Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren http://www.boerse-go.de/nachricht/Honda-startet-mit-Recycling-von-Seltenen-Erden-Metallen-Motor-US4381283088,a2807311,b19.html Honda will damit die Abhängigkeit von China dämpfen. Gerade bei Hybrid / Elektroautos wird das in Zukunft nämlich echt ein Problem. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Ist ein vernüftiger gedanke, hoffentlich ist das kein Finanzloch für Honda. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 1234 | zitieren das denke ich nicht, dann würde man es nicht machen! recycling ist meist billiger als neu zu produzieren. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Ich denke das ist ein cleverer Gedanke. Das könnte sich ziemlich bald für Honda rentieren. |
▲ | |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG2 / EJ9 Anmeldedatum: 03.04.2011 Beiträge: 56 Wohnort: München | zitieren Stimmt, vor allem wenn China die Ausfuhr Seltener Erden noch stärker begrenzt wird sich das Recycling für Honda und dieser Chemiefirma "Japan Metals & Chemicals" richtig lohnen und um die Finanzen, glaube ich, braucht man sich bei Honda vorerst keine Gedanken machen: Irgendwo habe ich gelesen, dass Honda der Zweitgrößte Autohersteller ist, zumindest vom Börsenwert her Auserdem wird so wohl die Umwelt vor stärkerem Raubbau, wie z.B. auf Madagaskar geplant ist, geschützt |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Aber wenn es so rentabel ist, warum machen es dann nicht schon viele? Unabhängig ob China nun Plant mehr oder weniger zu exportieren, wo man Geld mit machen kann wird auch Geld mit gemacht. Mich würde der Prozess zum gewinnen von seltenen Erden interessieren, leider steht dazu nichts da. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wenn sich das lohnen sollte, dann hätte Honda doch keine Chance. Dann würden doch Firmen den Schrottplätzen die Ressourcen abkaufen, bevor Honda da dran kommt. Also wenn müsste das irgendwie schon beim Fahrzeugkauf klar sein, dass der Wagen später auch verbindlich zu Honda kommt. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Genesis Coupe GT 3.8l, VFR 800 (ehemals EP2) Anmeldedatum: 20.09.2008 Beiträge: 1853 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Da die seltenen Metalle ja in den Akkus der Hybridfahrzeuge steckt, wie oben erwähnt, werden diese ja üblicherweise direkt über Honda getauscht. Da diese natürlich auch nicht ein Autoleben lang halten wird da Honda wohl auch ohne Schrottplatz dran kommen ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Wie gesagt. Wenn die Geld wert sind, dann wird man den Leuten auch Geld bieten sie nicht bei Honda zu tauschen. Ok, Honda könnte mit einem fingierten Rabatt beim Austausch im Vorteil sein. Was aber wenn der Wagen verschrottet wird. Der Akku ist dann nicht greifbar. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1974 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Selbst wenn Honda alle defekten Hybridfahrzeuge kassieren würde, glaube ich kaum dass sich so eine Anlage armortisiert. Wahrscheinlich werden sie noch auf andere Ressourcen zurückgreifen müssen, vielleicht eine Kooperation mit Toyota???? Naja kann man viel munkeln. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Seltene Erden: Honda will Autos recyclen und Erden zurückgewinnen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Seltene Erden Warum sind Seltene Erden so wichtig? Die Seltenen Erden sind Synonym für den technischen Fortschritt. Drei Beispiele: Ohne diese Elemente hätte es kein Farbfernsehen gegeben, die Elektrifizierung der Autos wäre nicht möglich und Windräder würden... von Anlegermesse | 0 302 | 01.12.2011, 08:50 Anlegermesse | |
Seltene Erden als Zukunftsmarkt Die Nachfrage nach Seltenen Erden steigt weltweit. Der Verbrauch wird auf unbestimmte Zeit nicht abreißen, denn die so genannten Schwellenländer drücken verstärkt auf den Markt und wollen Aufschwung, wirtschaftliche Unabhängigkeit und Wohlstand... von Anlegermesse | 5 408 | 09.10.2011, 16:27 Pflaumi | |
Seltene Erden - quo vadis Für Seltene Erden gibt es kaum eine einheitliche Definition. Viele Leute wissen auch nicht genau, was das ist und wofür man diese Erden benötigt. Insgesamt beanspruchen im Periodensystem 17 Elemente diesen Namen:
Scandium, Yttrium, Lanthan, Cer,... von Anlegermesse | 0 278 | 21.03.2011, 09:21 Anlegermesse | |
In Seltene Erden direkt investieren Sondermetalle und Seltene Erden spielen weltweit eine immer größere Rolle. Die Gründe sind neue Anwendungstechniken und die Verknappung durch das Hauptlieferland China. Das stellt viele europäische Unternehmen vor neue Aufgaben. Für Privatinvestoren aber... von Anlegermesse | 2 421 | 24.11.2011, 08:07 Anlegermesse | |
Seltene Erden: Der Rohstoff des 21. Jahrhunderts Letzte Woche habe ich eine Meldung gelesen, wonach Siemens jetzt verstärkt auf dem Gebiet der Seltenen Erden tätig wird. Siemens will zusammen mit dem australischen Unternehmen Lynas ein Gemeinschaftsunternehmen für seltene Erden gründen. Eine nun... von Anlegermesse | 3 372 | 23.07.2011, 07:12 Investor1976 | |
Seltene Erden - Der Rohstoff des 21. Jahrhunderts Seltene Erden nehmen in unserem täglichen Leben eine immer größere Rolle ein. Sie finden sich in Handys, Energiesparlampen, Windkraftanlagen oder Akkus für Elektroautos. Bereits in den vergangenen zehn Jahren hat sich deswegen die Nachfrage mehr als... von Anlegermesse | 0 227 | 04.03.2011, 06:20 Anlegermesse | |
Seltene Erden aus einer Hand – Wie Privatanleger profitieren Zurzeit vergehen kaum Tage, ohne dass die internationale Fach- und Handelspresse nicht über Seltene Erden berichtet. Mal hört man, dass China die Ausfuhr drosselt, um die Preise in die Höhe zu treiben, mal sichert sich SIEMENS eine Kooperation mit einem... von Anlegermesse | 2 343 | 09.09.2011, 04:42 Anlegermesse | |
Seltene Erden: Chinas Monopol beginnt zu wanken Hallo zusammen!
In den letzten Monaten habe ich des Öfteren über die Produktion und die Verwendung Seltener Erden gesprochen. Zu diesem Problem kann ich Euch einen Experten nahe legen, der darüber interessante Beiträge auf wallstreet-online.de... von Anlegermesse | 2 203 | 04.02.2012, 06:20 Anlegermesse | |
Worauf muss ich beim Investment in Seltene Erden achten? An Allerheiligen bin ich auf dem Stock Day in Dresden gewesen. Dort war wieder einmal sehr interessant, auf was man eigentlich alles so achten kann (und auch muss!), bevor man sich für ein Investment in Seltene Erden interessiert. Ich habe Euch mal einen... von Anlegermesse | 0 239 | 03.11.2011, 10:05 Anlegermesse | |
Abbau Seltener Erden in Kasachstan China ist mit 96 % Anteil Seltener Erden der Weltmarktführer und Monopolist zugleich. Diese Entwicklung lässt natürlich alle abhängigen Staaten aufhorchen und nach Alternativen suchen. Die begehrten Seltenen Erden werden vor allem für die... von Anlegermesse | 0 179 | 09.02.2012, 13:22 Anlegermesse |