» Rücklicht-Nebelschlußleuchte

HILFE springt nicht mehr an accord 2,2lNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein CL9...
AutorNachricht
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2,4 Executiv; Kawasaki Z750
Anmeldedatum: 24.06.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Randberlin
11.04.2008, 14:15
zitieren

Hallo,
hat jemand schon mal das linke Rücklicht vom CM2 auseinander gehabt? Ich möchte den roten Einsatz für die Nebelschlußleuchte entfernen, dann hätte ich zwei vernünftige Rückfahrscheinwerfer. Das Nebellicht (was ich eh nie brauche) würde ich dann mit auf ein Rücklicht klemmen, dafür müsste ich nur die Lampen wechseln, ähnlich wie beim Bremslicht. So jedenfalls stelle ich es mir vor. Deswegen meine o.g. Frage. Bin über jeden Hinweis dankbar.


pn
Junior 

Fahrzeug: Accord i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 74
Wohnort: Bayreuth
12.04.2008, 15:24
zitieren

Ganz ehrlich, an der Aktion haben sich schon mehrer versucht. Meines Wissens immer mit dem Ergebnis das die Rückleuchte danach pfutsch war.

Hol dir am besten gleich eine von nem englischen Modell... bei dem ist links auch ein Rückfahrscheinwerfer.

Ich z.B. hab bei meiner Limo die Leuchten vom TSX verbaut. Das ist aber nur bei der Limo möglich da der Tourer so ja nicht im Amiland erhältlich ist. Bei mir war aber der Grund dass ich das Glas etwas abgetönt haben wollte, was der Facelift TSX ja hatte. Und rot is auch nix drin da es in Amiland ja keine NSL gibt.

In der Sig ist es etwas zu erkennen.


pn
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2,4 Executiv; Kawasaki Z750
Anmeldedatum: 24.06.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Randberlin
13.04.2008, 12:23
zitieren

An die "Insel-Modelle" hatte ich auch schon gedacht, habe aber nichts gefunden beim googeln. Auch bei honda.com.uk ist, ähnlich wie bei uns, nur Zubehör im Programm.
Wieviel haste den hinlegen müssen für deine Rücklichter?
Hat das mit dem Verkabeln bei Dir so geklappt wie ich es mir vorstelle: ... Lampe 10W raus, neue Fassung für 10/20W rein und Anschluß vom Nebel auf die Rücklampe klemmen???


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.08.2005
Beiträge: 1675
Wohnort: nähe Giessen
13.04.2008, 13:49
zitieren

Er hat das ganze Leuchtenteile - also der innere Gwechselt, nicht den Leuchtkörper an sich.

pn
Junior 

Fahrzeug: Accord i-CTDi (CN1)
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 74
Wohnort: Bayreuth
13.04.2008, 16:07
zitieren

Jep... wie Type-S schon richtig gesagt hat. Ich hab das komplette Leuchtenteil (nur das was an der Klappe montiert ist). Einfach ausgetauscht, dort wo die NSL war ne LED-Sockelleuchte in roter Farbe rein, Rückfahrscheinwerfer bleibt und fertig war der Lack. Die Lampensockel bleiben und für 190,-Euro war der Käse gegessen... ob es das einem wert ist muss jeder selber entscheiden. Zugegeben ein sehr unauffälliges Detail

pn
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2,4 Executiv; Kawasaki Z750
Anmeldedatum: 24.06.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Randberlin
14.04.2008, 12:44
zitieren

Ach so, jetzt kapier ichs och. Das mit dem Lampengehäuse war mir klar, aber bei Dir bleibt die Nebellampe eine Nebellampe. Ich hatte ja ne andere Vorstellung vom Umbau. Na dann werd ich es selber ausprobieren müssen.

pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
14.04.2008, 15:09
zitieren

Interessanter wäre es, eine LED-Zeile in die Spoilerkante zu integrieren. Sagen wir mal 100 ultrahelle weiße LEDS, die mit dem Rückfahrscheinwerfer verbunden sind. Aber wie das so ist, man wird seinen Acci damit nicht über den TÜV bekommen. Ebenso wirst Du mit Deiner Idee nicht die Plakette bekommen. Ist eine unzulässige Änderung der Beleuchtungsanlage mit der Kosequenz, dass Du die Betriebserlaubnis verlierst.

pn email
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2,4 Executiv; Kawasaki Z750
Anmeldedatum: 24.06.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Randberlin
14.04.2008, 20:20
zitieren

"... Ebenso wirst Du mit Deiner Idee nicht die Plakette bekommen. Ist eine unzulässige Änderung der Beleuchtungsanlage mit der Kosequenz, dass Du die Betriebserlaubnis verlierst.[/quote]"

Ich glaub der TÜV würde das nicht mal merken, aber recht hast Du. Ich hatte damals in mein Legend Xenon-Lampen eingebaut, der TÜV dachte das ist original so, dabei gab es bei dem Modell gar kein Xenon. :laugh:


pn
Gast 
14.04.2008, 20:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rücklicht-Nebelschlußleuchte" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 EP 2 SRS-Leuchte
Hab gestern den Fahrersitz von meinem EP2 ausgebaut und den Seitenairbag abgesteckt, dann wieder eingebaut und angesteckt. Seit dem Leuchtet die SRS-Leuchte. Hab aber alles wieder richtig angesteckt und überprüft. Kann es sein, dass das nur vom bloßen...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Civic EP2
32
5.032
14.09.2012, 16:16
Heizer_Sascha
 SRS Leuchte
hallo, hab die suche genutzt auch paar sachen gefunden aber nicht mit dem Problem was ich habe... und zwar lecuhtet meine srs lampe nicht durchgehend sondern nur ab und zu mal auf bleibt dann paar sekunden und geht wieder...
[Civic 96-00]von Lukas.Honda-Civic@Black
9
2.344
04.03.2008, 14:47
HondaHC96
ABS Leuchte
Servus , folgendes Problem: Heute war ich in der Mietwerkstatt, der Typ hat die Achsmanschette vorne links getauscht. Fahrzeug MB8 Aerodeck , 90PS Ich war zum Göück dabei. Um die Antriebsachse zu entfernen, hat er ein Fahrwerksteil ausgehängt, dabei ist...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von born_hard
28
2.172
23.09.2014, 16:46
nfspeedy
ABS Leuchte EH6
Hi zusammen. Da der DelSol ja kein OBD hat, muss ich ja irgendwie rausfinden was kaputt ist. Bei mir leuchtet ABS seit heute dauerhaft. Ein bremstest hat gezeigt, das dass ABS ausgefallen ist. Ich hab mal gelesen, dann man irgendein Kabel überbrücken...
[Del Sol]von Charlie05
8
294
10.09.2018, 21:22
klimperkasten
ABS leuchte EG2
Hallo Habe bei mir die ABS leuchte die an ist. Bei Honda konnten die den Fehler nicht auslesen da das Auto schon zu alt ist. Die meinten es könnte die ABS Pumpe sein ( 57110-SR2-801). Hat jemand vielleicht das Problem schon gehabt und könnte mir sagen ob...
[Del Sol]von civic-boy
6
484
02.11.2015, 13:02
DERChristian
SRS Leuchte ist an
Hi Leute ;) Bei meinem em1 ging vor kurzem die SRS Leuchte an und blieb auch an :/ Hondahändler hat versucht den Fehler zu löschen kam aber immer gleich wieder ... wie er dann auf das Airbag Steuergerät zugreifen wollte ging es nicht. Ist da nun das...
[Civic 96-00]von m41k
0
465
16.11.2008, 19:22
m41k
Abs leuchte
Hey, je Frage, seit heute leuchtet meine Abs Leuchte unregelmäßig auf. Eher bei Stillstand des Fahrzeuges. Beim' fahren geht sie teilweise aus. Die Abs Ringe auf der Welle sehen gut...
[Civic 96-00]von The Bob
5
461
08.12.2013, 18:44
The Bob
 SRS Leuchte
Moin Moin, ich bin relativ neu hier hab einen cd7 US accord aus erster Hand vom Opa, Basis ist nicht schlecht von unten sieht er ganz gut aus mache aber trotzdem alles neu :D nächsten Monat ist TÜV fällig, bei mir leuchtet die Abs Leuchte und SRS,...
[Accord 93-97]von Meinik
0
704
27.04.2021, 18:14
Meinik
ABS leuchte?
hallo, um welches problem könnte es sich handeln wenn die abs-leuchte trotz vollem abs flüssigkeitsbehälter permanent leuchtet??? ist dies eher eine kleinigkeit oder ein grösserer aufwand??? danke schonmal für eure...
[Prelude]von muhpac
3
934
02.06.2007, 11:30
Sunmen
 ABS leuchte
Moin leute ich bitte um hilfe wollte meine ej9 bremscheiben saubermachen wegen TÜV, irgend wann habe ich gemerkt das die ABS leuchte an ist . Weiss jemand wie ich das löschen kann ?? habe fehlerspeicher ausgelesen durch überbrücken des Steckers aber ich...
[Civic 96-00]von Aj.123456789
2
669
01.04.2016, 15:59
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |