Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EM2 Bj. 01 / DC5 Bj. 02 Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 601 Wohnort: NRW | zitieren So ich hab nun mal gemessen: Ruhestrom ohne Anlage: 8 mA mit Anlage ~ 11 mA also noch zu verkraften, Spannung: Batterie, Auto aus: 12,8 V Batterie, Auto an @ 3000 U/min ca 14,8 V demnach sollte die Batterie/Lichtmaschine in Ordnung sein. Hab mich schon gefragt ob der Kondensator den ich im Auto hab die Batterie endlädt. Hab um 10.45 die Spannung gemessen: 12,79 V mal sehen ob die Spannung jetzt sinkt da ich die Vorsicherung der Anlage wieder reingschraubt habe. Vielleicht ist der Kondensator ja defekt und endlädt die Batterie ? Edit: So hab jetz grad nochma gemessen so um 12 Uhr die Spannung liegt bei 12,88 V (vllt durch Kondensator gestiegen?) Das "Auge" der Batterie ist schwarz ... vielleicht isses doch die Batterie ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R (CH1) Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 1070 Wohnort: Friedrichshafen - Bodensee | zitieren lass am besten mal deine batterie testen kann sein das sie ein "schuss" hat wenn alles andere iO ist |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Corolla TSC Anmeldedatum: 25.04.2006 Beiträge: 1335 Wohnort: Donaueschingen | zitieren ist das so ein 30€ kondensator? wenn ja dann ja er ist schuld |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EM2 Bj. 01 / DC5 Bj. 02 Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 601 Wohnort: NRW | zitieren Naja hab den Kondensator im Hifi-Forum gekauft normalerweise wissen die da was gut is ... egal werd erstmal den Kondensator ausbauen, wenn die sich die Batterie danach immer noch wieder endlädt mal die Batterie testen lassen/wechseln. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R (CH1) Anmeldedatum: 10.05.2009 Beiträge: 1070 Wohnort: Friedrichshafen - Bodensee | zitieren wenn die batterie einmal zu weit entladen war ist sie defekt und wird nie mehr richtig voll...leider.... |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda civic coupe em2 Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 233 Wohnort: Möckern nähe Burg bei Magdeburg | zitieren das is bei mir leider auch so. bei mir is mein verstärker dran schuld. hab mir aber schon ne neue batterie bestellt. irgendwie macht mein em2 mir nur probleme. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren ich hab mir letztes jahr ne neue batterie gekauft. die kontrollleuchte leuchtet so hell dass es fast durch die haube strahlt ![]() nach deinen werten ists nicht die lichtmaschine würd ich sagen. vielleicht ist die batterie auch einfach inzwischen zu alt. man sagt ja eh so nach 5-6 jahren ist es zeit für ne neue |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EM2 Bj. 01 / DC5 Bj. 02 Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 601 Wohnort: NRW | zitieren So hab die Batterie heute mal testen lassen: gestern Abend noch aufgeladen -> Batterie heute beim testen (beim Händler): 13,5 V also an der Batterie wirds dann wohl doch nich liegen, also morgen den Kondensator raus und Anlage anschließen wenn dann nichts mehr entladen wird dann wirds wohl der Kondensator sein... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Altes Thema, gleiches Problem, EM2 Facelift. Meine Batterie ist binnen 3 Tagen Fahrzeugstillstand so geschwächt, dass ein Start nicht mehr drin ist. Ich habe mal den Ruhestrom zwischen den Klemmen der 80A Batteriesicherung im MoSiKa gemessen und komme auf 0,49A. Ich habe nur ein anderes Radio und neue Hecklautsprecher verbaut. Die Lautsprecher brummen nicht, wenn das Radio aus ist. Der Wagen hat ab Werk eine Alarmanlage, die ich durch messen ab schon ausschließen kann. Die Lima bringt 14,39V, die Batterie wurde am 01.07.14 erneuert. Evtl sind ja über die Jahre Schwachstellen bekannt geworden ...? MfG Cooky |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren meines wissens nach ist der verbrauch bis 0,5A normal. klemme einfach die batterie ab und messe in reihe den ruhestrom. lass für ca 10 min laufen damit sich die Kondensatoren laden. ansonsten betterie laden bis voll dann hohen gang einlegen bremse treten und ein-drei mal auto anstarten. so belastest du die batterie. nich zu lange anstarten sonst rauchen die kabel und die elektronik ab. wenn der wagen danach anspringt ist die battetrie ok. wenn nicht dann schrott. oder du lässt die batterie in einer werkstatt überprüfen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruhestrom EM2 ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ruhestrom EJ9 Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen probleme mit der Batterie.
Und zwar entleert die sich im Auto. Innerhalb von 2 Wochen von ~12,8 auf ~10,5V
Habe darauf die Batterie aufgeladen und nur stehen gelassen. Da hielt sich alles im grünen... [Civic 96-00]von Michi_08 | 6 435 | 21.11.2016, 12:48 ![]() BlackCivic86 | |
Ruhestrom bei abgestelltem Wagen Hallo,
wie hoch ist der normale Ruhestrom vom abgestelltem und verschlossenem Wagen?
Zu messen am besten am Minuspol oder?
Der Ladestrom der Batterie kann man am besten auch am Minuspol messen?
Meine Batterie ist meist nach drei Tagen fast leer... [FR-V]von FR-V Executive | 6 431 | 06.03.2018, 22:39 ![]() R-Cooky | |
Ruhestrom bei Civic Hatchback FK2 Bj-2006 zu hoch Hallo liebe Comunity,
ich werde wahnsinnig mit dem Auto. Der Ruhestrom ist zu hoch und entläd die Batterie. Das Thema hatten nach meiner Recherche schon mehrere, aber eine Lösung steht nirgends.
Zum Problem: Der Ruhestrom beträgt bei schlafendem Wagen... [Civic 06-11]von BobbyBrown | 0 253 | 17.09.2024, 15:13 ![]() BobbyBrown |