» Ruß - Ölpünktchen an der Heckschürze!! HELP

PlasmatachoscheibenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenscheinwerfermasken
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
19.06.2006, 16:59
zitieren

hab doch grad gesehn das wenn ich vollgas gib hinten ne schwarze wolke raus kommt..... :cry:

pn
Elite 

Name: piti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Ed9 bj92
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 1629
Wohnort: Mülheim Ruhr
19.06.2006, 17:05
zitieren

kaum das ist noch echt geringer öl verbrauch.
meiner verbraucht 1l auf 1000km also macht euch mal nicht ins hemd


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
19.06.2006, 17:06
zitieren

1l auf 1000km?? bursche das ist sicher nicht normal! :D
oder verbrauchen die ed's so viel??


pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
19.06.2006, 17:08
zitieren

HondaCivicEJ9Weil du kannst doch nicht alle 1000km mal nachschauen, ob sich der Motor in den nächsten 1000 festfressen wird :dumb: .

Hallo :dumb:

Was issn das für ne Ansage... wenn Du rein nach den vorgegebenen Regeln gehst, dann sollst du bei jedem Fahrtantritt nach dem Öl schauen.... nur alle 1000km danach zu schaun finde ich schon fast fahrlässig....

Im Übrigen...die D16Z6- Motoren sind für ihre Öl-Gefräßigkeit bekannt....

Honda gibt sogar ne Toleranz von ich glaub 400ml oder 700ml auf 1000km.... müßt ich nochmal genau nachschauen....

@civic4live.... Was haben die fürn Öl reingemacht und wurde es von ner Honda-Werkstatt durchgeführt???

Bei mir war es mal genau andersrum...meiner hat auf 1000km nen Liter verbraucht und auch immer schöne Wolken hinten raus geschossen....nach nem Ölwechsel war es dann weg...weiß leider nicht mehr was vorher fürn Schund drin war


pn
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
19.06.2006, 17:29
zitieren

ne hab es selber gemacht.....10w40 von meinem vater...nix besonderes....

hattest du also auch das problem mit dem Ruß an der Heckschürze und Schwarzer Wolke bei vollgas=?

das problem is auch das mein d16z6 schon gut auf die 200tkm zugeht und ich nich weiß ob sich ne reperatur lohnen würde.....da anscheinend die d16 bei 200tkm oft hochgehn.....pleullagerschaden etc :x

scheiß langhuber......

am besten wär en swap auf b16 oder ne stufe runter auf d15 aber dafür weniger probs..


pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
19.06.2006, 18:18
zitieren

civic4live
hattest du also auch das problem mit dem Ruß an der Heckschürze und Schwarzer Wolke bei vollgas=?

das problem is auch das mein d16z6 schon gut auf die 200tkm zugeht und ich nich weiß ob sich ne reperatur lohnen würde.....da anscheinend die d16 bei 200tkm oft hochgehn.....pleullagerschaden etc :x


  1. Ja hatte ich.... lag aber auch mit am Fahrstil ;)
  2. Ach...auf die 200.000 geht er zu....na dann is der Öl-Verbrauch ganz klar auf's Alter zurückzuführen....
3. Wie gesagt.... bei mir lag es mit Sicherheit am Öl, da das Problem ja mit einem Schlag weg war..... Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen, dir ordentliches Öl zuzulegen und nochma zu wechseln (aber wieder 10W40....von Honda empfohlen)

Wenn's dann immer noch ist, mußt Du mal die Motor-Spezialisten hier befragen :P ;)


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG8 mit Mini-me (wrecked) jetzt: Corsa OPC
Anmeldedatum: 03.05.2005
Beiträge: 462
Wohnort: Göppingen
19.06.2006, 18:20
zitieren

Also ich hab meinen ja umgebaut auf Mini-me (vorher D15B2 und jetzt D16Z6) eund meiner braucht jetzt auch 1l auf 1000km. Sind wohl die Kolbenringe bei den D-Motoren die halten die 125PS wohl nicht so ganz aus. Und natürlich auch VTEC da braucht ja eh jeder Honda Motor.
P.S.: Meiner hat ca. 170tkm runter.


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 + Moutainbike
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1241
Wohnort: Braunschweig
19.06.2006, 21:39
zitieren

Ölgefräßigkeit hin oder her. Auch wenn die D16Z6 Motoren für Ölgefräßigkeit stehen isses echt net gesund, wenn hinten ne schwarze Wolke rauskommt und das ständig.

@ KleenerKrasser: Ausserdem erzähl das mal bitte jemanden anderes, dass man bei jedem Fahrtantritt nach dem Ölstand schauen soll. Ich fahre ja auch 150 km Autobahn teilweise am Tag und bleib mal schnell auf dem Rastplatz stehen und schau nach dem Ölstand :dumb: . Schau eh jedes WE nach. Also mich brauchst da echt nicht zu belehren! Mir kann Ölmangel eh nicht passieren!

So, fahrt mal ruhig mit Rußwolken rum. Also ich find das "trotz" Ölverbrauch ziemlich beschissen auf dt gesagt. Kenne schon 3 Leute, die die Autos danach innen Müll hauen konnten.

Naja mir egal :hrhr:


pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
19.06.2006, 22:11
zitieren

HondaCivicEJ9
Schau eh jedes WE nach. Also mich brauchst da echt nicht zu belehren! Mir kann Ölmangel eh nicht passieren!


HondaCivicEJ9Weil du kannst doch nicht alle 1000km mal nachschauen, ob sich der Motor in den nächsten 1000 festfressen wird :dumb: .

Muss ich dazu noch was sagen oder merkst Du selber, mit was für Widersprüchen Du hier kämpfst :roll:


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 + Moutainbike
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1241
Wohnort: Braunschweig
19.06.2006, 22:41
zitieren

Is ja jut Mirko! Bleib trotzdem bei meiner Meinung!

Gute Nacht


pn
Gast 
20.06.2006, 13:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ruß - Ölpünktchen an der Heckschürze!! HELP" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
3>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |