» Scheinwerfer abdichten

Lichtmaschine bei b16-swapNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInnenkotflügel EJ9
AutorNachricht
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 `00
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 329
Wohnort: Querfurt
20.11.2011, 10:07
zitieren

Ich wollte euch mal fragen wie ihr eure scheinwerfer abgedichtet haben so das kein wasser mehr drin ist.
Ich habe bei meinen rückleuchten die moosgummidichtung erneuert und den scheinwerfer an den kanten mit silikon abgedichtet, aber seltsamerweise habe ich immer nOch wasser in den rückleuchten.
Getrocknet habe ich sie vorher aber ;)

Habt ihr da noch irgendwelche tipps?
Vorne rechts muss ih nämlich auch noch ran und entwässern.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
20.11.2011, 10:09
zitieren

an den fassungen die dichtungne sind wichtig :) die lassen sau oft feuchtigkeit durch. is mir auch aufgefallen nachdem ich dei rundum schon mit silikon abgedichtet hatte

pn
Senior 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 `00
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 329
Wohnort: Querfurt
20.11.2011, 14:20
zitieren

Hast du da auch Silikon drum geschmiert?
Ich habe das Gefühl das sich das Moosgummi bei mir von irgendwo mit feuchtigkeit vollsaugt aber ich habe die undichte Stelle noch nicht gefunden.
Eventuell ist es ja die Stelle wenn man den Kofferaum öffnet, oberhalb des Scheinwerfers zur Karroserie hin, da liegt ja Plaste auf Metall.
Hab schon überlegt da auch Silikon dran zu schmieren ... aber, irgendwo muss ja das wasser auch abfließen.

Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.


pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic EK4
Anmeldedatum: 06.02.2009
Beiträge: 270
20.11.2011, 15:19
zitieren

Bei mir war es die Moosgummidichtung. Oben war die dreckig und nicht mehr dicht, dann ist das Wasser dort reingelaufen. Unten konnte es dann nicht mehr raus und ist dann durch die kleinen "Entlüftungslöcher" in die Leuchte eingedrungen. Hab die Dichtung geputzt und bei den Auflageflächen ein wenig Silikion draufgeschmiert und wieder montiert. Seitdem hat es kein Wasser mehr drin.

pn
Premium-Member 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ej9
Anmeldedatum: 22.05.2008
Beiträge: 421
Wohnort: Pforzheim
20.11.2011, 15:25
zitieren

Ich hab einfach n loch unten rein gebohrt. Seit 2 jahren keine probs

pn
Gast 
20.11.2011, 15:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Scheinwerfer abdichten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Abdichten der Scheinwerfer frage
Einige von euch haben doch ihre Scheinis schwarz gemacht. Das habe ich auch vor nun meine Frage- Wie habt ihr die wieder dicht bekommen. Beim Ausbau habt ihr die Gummidichtung mit nem Messer durchgeschnitten oder...
Seite 2 [Civic 96-00]von AC/DC
11
487
27.10.2010, 11:00
Blues
 Scheinwerfer abdichten & Innenbeleuchtung vorne EJ9
Hey Leute, guten Morgen wünsch ich euch erstmal! :D Also, mein Problem ist, dass der linke Scheinwerfer immer so nett von innen beschlägt und man dann zum lustigen Zeitvertreib "Tröpfchen zählen" spielen könnte, wenn man davorsteht. Wenn...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Blues
37
1.873
14.11.2010, 21:21
Blues
ed9 abdichten
:moin: ich weis das tehma war schon des öfteren find aber das passende nich mehr :wall: also folgendes: wie krich ich dir verdammte wischerdüse hinten am dach ab ohne die zu schrotten :?: und genauseo gehts mir mit den dachleisten rechts und...
Seite 2 [CRX]von oppa
13
535
07.03.2009, 00:04
Powerboy
Esd zu MSD abdichten ca. 3mm
Hey wollte meinen esd wechseln aber habe das ZFR vom alten esd gelassen habe aber jetzt das problem das der neue anschluss innendurchmesser 57mm hat und das ZFR hat nur 50mm Außendurchmesser. Womit kann ich die 3-4mm rundrum abdichten? Thermoband? Oder...
[Del Sol]von Hondaser
3
286
13.03.2010, 18:55
betzman89
gen 3 wo abdichten?
HI leutz ich hab mir crome gen 3 geholt wo soll ich sie denn abdichten? weil ihr halt gesagt habt das die nicht ganz dicht sind...
[CRX]von silvasurfer
0
479
18.05.2006, 16:46
silvasurfer
 VTI Spoiler abdichten
Hallo zusammen, ich habe in der SuFu nichts gefunden, was mir weiter hilft, deswegen hier meine Frage: Ich hole am Wochenende einen VTI Spoiler ab und besitze eine ESI Heckklappe. Die Bohrung der Löcher sollte ich hinbekommen, aber wie ich die Löcher...
[Del Sol]von not so Fani
2
257
06.11.2014, 18:54
NUMMA EINS
Ansaugtrakt abdichten
Ich bin auf der Suche nach einem Stück Verbindungsschlauch der zum Abdichten des Ansaugtraktes z.B. bei Turbo Umbauten verwendet wird. Bzw. brauche ich ihn für meinen Sauger mit Cold Air Intake. Jemand eine Ahnung wo man die Dinger kaufen kann? Mein...
[Performance]von DZoom
4
450
20.04.2007, 17:26
DZoom
Auspuff abdichten - wie?
Hallo Leute, mein Invidia G200 (60mm Durchmesser) ist an einer Stelle leicht undicht, obwohl die Schelle schon so fest wie möglich gezogen wurde. Wie kann man einen Auspuff dauerhaft abdichten...gibts da spezielle Pasten oder Kleber (hab schon viel...
[Performance]von littlegreenjazz
6
4.354
01.05.2012, 09:54
Overdoze
Lenkgetriebe abdichten?
Hallo, weiß jmd. Zufällig ob es einzelne Dichtungen gibt, oder muss ich das komplette Lenkgetriebe austauschen? Danke für Infos...
[Civic 96-00]von Fuchs
9
359
11.04.2014, 12:04
Fuchs
Tankgeber abdichten
Hi Leute, habe vor kurzem eine ältere Kawasaki Z 550 LTD '81 geschenkt bekommen. Allerdings ist dort der Tankgeber undicht, leider nicht einfach nur an der Dichtung sondern an der Verbindung zwischen Sensor und Grundplatte, bzw an dieser...
[Allgemein]von Parion1605
4
726
05.06.2013, 10:04
Parion1605
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |