Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Hier kannst du mal durchblättern, da sollten eventuell Antworten auf deine Kabelbaum- und Schaltkulissenfragen zu finden sein: http://www.maxrev.de/integra-dc2-k20-inside-t282763.htm Leider sind die Bilder weg... ![]() Oder hier: https://www.hondapower.de/forum/showthread.php/204803-Der-Rote-Baron-D Ansonsten mal beide Foren durchstöbern, gibt einige detaillierte K20 Umbauten hier. @Walter und Casi: Bringt ja auch nix, wenn in jedem thread steht, "such bei google". ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8309 Wohnort: Aargau | zitieren Stimmt schon wieder ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 27.02.2018 Beiträge: 9 | zitieren Danke für die Links, also mit der Schaltkulisse ist alles klar, da is ja jetzt kein wirkliches Problem, ausser mit der Elektronik, ich habe jetzt alle Seiten durch und er geht ja leider nur recht sparsam auf das Thema ein, also er hatte ja wohl das Problem dass einiges zerschnitten war... Den Absblock wollte ich an die gleiche Stelle setzen ![]() In der Anleitung steht, dass rechts neben der ASB der Schlauch entfernt wird und ein Thermoschalter eingesetzt wird. Weswegen? Der hat doch schon zwei Thermoschaler dran der K20 LG |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Kein Thermoschalter. Das AAV wird gerne rausgedreht und an der Stelle der Temperaturgeber für deine Wassertemperaturanzeige im Tacho da rein gedreht. ![]() Was wo angeschlossen wird steht bei deinem Swapkabelbaum dabei. Die günstigsten Kabelbäume bekommst du über Ebay ![]() ![]() Viel Erfolg. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 27.02.2018 Beiträge: 9 | zitieren Hi was heißt denn bitte AAV ![]() ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3115 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Also soll das ganze ohne swap kabelbaum passieren. Dann geht auf die Seite von Doctronic und lade dort die vereinfachten Kabelpläne runter. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schaltkulisse für K20 verbauen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
[CRX/Ed9] Schaltkulisse Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Ferrari-aehnlichen Schaltkulisse fuer meinen 1991 Honda CRX Ed9. Verkauft jemand sowas oder gibt es jemanden im Kreis Esslingen/Stuttgart/Boeblingen der sowas fuer den Wagen anfertigen koennte?
Um's mal zu... [CRX]von devilx | 3 385 | 01.02.2008, 19:42 ![]() MicroBug | |
Schaltkulisse + Schaltknauf Tag die Herren und Damen .. 8)
Wo bekomme ich einen Schaltknauf in weiß her und eine Schaltkulisse mit weißem Leder...
oder...
Wo bekomme ich einen Schaltknauf in blau her, und eine Schaltkulisse in blauem Leder?
Find einfach... [Civic 92-95]von tobnotyze | 5 627 | 20.07.2007, 18:41 ![]() tobnotyze | |
K20 Swap Schaltkulisse Hallo kann man den Shifter inkl Schaltseilen von einem Accord 8 CN CL CM für einen k20swap verwenden?
Bzw welche oem shifter inkl schaltseilen sind kompatibel mit dem K getriebe?
Danke schonmal... [Performance]von percybanani | 8 611 | 05.10.2019, 12:17 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() Hallo Gemeinde,
kurze Frage.....
Ist die Schaltkulisse beim Automatik beleuchtet?
Lt. meinem freundlichen nicht. Der sagt, die Ganganzeige ist im Kombi Instrument, deswegen sei sie in der Mittelkonsole nicht beleuchtet.
Kann man glauben oder auch... [Accord 02-08]von Ise | 3 578 | 31.07.2019, 20:13 ![]() Shibu | |
[CRX Del Sol 92-98] Chromumrandung der Schaltkulisse
Bauanleitung für CHROMUMRANDUNG DER SCHALTKULISSE
Werkzeug:
- Kreuzschlitz Schraubenzieher
- Schleifpapier 1000,1500,2000 Körnung
- Cutter-Messer
Zuerst muss man die 7 Schrauben von der Mittelkonsole entfernen. Zwei sind in der... [Guides]von MaXboT | 5 3.676 | 04.03.2006, 20:14 ![]() x8rtuner | |
![]() http://www.maxrev.de/inteure-t21120.htm
da seht ihr ja bei dem CRX wie die schaltkulisse umgebaut wurde. denkt ihr sowas wäre bei nem EG4 möglich? die abstände vom 1-3-5 und dem 2-4-R gang sind relativ nahe beieinander. wenn die streben zwischen den... [Civic 92-95]von EP3-Starter | 7 445 | 20.08.2006, 16:35 ![]() BaldoPanus | |
EG3 E-Fenster und ZVL in EG4 verbauen Hey,
also folgendes .. ich hab nen kompletten eg3 mit E-Fenster und ZVL und möchte das gerne in meinen EG4 verbauen, der nichts dergleichen hat.
Worauf muss ich achten ? Jemand ein paar... [Civic 92-95]von KevinXVX | 6 180 | 07.07.2014, 08:55 ![]() KevinXVX | |
Sportlenkrad an EJß verbauen? Servus Leute,
ich wollte mir ein Sportlenkrad in meinen Ej9 bauen, original ist ein Airbag Lenkrad verbaut, da ich nicht unbedingt lust habe mir ein Sportlenkrad mit airbag zu holen weil die gleich mal 400 euro aufwärts kosten, wollte ich mir ein... [Civic 96-00]von criz91 | 1 112 | 10.07.2011, 15:33 ![]() kleintoady | |
Nebelschlussleuchte verbauen Hi Leute
hab mir ein Acura Rsx geholt, und bin grad dabei es anzumelden.
Doch es fehlen noch einige Kleinigkeiten, sowie die Nebelschlussleuchte.
Das Fahrzeug hat keine NSL, da die Amis sowas ned brauchen, .
Der Rsx hat zwei Rückfahrleuchten, ich... [Performance]von acuraman | 2 228 | 06.10.2011, 15:20 ![]() civic26 | |
Turbotimer verbauen Hi, ich habe ja meinen Accord auf Turbo umgebaut und will jetzt noch einen Turbotimer verbauen damit der Motor und Lader auch ewig hält. Hab mir jetzt einen von HKS zugelegt und würde gern wissen ob einer weiß wo ich alles anschließen muss.
Gruß... [Turbo]von Hondafan1986 | 1 294 | 21.04.2012, 11:08 ![]() Redrum |