Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23712 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hi Jungs, ich hätte ein paar Fragen zu dem genannten Thema. Hab einen Lieferanten gefunden der Rennsportkupplungen herstellt allerdings nur die Kupplung selbst ist in dem Fall ein 4 pad sinterstern. Jetzt is meine Frage ob ich von meiner alten Kupplung den Rest übernehmen kann Andruckplatte Ausrücklager etc.?? Habt ihr Erfahrungen, Meinungen wisst ihr was dazu? Alles erwünscht! Greetz euer Pierro |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del slow Anmeldedatum: 09.09.2005 Beiträge: 1846 Wohnort: Nbg | zitieren ausrücklager würd ich nicht das alte nochmal verwenden, die gehen doch häufig kaputt! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rennsportkupplung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |