man den 8700K so schön sparsam einstellen kann. 6x bearbeitet |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Undervolting ist schon ne feine Sache. Manche Komponenten laufen im Schnitt sogar schneller da sie den Boost halten können ohne in ein Limit zu laufen. AMD keine Option? ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ne, gar nicht. Geht doch um Effizienz ![]() Jedenfalls sieht der 1800X gegen den 8700K schlechter aus: https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/6/ Und Undervolting etc soll ja bei AMD eher kompliziert sein, da man alle P-States selbst einstellen muss. Dazu fehlen dem AMD die C-States, was auch einiges ausmacht. Im Windows Leerlauf lag ich mit den BIOS Grundeinstellungen nämlich zuerst bei 21 Watt. Ohne LEDs dann 19,7 Watt. Wenn der Bildschirm ausging, dann 18,7 Watt. Zog ich den LAN Stecker waren es 18,5 Watt. Entfernte ich 3 RAM-Module landete ich bei 17,6 Watt. Mit Undervolting kam ich auf 17,2 Watt. Intel Stromsparmodus im Bios auf C8 gestellt (Standard ist C7) ergab 15,2 Watt und mit Undervolting 15,1 Watt. Wohlgemerkt Gesamtleistungsaufnahme. Das ist schon krass für einen 8700K. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Am meisten bringt es die cpu zu Untertackten bzw weniger spannung zu geben. wenn man glück hat spart man so richtig viel! Ist halt abhänig wie gut die CPU ist. ich denke man muss da nur glück haben, da kann man nicht so viel vergleichen. Kühlung ist schon passiv alles ? liebe deine projekte, immer so detailliert!!! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromverbrauch Intel i7 8700T vs 8700 vs i7 8700K" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tabelle CPU Stromverbrauch und Effizienz (Intel, AMD, etc.) Hi,
kennt jemand eine gute Tabelle, die regelmäßig gepflegt wird und wo man sehen kann welche Prozessoren heute und in der Verhangenheit den besten Stromverbrauch haben und im Vergleich auch die beste Effizienz?
Am liebsten wäre mir auch eine... [Computer & Spiele]von mgutt | 8 45.989 | 02.07.2010, 11:25 ![]() Daemon | |
![]() Aktuell bastel ich für einen Freund an einem möglichst passiven Rechner. Das ist im Grunde ja nicht so schwer. i3 und GTX1050 rein und fertig. Neee, so geht's ja nich' :D
Der Rechner soll auch zum Zocken und für's Rendern gedacht sein,... Seite 2, 3, 4, 5 [Computer & Spiele]von mgutt | 44 1.175 | 31.07.2018, 23:47 ![]() mgutt | |
Stromverbrauch Hallo erstmal!
Ich hab in der nächste Zeit vor mir zu meiner 4-Kanal Endstufe (Carpower Wanted 4/320) eine Mono-Enstufe (Carpower Wanted 1/800D) einzubauen! Hab auch schon alles bei mir rumliegen... Nur ich mach mir Gedanken darüber, ob die beiden... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DonIUDEX | 9 417 | 20.02.2006, 08:01 ![]() h0nk | |
stromverbrauch kann mir jemand sagen, wie ich im pc anzeigen kann wieviel "strom" ich verbrauche?
Mein jetzt an wattleistung. Hab nen 550 watt netzteil, und weiß das mein cpu ca. 125 und graka ca. 70 brauch, aber den rest weiß ich nicht, weiß einer wo man... [Computer & Spiele]von slick | 6 431 | 07.03.2008, 22:22 ![]() nfs_freak | |
Stromverbrauch/Stromkosten von TV berechnen Hi,
ich überlege gerade, ob ich mir aus Stromkostengründen einen neuen Plasma zulege. Aktuell habe ich einen Pana mit 500 Watt max. Gemessen hatte ich im Schnitt mal ca. 250 Watt.
Ein Gerät der aktuellen Generation verbraucht 130 Watt im... [TV & Film]von mgutt | 0 2.003 | 05.07.2010, 19:06 ![]() mgutt | |
![]() So erst mal mein Rechner
CPU: AMD Black Edition - Phenom X4 2.6 GHz
Mainboard: ASUS M3N78 SE
Grafikkarte:GeForce 9800GTX
Zum Problem habe schon versucht den CPU runter zu takten die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist der... Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von sense08 | 38 3.381 | 03.07.2009, 15:28 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Hy,
ich habe derzeit einen PC im Auto, der direkt an Dauerplus und Masse der Batterie hängt. Allerdings habe ich das Problem, dass der PC sobald ich den Anlasser betätige ausgeht.
Ich habe dafür 2 Theorien:
1 (unwahrscheinlich): Stromschwankungen,... Seite 2, 3, 4 [Elektronik]von Tornado47 | 36 974 | 21.07.2012, 19:48 ![]() Tornado47 | |
Stromverbrauch meiner Soundanlage? Ich habe mir ein mobiles Soundsystem mit folgenden Komponenten gebaut:
2x 100 Watt RMS Kompaktboxen (an 4 ohm)
1x 12" Subwoofer 250 Watt RMS (an 4 Ohm)
Fearless 5000D Endstufe (gabs günstig gebraucht, daher hab ich die erstmal genommen,... von klappsofafhain | 0 584 | 28.03.2012, 21:49 klappsofafhain | |
Diesel mit Stromverbrauch beim Parken Servus Honda Fahrer -
Mein Diesel zieht in der Garage von einem Verbraucher die Batterie leer .
Kann es die Lichtmaschine sein ? Eigentlich nur im Fahrbetrieb .... !?
2. Möglichkeit der selbst reparierte Fensterheber Schalter - bei Zündung aus
eigentlich... [Civic 96-00]von v4sepp500 | 2 229 | 01.01.2020, 13:32 ![]() Knobi | |
Extremer Stromverbrauch - jedes Jahr eine neue Batterie Hallo Leute,
mein CRV hat elektro Probleme.
Er ist jetzt 3,5 Jahre, hat die 3.Batterie, das Navi wurde getauscht und trotzdem hält eine frisch geladene Batterie gerademal 14 Tage.
In diesen Zeitraum, bin ich 140 km gefahren.
Der Honda- Händler sagt... [CR-V]von Trampers | 4 4.888 | 02.11.2006, 17:36 ![]() tommyxxxl |