» Rostumwandler

Immer diese Ebay - Autobetrüger...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenauffahrrampen
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 12.03.2006
Beiträge: 1188
20.01.2007, 15:04
zitieren

wo gibs denn eigentlich Rostumwandler,muss ein paar roststellen(sind nicht groß) im radkasten hinten li. u. re.,entfernen und viele sagen das man mit rostumwandler den rost aufhalten kann damit ,so das dieser nicht merh weiter blüt bzw,stimmt das das man mit rostumwandler den rost damit weg bekommen kann wenn man das drauf sprüht an den rsotstellen?

pn email
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
20.01.2007, 15:07
zitieren

im jedem gut sortierten Auto Fachhandel

pn email
Elite 

Name: André
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Eg3
Anmeldedatum: 20.11.2005
Beiträge: 1776
Wohnort: Markranstädt/Leipzig
20.01.2007, 15:59
zitieren

optisch wirst du ihn aufhalten können, für ein paar monate. aber die eg modelle rosten meist von innen nach ausen war bei meinem so. wenn du einmal rost hast helfen langfristig nur reperaturbleche.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 12.03.2006
Beiträge: 1188
20.01.2007, 16:39
zitieren

ja meinst nur für paar monate halte ich den rost damit ab,nicht 2-3 jahre?also bei mir ist es auch net schlimm,nur ich mache schon mal rostumwandler drauf und stellen schon mal vorzubehandeln falls der roat an bestimmter zeit dahin kommt.damit der gleich wieder schnell weg ist.

pn email
Elite 

Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 1866
Wohnort: DE
20.01.2007, 17:37
zitieren

Wie der Kollege schon gesagt hat, den Rost im Radlauf kommt von innen. Von außen behandelst du den Ergebnis, nicht die Ursache.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 17.01.2007
Beiträge: 14
20.01.2007, 19:15
zitieren

ick hab das gleiche problem gehabt... in den hinteren radläufen... die sind mir ziemlich schnell weggegammelt und deshalb nicht durch'n tüv gekommen... hab das dann auf beiden seiten für 150 euro billigst beheben lassen, was du auch tun solltest...

denn:

erstens ist rostumwandler nicht nützlich... meistens ist es so, dass du den rst sogar schon unterm lack hast und ihn gar nicht siehst. der rostumwandler behebt nur das sichtbare problem, sehr schnell kommen aber wieder neue rost-blüten durch...
mit rostumwandler ist das so ne sache. rein theoretisch musste erst die stelle sabschleifen und den lack entfernen und bla bla bla...
fahr lieber zu einer werkstatt, die da was machen kann... hole dir angebote ein... bei mir sieht das zwar nich sonderlich schön aus, aber der rost ist vorerst besiegt und ich bin durch den letzten tüv gekommen und auch der nächste dürfte kein problem sein. die haben das irgendwie verzinkt oder so... kann dir ja mal fotos von den stellen schicken...

zweitens: was hast du für einen honda? manchmal sitzen an den rändern der radkästen solche dämlichen gummilippen. also quasi überm rad draußen an der karosse (also man sieht sie von außen). wenn du so ne dinger dran hast, entferne die erstmal, weil dich darunter in diesen gummi-lippen nur wasser und dreck sammelt. dann immer regelmäßig die stellen sauber machen - gerade im winter!
als ich die lippen abgemacht hab, war das ne riesen sauerei, wegen dem schmierigen dreck, der da vor sich hingammelte...

drittens: falls du es trotzdem probieren willst, dann gibt es z.b. rostentferner bei ATU für etwa 10 eus...

mein rat... such dir ne werkstatt, die das problem behebt, solange das blech noch da ist... wenn du erstmal löcher drin hast (so wie ich), dann wird es teurer. meistens kannste gar nicht so schnell gucken... die ersten blüten hat ich gehabt und nen halbes jahr später übern winter waren löcher drin, so groß, wie mehrere 2-euro-münzen nebeneinander...

leider das problem bei honda, den motor bekommste eigentlich nicht kaputt, leider rostet dir meistens die karre unterm hintern wech...

grüße, dude.


pn
Gast 
20.01.2007, 19:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rostumwandler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rostumwandler
Hallo, mir ist ne büchse mit rostumwandler im auto kaputt gegangen, da sind jetzt einige spritzer auf die seitenverkleidung gelandet, habt ihr na ahnung wie ich das scheißzeug wieder runterkrieg!...
[Allgemein]von Harlekin
0
450
30.07.2006, 11:53
Harlekin
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |