» Stromsparende 2,5 Zoll 2TB Festplatte

(3D) Blu-Ray Sammlung digitalisieren und vom Laptop auf Fernseher GuckenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUbuntu 14.04 LTS - SSD - *Win7 Bluescreen über USB3.0 Boot* Hilfe
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52421
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
06.08.2014, 20:09
zitieren

Für meinen Raspberry suche ich eine möglichst stromsparende 2TB Festplatte im 2,5 Zoll Format. Hierbei ist mir USB 3.0 egal, weil der Raspberry dies nicht unterstützt und nur bei USB 2.0 sind die Platten überhaupt stromsparend (weil sie da mit 500 mAh klar kommen müssen).

Ich habe mich also mit den gängigen Platten eingedeckt:


 
20140806_165916.jpg
20140806_165916.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140806_173924.jpg
20140806_173924.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 06.08.2014, 20:18
zitieren

Seagate Backup Plus Slim
http://www.amazon.de/gp/product/B00G7LQA1E/ Anzeige

Die dünnste Platte von allen. Es ist die neue Samsung SpinPoint M9T verbaut, die dünnste 2TB Festplatte auf der Welt. Gekauft für 99,95 EUR gehört sie dazu sogar zu den günstigsten Platten. Negativ fällt einzig die Garantie auf. Da bietet die Konkurrenz mehr. Übrigens ist die Samsung SpinPoint M9T einzeln nicht zu haben, weshalb viele das Gehäuse zerstören, um die Platten in Konsolen oder Notebooks verbauen zu können. Hier eine Anleitung:


Die (Alu?)Folie um die Platte herum ist meiner Ansicht nach wg. USB 3.0 Interferenzen. Es gab eine "Studie" von Intel, die eine große Reduktion der Strahlung mit einer solchen Folie belegte:
https://www.maxrev.de/usb-3-0-strahlung-studie-von-intel-um-sie-zu-unterbinden-t337192.htm

Garantie: 2 Jahre
Stromverbrauch im Leerlauf: 290 mAh
Stromverbrauch bei Last: 510 mAh
Bezeichnung: Seagate BUP Slim BK (2000 gB)
Nutzbarer Speicherplatz: 1,81 TB
USB 2.0 Schreiben: 37 MB/s
USB 2.0 Lesen: 41 MB/s
USB 3.0 Schreiben: 104 MB/s
USB 3.0 Lesen: 110 MB/s


 
20140806_173737.jpg
20140806_173737.jpg - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_19_39-Seagate Backup Plus Drive (E_).png
2014-08-06 17_19_39-Seagate Backup Plus Drive (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_19_28-Eigenschaften von Seagate Backup Plus Drive (E_).png
2014-08-06 17_19_28-Eigenschaften von Seagate Backup Plus Drive (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_19_11-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png
2014-08-06 17_19_11-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 06.08.2014, 20:31
zitieren

Toshiba HDTC720ES3CA STOR.E CANVIO
http://www.amazon.de/gp/product/B00CMPRJXW/ Anzeige

Gekauft für 100,89 EUR gehört auch die Toshiba zu den günstigeren Platten. Wenn auch eine vergleichbare USB 2.0 Geschwindigkeit im Maximum, ist die Seagate im Vergleich schon bei kleineren Dateien marginal schneller. Beim Stromverbrauch fällt die Toshiba negativ auf, weil sie das 500 mAh Maximum von USB 2.0 deutlich überschreitet.

Garantie: 2 Jahre
Stromverbrauch im Leerlauf: 270 mAh
Stromverbrauch bei Last: 590 mAh
Bezeichnung: TOSHIBA External USB 3.0 (2000 gB)
Nutzbarer Speicherplatz: 1,81 TB
USB 2.0 Schreiben: 37 MB/s
USB 2.0 Lesen: 40 MB/s
USB 3.0 Schreiben: 92 MB/s
USB 3.0 Lesen: 92 MB/s


 
2014-08-06 17_13_11-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png
2014-08-06 17_13_11-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_09_24-Eigenschaften von TOSHIBA EXT (E_).png
2014-08-06 17_09_24-Eigenschaften von TOSHIBA EXT (E_).png - [Bild vergrößern]


 
20140806_173731.jpg
20140806_173731.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 06.08.2014, 21:06
zitieren

SAMSUNG M3 Portable STSHX-M201TCB
http://www.amazon.de/gp/product/B00FZU9JYI/ Anzeige

Gekauft für 108,06 EUR liegt die Samsung im Mittelfeld. Bei den Schreib- und Leseraten gibt es bei großen Dateien Schwankungen. Positiv fällt der geringe Energieverbrauch und die lange Garantiezeit auf.

Garantie: 3 Jahre
Stromverbrauch im Leerlauf: 270 mAh
Stromverbrauch bei Last: 480 mAh
Bezeichnung: Samsung M3 Portable (2000 gB)
Nutzbarer Speicherplatz: 1,81 TB
USB 2.0 Schreiben: 37 MB/s
USB 2.0 Lesen: 41 MB/s
USB 3.0 Schreiben: 104 MB/s
USB 3.0 Lesen: 92 MB/s


 
20140806_173742.jpg
20140806_173742.jpg - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_35_14-SAMSUNG (E_).png
2014-08-06 17_35_14-SAMSUNG (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_35_07-Eigenschaften von SAMSUNG (E_).png
2014-08-06 17_35_07-Eigenschaften von SAMSUNG (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_34_59-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png
2014-08-06 17_34_59-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 06.08.2014, 21:18
zitieren

WD My Passport Ultra
http://www.amazon.de/gp/product/B00CSH1B4M/ Anzeige

Gekauft für 99,- EUR und damit die günstigste Platte von allen. Beim Stromverbrauch negativ aufgefallen, aber bei der Performance dafür positiv.

Garantie: 3 Jahre
Stromverbrauch im Leerlauf: 280 mAh
Stromverbrauch bei Last: 580 mAh
Bezeichnung: WD My Passport 0820 (2000 gB)
Nutzbarer Speicherplatz: 1,81 TB
USB 2.0 Schreiben: 40 MB/s
USB 2.0 Lesen: 40 MB/s
USB 3.0 Schreiben: 107 MB/s
USB 3.0 Lesen: 113 MB/s


 
20140806_173747.jpg
20140806_173747.jpg - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_31_48-My Passport (E_).png
2014-08-06 17_31_48-My Passport (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_31_43-Eigenschaften von My Passport (E_).png
2014-08-06 17_31_43-Eigenschaften von My Passport (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_31_35-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png
2014-08-06 17_31_35-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.08.2014, 21:34
zitieren

WD My Passport Slim
http://www.amazon.de/gp/product/B00CSH1B4M/ Anzeige

Gekauft für 118,89 EUR und damit die teuerste Platte von allen. Beim Stromverbrauch und der Performance negativ aufgefallen. Die Bezeichnung Slim kann man ebenfalls getrost überlesen, denn sie ist genauso dick wie die Ultra (?!) und damit weit weg vom echten Slim der Seagate Backup Plus. Insgesamt würde ich sagen, dass die Platte wg. dem Preis, der hauseigenen Konkurrenz und den sonstigen Performance-Werten überhaupt keine Existenzberechtigung besitzt.

Garantie: 3 Jahre
Stromverbrauch im Leerlauf: 270 mAh
Stromverbrauch bei Last: 570 mAh
Bezeichnung: WD My Passport 0824 (2000 gB)
Nutzbarer Speicherplatz: 1,81 TB
USB 2.0 Schreiben: 40 MB/s
USB 2.0 Lesen: 40 MB/s
USB 3.0 Schreiben: 86 MB/s
USB 3.0 Lesen: 106 MB/s


 
20140806_173752.jpg
20140806_173752.jpg - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_26_45-My Passport (E_).png
2014-08-06 17_26_45-My Passport (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_26_41-Eigenschaften von My Passport (E_).png
2014-08-06 17_26_41-Eigenschaften von My Passport (E_).png - [Bild vergrößern]


 
2014-08-06 17_26_33-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png
2014-08-06 17_26_33-HD Tune Pro 4.61 - Hard Disk Utility.png - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 06.08.2014, 21:53
zitieren

Fazit
Alle Platten lassen sich bei USB 2.0 betreiben. Nur bei Ultrabooks könnten einzelne Platten auf Grund der Stromaufnahme Probleme machen, wobei es aber auch sein kann, dass sich die Platten dynamisch darauf anpassen, daher will ich hier keine Platte schlecht machen. Es spricht aber für die Samsung und Seagate, dass sie sich an den USB 2.0 Standard halten.

Die Toshiba kann man genauso wie die WD Slim abhaken. Die Toshiba bietet die schlechteste Performance und die Slim heißt wohl nur so um überhaupt Käufer zu finden, da sie ja gar nicht Slim ist.

Auf Grund der flachen Bauweise ist die Seagate sehr attraktiv. Schon alleine der Wiederverkaufswert wird deutlich besser als bei der Konkurrenz ausfallen, weil sie durch der Einsatzmöglichkeit im Notebook, Konsole, etc. einen größeren Interessentenkreis anspricht. Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn Seagate die Platte auch einzeln anbietet. Meiner Meinung nach verkaufen sie die übrigens nicht einzeln wg. der Haltbarkeit. Warum sonst sollte man nur ein USB Backup Laufwerk anbieten und das mit 2 Jahren beschränken. Eine andere Erklärung sehe ich hier jedenfalls nicht.

Von der Preis- / Leistung her betrachtet gewinnt die Western Digital Ultra. Sie bietet die längste Garantie für den günstigsten Preis und bietet dazu die beste Performance.

Beim Stromverbrauch gewinnt die Samsung M3, genauso wie bei der Lautstärke, die ich nicht gemessen habe, die ich aber wie in den zahlreichen Tests als sehr leise bezeichnen würde.

Für meinen Raspberry habe ich nun die Qual der Wahl:
  • besonders stromsparend und 3 Jahre Garantie: Samsung M3
  • nur 2 Jahre Garantie, aber so flach wie möglich: Seagate Backup Plus
  • 3 Jahre Garantie und beste Performance: WD My Passwort Ultra
Zumindest weiß ich welche zwei Platten in jedem Fall zurückgehen. Und die Ultra schließe ich auch aus, weil sie eben zu viel verbraucht, aber ich behalte die denke ich für Langzeitbackups :D

 3x  bearbeitet

Verfasst am: 17.09.2014, 16:01
zitieren

Update: Keine der genannten Platten funktioniert am Raspberry B+ d.h. ganz kurz holen sie sich beim Booten mehr als 600 mAh. Dumm gelaufen. Natürlich sieht das anders aus, wenn man die Stromversorgung vom B+ erhöht, wie ich zuvor schon mal erwähnt habe. Aber in den Grundeinstellungen geht keine.

 1x  bearbeitet
pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.11.2014
Beiträge: 4
18.11.2014, 18:18
zitieren

> Allerdings kann sich das schnell ändern, wenn Seagate die Platte auch einzeln anbietet. Meiner Meinung nach verkaufen sie die übrigens nicht einzeln wg. der Haltbarkeit. Warum sonst sollte man nur ein USB Backup Laufwerk anbieten und das mit 2 Jahren beschränken. Eine andere Erklärung sehe ich hier jedenfalls nicht.

sorry, das argument mit "wg. der haltbarkeit" und der garantiedauer haengt, so wie es hier geschrieben steht, in der luft bzw. ich verstehe es nicht.

haelt eine interne oder externe laenger?
oder sollte sie?

*

die im seagate backup plus 2TB verbaute

SAMSUNG Spinpoint M9T ST2000LM003 2TB 5400 RPM 32MB Cache SATA 6.0Gb/s 2.5" Internal Notebook Hard Drive

gibt es mittlerweile einzeln. auch in deutschland.
ob sie bzgl. haltbarkeit was taugt, wird erst die zukunft zeigen. (aeltestes review auf amazon.com Anzeige ist vom 18.5.2014; alle reviews bisher recht positiv.)

