» Razer Orochi 2013 Bluetooth 3.0 Maus Test / Review

Wo genutztes Bluetooth Verbindungsstatus / Version / Protokoll einsehen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenChrome behauptet ein Problem zu haben
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52422
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
11.11.2013, 22:29
zitieren

Erst dachte ich, dass es endlich DIE Bluetooth Maus sein könnte.. aber leider (noch) nicht. Eins schon mal vorab. Sie ließ sich direkt pairen und sie läuft super. Aber jetzt im Detail:

Gekauft habe ich sie bei Amazon Anzeige:
http://www.amazon.de/Razer-Orochi-Elite-Notebook-Gaming/dp/B00AKO37P6/ Anzeige

Positiv:
+ schön klein, die Orochi 2013 ist genauso klein wie die Logitech VX Nano (damit kommt nicht jeder klar, ich liebe es)
+ gute Verarbeitung
+ schönes Design
+ das Pairing in Windows 7 64-bit mit der Killer Wireless N 1202 (BT 4.0 fähig) klappte auf Anhieb, in Windows ein neues Bluetooth-Gerät hinzufügen, die 4 "vor/zurück"-Tasten ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis es blinkt und dann einfach warten, dann ploppt die Meldung auf und Windows zieht sich automatisch die Treiber aus dem Netz (miac schrieb in seiner Rezi, dass er keine Anleitung fürs Paring gefunden hätte, also ich hatte eine dabei)
+ alle Tasten funktionieren ohne extra Treiber von Razor
+ die rechten seitlichen Tasten regulieren die Zeigergeschwindigkeit
+ die linken funktionieren wie erwartet für vor- und zurück im Browser
+ die mittlere Maustaste liegt auf dem Scrollrad und führt beim Betätigen nicht zu ungewolltem Scrollen
+ dank im Notebook integriertem Bluetooth kein extra Dongle notwendig, mit dem man eine USB Buchse opfern müsste

Negativ:
  • auf der Verpackung (und bei Amazon in der Beschreibung Stand 11.11.2013) steht, dass Akkus beiliegen würden, es sind aber nur Energizer Batterien beigefügt, ich betreibe die Maus mit Eneloop XX Akkus
  • zum Surfen ist das Scrollrad nicht perfekt geeignet, weil es keinen Freilauf besitzt, weshalb ich den Zeilensprung auf 4 Zeilen erhöht habe, um schneller zu scrollen, ich bin aber eindeutig verwöhnt von der VX Nano. Diese besitzt eine eigene mittlere Maustaste und ein komplett freilaufendes Rad
  • kein Bluetooth 4.0 und damit ein Akkuverbrauch jenseits von Gut und Böse. Bei Hardcore-Nutzern ist nach 2-3 Tagen schluss
  • per USB Kabel lassen sich die Akkus nicht laden (das wäre ja mal schlau gewesen)
  • man muss nach einem StandBy der Maus kurz eine Taste drücken um sie zu wecken. Eine Art "Schock-Wecken" durch die Bewegung der Maus gibt es nicht
  • das Scrollrad leuchtet, obwohl in der Anleitung steht, dass das Rad standardmäßig nicht leuchtet. Die Lampe lässt sich nur über den Treiber deaktivieren
  • wg. 2x AA Akkus schwerer als vergleichbare Mäuse mit einfachem Dongle, die mit 2x AAA oder 1x AA auskommen (und trotzdem länger laufen)
  • ich habe nun öfters ungewollt die rechte Maustaste betätigt, evtl. liegt es an der Form oder schlicht daran, dass die Tasten echt empfindlich sind (wo das Scrollrad einen krassen Widerspruch bildet, denn das erfordert mehr "Kraft")
Allgemeine Hinweise:
! Die Orochi 2013 hat gegenüber dem Vorgänger eine längere Akkulaufzeit, mehr DPI und statt BT 2.0 nun auch BT 3.0. Allerdings habe ich nicht herausgefunden, wie man sich in Windows die Verbindungsart anzeigen lassen kann, um BT 3.0 zu verifizieren.

! Zum aktuellen Zeitpunkt unterstützt Windows 7 offiziell nur Bluetooth 2.1. Ich hatte gehofft die Madcatz RAT M kaufen zu können wg. Bluetooth 4.0 aber die funktioniert ausschließlich in Windows 8 (ohne Dongle). Mit BT 4.0 sollen extrem lange Laufzeiten (3 Tage Orochi vs. 1 Jahr RAT M) möglich sein. Link dazu siehe 1. Kommentar.

! Je nach Bluetooth Modul im PC muss man im Geräte-Manager von Windows den Energiesparzugriff von Windows ausschalten (Darf dieses Gerät ausschalten...). Denn sonst schickt Windows selbst das Bluetooth schlafen und die Maus hat auf einmal Verbindungsprobleme, die gar nicht der Maus zuzuschreiben sind.

Fazit:
Insgesamt bin ich schon recht zufrieden. Ich werde sie mal behalten und länger testen. Für unterwegs ist sie schon mal super, weil ich keinen Dongle mehr brauche (dafür aber Akkus ^^).


 
20131111_232329.jpg
20131111_232329.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 12.11.2013, 21:12
zitieren

24 Stunden später:
  • die Maus hatte während der Nutzung einen Aussetzer von ca. 10 Sekunden
  • nach ein paar Stunden kam ich zurück zum PC (geht nicht in den StandBy), war die Maus selbst im StandBy, welchen ich per Klick aufheben konnte, allerdings funktionierten nur die Maustasten. Den Zeiger konnte ich nicht bewegen. Ich musste die Maus komplett aus- und wieder einschalten
Im Grunde ist die Maus damit schon durchgefallen. Per Klick zu wecken ist noch zu ertragen, aber wenn sie komplett ausfällt, ist das echt ein NoGo.
pn email
Gast 
12.11.2013, 21:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Razer Orochi 2013 Bluetooth 3.0 Maus Test / Review" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Maus mit Bluetooth 4.0?
Gibt es außer der R.A.T. M von Mad Catz noch eine Maus die Bluetooth 4.0 beherrscht? Ich wollte die eigentlich kaufen, dann hat sich aber herausgestellt, dass die BT 4.0 nur mit Windows 8 unterstützt. In W7 müsste man den beigefügten Dongle benutzen, was...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
525
11.11.2013, 16:42
mgutt
 W10: Bluetooth Maus (Anywhere 2) ist verbunden, aber reagiert nicht
Ich habe seit ein paar Tagen die Logitech Anywhere 2 per Bluetooth mit dem Surface 3 verbunden. Sie lief auch wunderbar, wenn man mal vom typischen Problem absieht, dass sie nach Aufwachen aus dem StandBy eine Weile brauchte bis sie verbunden...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
4.683
28.09.2017, 15:17
mgutt
 Razer´s EJ9 goes JDM - 29. Juli NEW PIXs -
hi, ich wollte euch jetzt mein civic etwas näher vorstellen und die änderungen hier zeigen. so hab ich ihn gekauft: so als erstes habe ich die hässlichen aufkleber abgemacht: dann an der seite, und klarglas-seitenblinker angebaut,...
Seite 2, 3, 4, ... 20, 21, 22 [Civic 96-00]von CiViC_RAzER
215
24.893
29.07.2008, 15:49
michiEj9
Ep3 auf mobile Review
Hey, Ich beobachte regelmäßig den Markt an ep3 und mir ist ein ep3 Exemplar aufgefallen das ich vor ein paar Monaten begutachtet und Probe gefahren habe. Ich will nur meine Erfahrung schildern und niemandem etwas böswilliges unterstellen, Aber...
[Allgemein]von Hansuli
4
247
04.05.2020, 13:33
christoph23
Honda NSX review
"Honda’s intendion when creating the NSX is to produce a hand-built, exotic, mid-engine sports car that would establish entirely new levels of prestige, performance, refinement, drivability, and reliability. The aluminum monocoque bodied NSX (a...
[NSX]von torres
0
658
30.05.2007, 22:18
torres
 DD 1508 Review P3- He´s There (Bilder S.3)
Gestern ist endlich mein DD1508 Versendet worden. Habe ihn inkl dem DD Gehäuse LE308 geordert. Wollte diesmal kein Gehäuse selbst bauen. Das DD gehäuse ist 25l groß, hat den Port hinten rechts. Macht auf den Bildern nen Sehr erwachsenen Eindruck, aber...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Team Sound Addiction
31
1.387
21.12.2010, 17:38
Team Sound Addiction
 Panasonic GX7 erstes Review / Unboxing
Interessante Kamera mit netten...
Seite 2 [Foto & Kamera]von mgutt
10
418
08.08.2013, 19:29
mgutt
2008 Honda Odyssey review
"The significantly-updated-for-2008 Honda Odyssey minivan receives new exterior styling along with a more fuel-efficient version of the available Variable Cylinder Management™ (VCM®) i-VTEC V-6 engine. Exterior styling focuses on a bolder, six-sided...
[Odyssey]von torres
1
3.254
26.09.2007, 17:05
DonMario
 Review Reisbrennen 2011 offizielles Video by Carmovies
Hallo Jungs, das offizielle 2011er Reisbrennen Video ist online, das lohnt sich echt anzuschauen. Es sind viele geile Drift und Rennszenen zu sehen. Also viel Spaß beim...
[Events & Treffen]von Marco/rpm-crew
0
221
30.08.2011, 16:59
Marco/rpm-crew
 Samsung Galaxy Note 3 Desktop Dock Review
Wer sein Note gerne als iPod nutzen und externe Lautsprecher per Klinke verbinden möchte, ist evtl. mit dem Dock ganz gut bedient. Insgesamt finde ich es aber recht bescheiden. Schon alleine weil kein USB Kabel beigefügt ist. Man muss also das vom Note 3...
[Handy]von mgutt
0
272
21.10.2013, 15:40
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |