Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ2 QP Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 390 Wohnort: Stahnsdorf | zitieren Hinterachsbuchsen verschlissen Stoßdämpferbuchsen hinten unten beidseitig porös (untere Querlenker) Lenkerbuchse porös hinten oben Buchsen Querlenker unten Vorderachse porös Das kam beim TÜV-Vorabcheck raus... Kann mir einer sagen ob das teuer wird? Mein Gefühl sagt mir ja ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Torben Fahrzeug: FK8, FN2, DC2,GD1,CE2,CL7,EG3,EG3,EG4 B18C6,Ej9 FL,EC8,BB9,EJ2,EJ2 B16A2 Anmeldedatum: 06.04.2009 Beiträge: 7530 Wohnort: Hamburg | zitieren ca. 500 wenn de Koplette Teile kaufst wenn de alles selber machst uns nur Buchsen /Lager holst schätz ich max. 100€ Verfasst am: 18.05.2010, 15:03 zitieren Komplette Teile mein ich z.B http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350349221291&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Anzeige |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Die porösen Buchsen einfach mit Unterbodenschutz einsprühen. Porös heißt ja nicht, dass sie kaputt sind ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ2 QP Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 390 Wohnort: Stahnsdorf | zitieren @ Blemagic: is es kompliziert die einzelnen buchsen und lager auszutauschen? natürlich will ich versuchen nicht so viel geld auszugeben ![]() @ Seiko: Hast du da schon Erfahrung gemacht mit dem Unterbodenschutz? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Jop, da hat mich ein befreundeter Mechaniker drauf gebracht. Fing damit an, dass meine Werkstatt ebenfalls meinte, dass ich neue Buchsen brauche, weil sie porös sind. Aber solange sie dicht sind und nur porös, erfüllen sie ja noch ihren Zweck. Der TÜV bemängelt sie dann nicht und du kannst noch eine gewisse Zeit weiter fahren. Irgendwann müssen sie natürlich trotzdem gemacht werden, also nach der Behandlung mit Unterbodenschutz immer wieder mal kontrollieren. Je nachdem, wie porös sie sind, hält das viele tausend km ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ2 QP Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 390 Wohnort: Stahnsdorf | zitieren Super ![]() ![]() |
▲ | pn |
Die schwarze Macht ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED 9 Anmeldedatum: 06.11.2004 Beiträge: 2422 Wohnort: NRW | zitieren ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Benny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ2 QP Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 390 Wohnort: Stahnsdorf | zitieren naja ich würd es halt nur machen damit ich erstmal tüv bekomme. Wechseln lasse ich das sowieso alles in den nächsten wochen... also is dann nichts für die ewigkeit^^ Das mir sonst zu gefährlich. Hat ja alles sein sinn! meistens zumindest... will nur alles vor dem beginn der ausbildung fertig haben damit ich jeden tag dann das auto zur verfügung habe und nicht wegen iwas iwo da lassen muss. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Du kannst schon lesen, oder? Solange sie nur porös sind und nichts ausgeschlagen ist, erfüllen sie ihren Zweck. Ebenso kann man bei qietschenden Querlenkern mit einer Spritze Feinmechaniköl einspritzen und das kleine Loch mit Sekundekleber verschliessen, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Man muss einfach immer mal wieder schauen, ob sich was an der Situation ändert. Hat bei mir 13.000km gehalten, bis sie wirklich ausgeschlagen waren und gewechselt werden mussten. Aber hauptsache erstmal einen blöden Kommentar ablassen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reparaturkosten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hey,
Hab jetzt meinen Traum EG3 gefunden und wurde den gern kaufen. Preis ist bei 750€ angesetzt, wobei darauf hingewiesen wird, dass im
TÜV Vorbericht feststellt wurde, das ein steinschlag in der Windschutzscheibe zu Beseitigen ist und der... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Jounz | 24 588 | 11.02.2011, 20:39 ![]() Ganwalf | |
Frage zu Reparaturkosten Hallo und guten Morgen,
Ich hab eine Frage an die Fachmänner hier.
Habe einen Honda Civic Bj95 "geerbt".Falls es helfen sollte bei der Beantwortung der Frage : Schlüsselnr. 7100/480
Hab das Auto grade mal durchschauen lassen und folgender... Seite 2 [Civic 92-95]von mimimama | 12 316 | 18.01.2015, 08:53 ![]() mimimama | |
Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungswert-Restwert ?? Hallo
einer hat mich gecrashst und nun hab ich nicht die Reparaturkosten(1500€) sondern Wiederbeschaffungswert-Restwert=1400€ bekommen.
Ist es nicht so das es ein Gerichtsurteil gibt wo es heißt das man trotzdem die Reparaturkosten bekommt... [Verkehrsrecht]von alicio | 4 1.025 | 25.04.2010, 16:03 ![]() alicio |