Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 16.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: Hamburg | zitieren Ich wollte für meinen EG2 Winterreifen holen und wollte wissen, welche Reifengröße ich alles nutzen darf?! Im Fahrzeugschein ist bei mir ja nur eine größe verfügbar, wollte aber wissen, ob ich evtl. 175/65 R 14 82T/H (ohne eintragen zu lassen) aufziehen kann. Danke für die Hilfe schon mal! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2, Honda Civic Aerodeck MB8 Anmeldedatum: 14.11.2008 Beiträge: 8024 Wohnort: 06844 Dessau Sachsen Anhalt | zitieren brauchst doch nur in den fahrzeug schein zu schauen was da drin steht kannst fu fahren, was nicht drin steht muß abgenommen werden. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6, Astra H GTC Anmeldedatum: 14.05.2010 Beiträge: 262 Wohnort: Nürnberg | zitieren Früher mag das vielleich noch gestimmt haben aber mit Zulassungsbescheinigung Teil1 und 2 ist die Aussage relativ sinnbefreit, da da nur noch eine Serienreifegröße drin steht auch wenn ein Fahrzeug 5 hat. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 16.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: Hamburg | zitieren ja, ..früher.. war es so, sonst hätte ich auch nicht fragen brauchen =) die anlage zum teilegutachten hilft schon mal sehr, doch was ist, wenn ich die reifen mit der "geschwindigkeitesangabe" T = 190 km/h habe und in den gutachten nur Q = 160 km/h erlaubt ist, dann eintragen lassen? danke für das schnelle antworten!!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Höhere Geschwindigkeitsangaben sind immer erlaubt, niedrigere dagegen nicht. M 130 \\\ N 140 >>> Nicht erlaubt P 150 /// Q 160 <<< Minimum R 170 S 180 T 190 U 200 H 210 V 240 W 270 Y 300 ZR >240 175/65 R 14 kannst du aber bedenkenlos auf m Sol fahren, die sind freigegeben. Nur den Aufkleber für die Winterreifen-Geschwindigkeit nicht vergessen |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 16.09.2010 Beiträge: 40 Wohnort: Hamburg | zitieren OK! Vielen Dank für die Info!! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 882 Wohnort: Mülheim an der Ruhr | zitieren hey muss hier nochmal stören, du sagst die 175/65 R 14 sind frei gegeben für den del sol, ich hab sie nun drauf, hab aber gerade bei mir im schein geschaut, da stehen nur doe 185 er bereifung auf 14 zoll drin, was nun muss ich den shit eintragen lassen ?' ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Du kannst die Reifenfreigabe mit zu Deinen Papieren tun. Dann kannst Du sie bei einer Kontrolle vorlegen. Ansonsten hat der TÜV ebenfalls Einblick auf die Liste. Was in den Papieren steht ist nicht so relevant (bei Neufahrzeugen sowieso nicht mehr, da gibts nur noch die Listen). |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Bei dir stehen sicher 185/65 R 14 drin,oder? 5x14 oder 5,5x14 195/60R14 85V 185/65R14 86Q M+S 175/65R14 82Q M+S 5,5x15: 195/55R15 84V |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Reifengröße DEL SOL EG2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |