Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren |
▲ | pn email |
General Name: tim Geschlecht: Anmeldedatum: 14.11.2005 Beiträge: 3863 Wohnort: reichshof nrw | zitieren guckt mal bitte hier! 20 euro hab ich mich vertahn sind leider 26 euro aber der preis sinkt wen mehr leute was kaufen http://www.maxrev.de/sammelbest-alubitumen-2mm-t34573.htm |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren Bitumen oder Butyl?? Ist ja ein "kleiner" Unterschied... |
▲ | pn |
Veteran Name: Mario Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 527 Wohnort: Bad Ischl | zitieren Stimmt, es muss schon Alubutyl sein! |
▲ | pn email |
Senior Geschlecht: Fahrzeug: CL7 und GG3 Anmeldedatum: 07.02.2005 Beiträge: 202 Wohnort: Zarrentin | zitieren also wen ihr bei fortissimo kauft, kauft am besten 3 matten. ich habe 2 gekauft und es hat ... naja gerade so gereicht! nen bisl mehr wäre nicht schlecht gewesen, bin aber trotzdem total zufrieden. die tür hört sich schon beim schließtest nicht mehr so blechend an (hab erst eine tür gedämmt und dann beide mal auf und zu gemacht). kaufen marsch marsch |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren Der Dirk ist klasse. Der gibt auch Mengenrabatt... |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren also scheint mein preis ja doch nicht so schlecht zu sein. Sind wenigstens die Originalen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: Civic EP2 Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 129 Wohnort: Remscheid | zitieren habe auch gestern in meinem EP2 die vorderen Türen gedämmt. Das Außenblech habe ich mich Bitumenmatten beklebet. Innenblech wurde dann mit "Zealum" Alubutyl ruhig gestellt. Ergebnis: Einmalig Es liegen Welten zwischen Dämmung und ohne. Als Front System werkelt ein Eton Pro 170 und als Rearfill das Eton PRX 160. Beides hängt an ner µ-Dimension Endstufe. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Bass ist genug da (für meine Bedürfnisse). Kann echt nur jedem empfehlen sich seine Türen gescheit zu Dämmen und ruhig paar € mehr ins Alubutyl zu inverstieren. Vor allem die Verarbeitung ist mehr als Kinderleicht. |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren @killik wie bist du den an die außenhaut gekommen? Ich hab da irgendwie noch bischen angst davor, in meinem EE8 sind da nur so kleine löcher in der innenhaut, da kommt man ja gerade so mit einer hand durch. gruß thomas |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: Civic EP2 Anmeldedatum: 01.11.2006 Beiträge: 129 Wohnort: Remscheid | zitieren beim EP2 sind ziemlich große Löcher somit kommt man da sehr gut ran. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "spez Dämmmatten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
spez. Kanister Howdy Leute,
suche noch eine Firma wo man einen 20 Liter Edelstahlkanister poliert
zu einem bezahlbaren Preis bekommt !
Hat jemand so ne Adresse ?
Grüße von... von Dodgecowboy | 7 607 | 08.11.2007, 18:03 TomekEJ9 | |
Honda Civic MB8 Bj98 Lage der Komponenten, spez. ZV-Modul Hallo zusammen!
Könnt Ihr mir helfen, das ZV-Modul oder ein zentraler Ort, wo ich im Fussraum Fahrerseite eine Nachrüst-Funkfernbedienung anschliessen kann?
Den Honda Civic hab ich erst vor kurzem gekauft, von Honda hatte ich noch nie ein Fahrzeug, daher... [Civic 96-00]von Hobbybastler | 3 192 | 24.02.2019, 12:23 Blues |