Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Steffen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nissan 200SX S14a Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 2726 Wohnort: Goslar | zitieren Na klar abbauen!!! Und zuden Sachen das es abplatzen könnte, kann ich nicht bestätigen... Mein Kollegehat dies schon seit dem er das Auto hat (2 Jahre) und schon beim Vorbesitzer (3 Jahre)... Und alles in Top Zustand... Wenn man die Ausbaut, ordentlich schleift, Kunststoffhaftmittler, Filler, dann Acryllack (am Stabilsten und zirka 3 Schichten) dann nochmal 3 bis 4 Schichten Klarlack, dann wird das auch was... Natürlich sollten zwischen den Schichten immer so 30Min Pause sein, vor der nächsten... und eine nacht aushärten, dann den klar lack in schichten drauf... Das ganze dann am besten Zwei Tage aushärten lass damit keine spuren oder steinschlage was anhaben können... dann nur noch zuusammen bauen und einbauen, schwupps das war es auch schon... ![]() gruss steffen |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren welches schleifpapier ist da am besten, also wie fein muss es sein? dann nach schleifen der haftgrund (1 schicht oder 2...?). danach also der filler? was für welchen? wie dick etc.? bevor man klarlack nimmt also 1 tag warten? hab mal gehört, dass man zwischen den "normalen" lackschichten so 10min warten soll und dann 30min bis klarlack drauf kommt. stimmt das nicht??? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 05.12.2005 Beiträge: 1752 Wohnort: Viersen | zitieren hi bei uns ist so ein autolacke laden. der hat mir gesagt was man alles so braucht. also normalerweise steht das ja alles auf den dosen die du holst. bei mir steht. nach dem lack 2 std warten dann klarlack drauf. zwischen den schichten so ca 15 -30 min warten. anschleifen mach ich mit 400 oder 800. musste drüberfühlen das es nicht zu grob ist. mfg |
▲ | pn |
General ![]() Name: Steffen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Nissan 200SX S14a Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 2726 Wohnort: Goslar | zitieren Beim Kunststoffhaftgrund reicht eine Schicht... Filler ist normaler Haftgrund für Lack... da reicht das vom Baumarkt oder so von der Firma Racing ... Den machst du so das alles gut bedeckt ist... aber denke dran lieber mehrere dünne Schichten anstatt zu dicke... Wegen den Aushärten würde ich jeden raten lieber einen Tag länger zu warten, anstatt später keinen elatischen bzw stabilen harten lack zu haben... Ich habe es auf die sichere Methode gemacht und länger gewartet... Zu schnell die schichten aufzutragen ist nicht gut, durch das Lösungsmittel was in den (Klar)Lack ist kann die vordere Schicht angelöst werden und dann wird dein Ergebnis eher "Milchiger" im Klarlack als Glanzend... Zudem muss ich sagen das ein Lackierer dieses ja auch in einer beheizbaren Lackierkabine macht und ganz andere Methoden bzw Möglich keinen hat, als ein Leihe... Wenn der ne schicht drauf macht und dann die kabine auf 60-80°C einstellt dann ist das mit dem schnellen Lackieren auch garkein Problem!!! Wegen Schleifpapier ist 600er am geeignetsten (komisches wort) (besten ![]() hoffe konnte die helfen! |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren das mit dem frischen Lack und Klarlack stimmt nicht steffen!!! Das passiert nur wenn sich die Lacke.... also Lack und Klarlack nicht vertragen.... Aber die Autolacke die man anmischt und in der Dose bekommt müssen so aufgetragen werden... 2 Std warten.. nächste Schicht!! Aber man sollte auf die Temperaturen achten... am besten 15-20 Grad umgebungstemperatur!! Also nicht gerade jetzt machen bibber!! ![]() MfG Tobias P.S. wegen schleifpapier also nehmt ab 600 abwärts.. am besten sind noch feinere also 800!! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren vielen dank jungs! hab jetzt noch mal auf der dose geguckt wegen trocken lassen und so. also da steht zwischen den einzelnen lackschichten nich speziell drauf wie lang, aber zum schluss soll man nach 30 min klarlack drauf machen. bin jetzt nen bisschen verwirrt, also soll ich nun 1 tag mit dem klarlack warten oder nicht??? ![]() und zwischen den normalen lackschichten soll man ja auch nicht warten bis die völlig trocken sind, weil sonst die schichten untereinander nicht mehr haften. stimmt das? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren jupp werden dann mehrer schichten und nicht eine!! Aber mit Klarlack warte lieber ein Tag!! Vorallem sieht man manche Fehler erst wenn der Lack trocken ist!! MfG Tobias |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren aber der klarlack ist ja dann auch eine "andere schicht" und der hält dann, ja? will lieber auf nummer sicher gehen, hab keine lust die kriffe 2 mal auszubauen! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren der hält schon! aber versuche den Griff nicht mit bloßen Finger anzufassen! wegen Fett!! Der Klarlack hält auf jedenfall!! ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 21.11.2005 Beiträge: 978 | zitieren muss eh mal sehen wie ich das mach, man müsste ihn ja eigentlich auch von "unten" lackieren, also unter dem griffstück wo man mit den händen hingreift. und in die ritze kommt man auch nicht richtig, oder? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schutzleisten lackieren??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hallo,
habt ihr euch die schutzleisten rundum beim crt fn02 dazugeholt?
ich finde ohne sieht es so "nackt" aus...
was würdet ihr... [Type-R]von markus@r | 9 755 | 04.06.2007, 18:41 ![]() s3V3n | |
Schutzleisten wo? Guten Abend!
Ich suche für meinen Honda Civic, Baujahr 1997, solche Kotflügel Schutzleisten.
Sie sollten auch die Schürze mit verdecken.
Weiss jemand, wo man diese bekommen kann?
Vielen Dank!
Schöne... [Civic 96-00]von Dethklok | 7 136 | 01.04.2012, 12:08 ![]() serioussam | |
Schutzleisten entfernen Hallo Jazz Fans,
bin nun auch endlich stolzer Jazz-Besitzer. Und eine meiner ersten Amtshandlungen sollte eigentlich das Entfernen der Schutzleisten sein.
Nun weiß aus beruflichen Gründen, dass Stoßfänger auf Grund des Kunststoffes meist nur bis... [Jazz 02-08]von Kachti | 1 521 | 20.07.2011, 20:13 ![]() mgutt | |
![]() Hallo zusammen,
Habe mal eine frage, und zwar suche ich die schutzleisten für die frontschürze. Kann mir Vielleicht jemand sagen wo ich die günstig her bekomme oder hat vielleicht noch jemand irgendwo welche rumliegen ? Farbe wäre auch egal.
Schon... [Civic 06-11]von -Sheridan- | 4 267 | 27.08.2011, 08:16 ![]() -Sheridan- | |
Schutzleisten für den Honda Jazz Hallo,
hat jemand Erfahrung mit selbstklebenden Schutzleisten?
Bin auf diese Seite gestossen!!
[URL=http://www.schutzprofi.com/hersteller/honda/honda-jazz.html]Schutzleisten für Honda Jazz[/URL]
Die Leisten gefallen mir sehr.
Mein... [Jazz ab 2008]von celeron | 5 605 | 26.05.2010, 02:46 ![]() ImportTuning | |
Schutzleisten und Schutzfolie für Honda Jazz Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Schutzleisten für Honda?
Ich bin auf diese Seite gestossen und habe mir mal einen Satz bestellt.
[URL=http://www.schutz-profi.de]Beispielbilder der KFZ Schutzleisten[/URL]
zum Shop kommt man über... [Jazz 02-08]von celeron | 6 497 | 08.09.2009, 12:10 ![]() JazzDriver | |
Suche Zier- bzw. Schutzleisten für Coupe EJ2 Hallo zusammen,
ich suche für mein Coupe die seitlichen Kunststoffleisten. Habe mich zwar schon im Internet umgesehen aber die Teile noch nirgends gefunden. Da ich mein Auto lackiert habe mußte ich die Leisten abmachen, würde aber gerne neue... [Civic 92-95]von coupe_EJ2 | 6 206 | 26.05.2010, 02:20 ![]() ImportTuning | |
Zierleisten/Schutzleisten beim EP2, müssen ab, aber wie???? Moinsen....
Habe meinen Ep2 jett schon 2 1/2 Jahre und bin echt mega zufrieden, steckt auch schon viel Geld drin. Hatte damals als ich ihn gekauft habe diese Stossleisten in wagefarbe lackiert an den seiten. Nun hat mein Kumpel sich den gleichen... Seite 2 [Civic 01-05]von Maxcivic | 13 1.781 | 13.01.2010, 19:54 ![]() ceTz0r | |
Frontschürze selber lackieren oder lackieren lassen ? (schwarz metallic) Hey Leute!
Habe eine frage unzwar geht es um meine neue
die muss in schwarz metallic [URL=http://www.maxrev.de/kgrhqf-hce-mzikrckbpurb4ohq48-20-bild-296689.htm]>>>Gelb/Goldene Frontschürze <<<[/URL]
:D
die lackiert werden muss, was... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Daggels | 5 872 | 02.03.2013, 15:10 ![]() Hoodster | |
Crx ED9 komplett deep Black lackieren Farbe?! Erstmal lackieren!!! Hey Leute
Ich bräuchte mal eure Hilfe
Und zwar will ich jetzt demnächst meinen neues Projekt lackieren und zwar in richtig tiefen deep Black Metallic
Welche Farbe und wieviel liter brauche ich?!
Dann ich mache es zum ersten mal wäre um ein paar Tips von... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TheD4rkn3ss | 1 426 | 06.07.2015, 21:41 ![]() remb0ii |