gruss,
0scar
p.s.: obwohl sie fuer Ihre anwendung im stromverbrauch zu hoch liegt, noch ein hinweis: die "wd 2TB my passport ultra metal" ist nur 19mm hoch. (hoffentlich hat sie gummifuesse, wie die normal 'ultras' — die der seagate bp leider fehlen!)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
18.11.2014, 18:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stromsparende 2,5 Zoll 2TB Festplatte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Festplatte zu externe Festplatte [Welches Kabel-Adapter]
Seas. und zwar will ich ne normale Festplatte (die Standard Platten) zu ner externen machen. Wo bekomm ich diesen Adapter der per USB angeschlossen wird? bzw. wie heiß der? bei Conrad hab ich nix...
[Computer & Spiele]von Dominik_ED9
4
1.306
13.11.2007, 15:26
Dominik_ED9
Festplatte defekt?
Die Externe Festplatte von meiner Perle ist seit vorgestern defekt. Hatte erstmal das netzteil durchgemessen weil die Power LED nicht geleuchtet hatte. Habe die Platte dann aus dem Gehäuse geholt und in meinen PC eingebaut und sieh da. Es passiert...
Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von HugoFreund
22
823
29.10.2010, 11:14
HugoFreund
Festplatte ans Radio?
Mahlzeit, ich hab nen Clarion DXZ788RUSB, also relativ neu. Dort ist serienmässig ein USB Stecker hinten dran,so das man dort Mp3-Player anschliessen kann auf dem Musik ist. kann ich da also auch ne externe Platte anschließen zb mit 40 Gb, die...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von tobnotyze
11
2.144
21.04.2008, 19:53
BenjaminX2
Festplatte defekt?
hey bin Neu hier und bin echt am verzweifeln habe gegoogelt aber verschiedene versionen gehört also habe ich mich hier angemeldet um eine vernünftige aussage zukriegen wie ich vorgehen muss..... also erstmal zur geschichte, meine ps3 120 slim...
von Sascha
1
386
02.02.2011, 00:01
Zaalega
 USB Festplatte aus China
Böse Überraschung :D https://www.jitbit.com/alexblog/198-chinese-magical-hard-drive/ Die Platte ist nicht wie erwartet mit einem 500 GB Speicher, sondern hat einen 128 GB Stick, der so tut als hätte er 500 GB, löscht dann aber beim Überschreiten von 128...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
378
14.04.2016, 07:37
AiC
Externe Festplatte an PS3?
Kann man an die PS3 eine externe Festplatte anschließen? Und wenn jetzt jemand "ja" schreibt, dann wäre ich begeistert, wenn mir derjenige auch noch schreiben kann, wie ich das machen muss. Am einfachsten so, als hätte er jemanden vor sich, der...
von Anromi
2
24.090
20.06.2009, 19:37
Anromi
Festplatte defekt
Hallo, ich habe hier für eine Freundin einen PC zur Reparatur. Der Rechner fuhr nicht hoch und machte keinen Mucks.. wundert mich zwar, aber es scheint "nur" die Festplatte gewesen zu sein. Der Rechner zeigte nichtmal das BIOS an oder ähnliches....
Seite 2 [Offtopic]von mgutt
10
1.472
18.11.2005, 17:56
Turrican
Festplatte für JVC KD-AVX55
Hallo Leute Ich bin auf der suche nach einer Festplatte für mein Autoradio. Habe ein JVC KD-AVX55 nunwürde ich gerne wissen welche Festplatte ich an diesem Radio anschliessen kann. Gruss...
von ADRINALIN
2
942
04.07.2010, 21:15
ADRINALIN
externe festplatte in sol?
hi, heutzutage hat ja jedes autoradio, oder sagen wir ziemlich viele nen usb anschluss. an den usb-anschluss kann man ja denn mp3 player oder usb-sticks anstecken, dann kam mir die idee warum nicht auch ne 500gb festplatte? jetzt zu meiner frage,...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Almeida_23
34
1.320
01.09.2009, 19:26
Almeida_23
PS2-Spiele per Festplatte abspielen; wie
hallo. ich bekomme demnächst die playstation 2. habe mal gehört, man kann eine externe festplatte anschliessen, um spiele zum laufen zu bringen. wie funktioniert das ganze? hat das schon mal jemand gemacht bzw was gibt es für möglichkeiten nicht um nicht...
von blue devel
12
9.733
23.07.2010, 10:15
1978pebbles
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |