» Scheinwerfer Beschlagen!!!

Kaufberatung Fahrwerk für BB3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude BB3 Lackierer Kreis Gütersloh
2>
AutorNachricht
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
31.01.2009, 10:58
zitieren

Hallo zusammen, hab folgendes problem, bei mir beschlagen die vorderen scheinwerfer, da es aber selten ist, hab die immer mit fernlicht durchheizen können, aber seit dem letztem waschanlagenbesuch geht es nicht mehr, weil die sehen so aus als ob ich da goldfische züchte :yes: . Hatte einer schon das selbe problem und wie habt ihr die kaka beseitigt, die dichtungen sehen in ordnung und ohne risse aus. habt ihr paar tricks auf lager vielleicht :) . das währe echt nett.
Mfg und vielen Danck im voraus


pn
Premium-Member 

Name: Jens L.
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB3, Prelude BB2
Anmeldedatum: 25.07.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
31.01.2009, 11:31
zitieren

hmmm.....also ich würde sagen, das da doch was mit deinen dichtungen nicht stimmt....hab das problem ehrlich gesagt noch nicht gehabt, und ich war gestern erst mein autowagen waschen ^^.
das ist ja auch nicht so, dass die scheinwerfer "hermetisch" :P abgedichtet sind, es kann immer irgendwie ein bischen was an feuchtigkeit reinkommen. die dichtungen z.b., die man abnehmen muss um die glühlampen zu wechseln, haben 2 so kleine nippel die nach unten zeigen, könnte sein das da ein wenig was an warmfeuchter luft aus der waschstraße reingekommen ist.....ist nur eine vermutung von mir, was ich mir vielleicht vorstellen könnte....
denn es ist schon komisch das direkt beide scheinwerfer beschlagen...


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
31.01.2009, 11:42
zitieren

Wenn sie von inne anlaufen,sind sie mit Sicherheit undicht :o
Allerdings an welcher Stelle mußt Du selbst heraus bekommen... :yes:
Am besten ausbauen und die undichte Stelle suchen... ;)


pn
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
31.01.2009, 12:35
zitieren

dancke für antworte, ich puste die mit dem fön frei damit die lieben grüne gnome nicht meckern und dann kuk ich mal nach den rissen :)
wisst ihr ob man die dichtung zwischen glas & gehäuse auswechseln kann, oder tuts da auch ne katusche silikon? :hmm:


pn
Fortgeschrittener 

Name: Gregor
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude 2,2 Vtec Bj.1993
Anmeldedatum: 06.04.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Lambach/Oberösterreich


Meine eBay-Auktionen:
31.01.2009, 13:10
zitieren

Also ich hatte des selbe Problem!Habe den Scheinwerfer ausgebaut das Scheinwerferglas runter gemacht,Silikon rein wieder zugemacht und fertig!Habe den Scheinwerfer einen Tag trocknen lassen und wieder eingwebaut!Ist jetzt schon zwei jahre her und er ist immer noch dicht!

pn
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
31.01.2009, 13:21
zitieren

Hey, gut zu wissen, dann mach ich es auch mit silikon. :D
Dancke :yes:


pn
Senior 
Anmeldedatum: 01.07.2005
Beiträge: 336
Wohnort: Dülmen
31.01.2009, 16:27
zitieren

Evtl hast du auch einfach vor kurzem mal ne Birne gewechselt und dann das Gummi verkehr rum drauf gemacht! Sprich die beiden "abnläufe" nach oben obwohl sie nach unten gehören!

pn email aim
Junior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB1 VTEC Bj.94
Anmeldedatum: 13.09.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Köln
31.01.2009, 17:12
zitieren

ne, eigentlich achte ich auf sowas, aber dancke :D

pn
Senior 

Name: Vincent
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB3 "Facelift"
Anmeldedatum: 14.10.2008
Beiträge: 358
Wohnort: Oschersleben
25.03.2009, 20:22
zitieren

Hy leute .....

ich habe seit ein Paar Tagen das gleiche Problem .... der linke Scheinwerfer ist so nass von innen das richtige tropfen dran hängen ! ..... wie bekomme ich das wasser da raus ...nur mit fön wirds glaube ich nichts ....

muss ich um den scheinwerfer rauszubekommen die ganze Frontschürze abbauen ? ....

mfg dirtvinni


pn
Senior 
Anmeldedatum: 01.07.2005
Beiträge: 336
Wohnort: Dülmen
26.03.2009, 07:05
zitieren

Frontstoßstange muss ab

pn email aim
Gast 
27.03.2009, 20:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheinwerfer Beschlagen!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Scheinwerfer beschlagen
Hab mit neue scheinwerfer von TYC für mein Coupe geholt und gemerkt das sie nach dem fahren beschlagen sind. habe jetzt schon bestimmt ne Stunde gegooglet. Gefunden habe ich: -Teebeutel reinmachen -löcher reinbohren zur Besseren...
[Civic 92-95]von xXx1945
8
1.056
20.01.2010, 12:36
xXx1945
FK2 Scheinwerfer beschlagen
Hallo zusammen, meinen jetzt bereits gekauften FK2 hole ich am Freitag ab, aber da gibt es jetzt noch ein Problem. Vetraglich abgemacht war, dass die Scheinwerfer beide trocken gemacht werden. Jetzt kam ich da eben unerwartet für den Händler an und sehe,...
[Civic 06-11]von bumsi
3
562
23.10.2013, 08:13
silverear
Scheinwerfer innen beschlagen
Hallo zusammen, da mein Civic EP2 (Bj. 2005) zum wiederholten Mal milchige Scheinwerfer hat und ich nicht eingesehen habe, bei Honda 600 € für 2 neue zu zahlen, wenn die sowieso wieder nur 3 Jahre halten, hab ich es mal mit denen von...
[Civic 01-05]von Diablo81
3
493
03.06.2013, 20:51
CivicXXX
scheinwerfer beschlagen nach leuchtmittel wechsel
Hallo ! Nachdem ich heute meine Leuchtmittel von den vorderen Scheinis getauscht habe und dabei von einem regenguss erwischt wurde, ist nun etwas feuchtigkeit in den scheinwerfer gekommen und er beschlägt leicht. Ist das schädlich ? Was kann ich...
[Civic 96-00]von Xeal
1
546
03.12.2007, 16:52
mgutt
Beschlagen.
Hallo Wollte mal anfragen ob ihr das problem auch kennt ?? fahre einen Preludebb9. Stand jetzt 2-Wochenlang !!!(wegen-keinerfelgen) ;) und heute durfte ich wieder rasen! und meine Scheiben sind unnormal beschlagen !!! egal was ich mache , Kalte-Warme...
[Allgemein]von LuderDriver
5
731
23.11.2006, 20:07
*Sly*
Gläser beschlagen
Guten Abend Ich habe folgende Frage und zwar ist das normal beim neuen Honda Civic das die hinteren Scheinwerfer nach dem Waschen des Autos beschlagen sind (leicht ) ??? :D Ich freue mich auf eure Antwort und danke im voraus...
[Civic 06-11]von Camizayi1
3
735
17.07.2006, 20:57
JägerJan
 EJ9 Scheiben beschlagen
hoi hab seit paar tagen das problem dass die scheiben schnell und sehr dicht beschlagen, 140 auffer autobahn und fenster auf hat nix gebracht... heizung voll aufgedreht auf die frontscheibe, egal ob heiß oder kalt bringt auch nix... das einzige was...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von |rotekugel|
36
7.525
08.04.2009, 08:12
EK9TypeR
Rückleuchten beschlagen!!
Hallo Leute, mir ist aufgefallen dass die Rückleuchten beschlagen! Ist das bei euch auch so? Kann man die gegen Garantie tauschen lassen bzw. abdichten lassen? Es handelt sich um den Civic ab...
Seite 2 [Civic 06-11]von XBladerX
16
2.704
10.03.2010, 16:26
Airmax
Klarglasrückleuchten beschlagen
also ich hab die Crystal/Red Rückleuchten ohne led und die beschlagen nun im Winter von innen .. das sowas bei Scheinwerfern mal vorkommen kann wusste ich, aber auch bei Rückleuchten? :dumb: also an all die, die sie auch haben.. ist es bei euch...
[Civic 96-00]von flip
6
320
03.12.2010, 19:28
flip
Honda CR-Z Rückleuchte beschlagen
Guten Morgen, mein CR-Z hat dauerhaft beschlagene Rücklichter auf der rechten Seite. Die linke Seite ist abgesehen von starken Temperaturschwankungen trocken. Im Internet finde ich leider keine richtigen Informationen über Reparaturen. Es wird immer auf...
[CRZ]von Nopal
4
717
22.05.2018, 18:27
EG Razer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |