» Quitschen im Motorraum

Brauche Foto von Kat EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen2 und 3 April ganztägiger Trackday am Lausitzring
2>
AutorNachricht
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3)
Anmeldedatum: 21.04.2008
Beiträge: 437
Wohnort: Kassel
01.04.2011, 16:26
zitieren

Hab schon die Suche benutzt aber leider nix gefunden was genau mein Problem beschreibt.

Fahre einen 2004 Honda Civic Type-R Ep3 und hab seit Januar ein quitschen im Motorraum. Hört sich genau so wie das quitschen eines Keilriehmen.
Ja ja ich weiss der hat keinen Keilriehmen sondern Kette...aber was ist das dann?

Außerdem noch ne Frage zu meiner Edelstahlanlage. Wie bekommt man eine Delle aus der Auspuffanlage raus?

MfG
Marco


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
01.04.2011, 16:45
zitieren

Vielleicht is es ja der Keilriemen? Was du meinst ist der Zahnriemen. Wann genau tritt das Geräusch auf? Wo ungefähr kommt es her? Je mehr Infos desto besser ;) [/i]

pn
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3)
Anmeldedatum: 21.04.2008
Beiträge: 437
Wohnort: Kassel
01.04.2011, 16:50
zitieren

Aaalso, tritt immer auf sobald der Wagen läuft. Egal ob im Leerlauf oder während der Fahrt. Wenn ich schneller als 30-40 fahre höre ich es nicht mehr. Ist auch nur zuhören wenn die Fensterscheiben runter sind. Wenn man vor dem Motor steht, links dieser Riehmen..was ist das? Ich denke das es irgendwo von dort kommt.

Könnte es auch von einer lange Standdauer kommen, denn mein Wagen stand jetzt ab Februar von Montag - Freitag an einem Fleck und wurde nur 2 mal die Woche kurz 4km bewegt. Eventuell die Feuchtigkeit?

Also wie gesagt hört sich genauso an wie ein Keilriehmen Problem bei anderen Autos.


pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
01.04.2011, 17:46
zitieren

links der riemen is der keilriemen, vielleicht is die spannungsrolle vom keilriemen defekt, oder die wasserpumpe...inwiefern ein quitschen oder doch mehr ein summen?

kommt dat geräusch denn von vorne links? vielleicht auch mehr zu hören wenn der motor noch kalt ist?


pn
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3)
Anmeldedatum: 21.04.2008
Beiträge: 437
Wohnort: Kassel
01.04.2011, 19:37
zitieren

also eher ein quitsche. Summen denke ich ist ein eher dunkler ton. Aber das Quitschen ist schon eher hell. Kann ich das mit der Spannungsrolle irgendwie testen und kann ich das eventuell selber reparieren?

pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
01.04.2011, 20:24
zitieren

ja is dat quietschen denn lauter zu hören bei kaltem motor?
ferndiagnose is immer sehr schwierig


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3)
Anmeldedatum: 21.04.2008
Beiträge: 437
Wohnort: Kassel
02.04.2011, 06:57
zitieren

ist schon möglich das es lauter ist bei kalten motor, das Prob ist das er auf den 4 Km nicht warm wird, daher schwer zu prüfen. Aber in 2 Wochen fahr ich wieder eine weitere Strecke ca 200Km dann werd ich mal hinhören.


Verfasst am: 02.04.2011, 19:58
zitieren

kommt leute wo sind den die profis.. ich brauch hilfe :)
pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
03.04.2011, 02:31
zitieren

Ja was sollen wir sagen was du uns beschreibst klingt nach einem defekten Keilrippenriemen oder einer defekten Spannrolle... beides nicht so Tragisch^^

oder irgendein anderes teil was im Riemen Lauf hängt hat nen lagerschaden sprich wasserpumpe Lichtmaschine^^ vllt ist auch wie gesagt nur die Spannrolle kaputt oder ne umlenk rolle.

Mit der kurzfahrt hat das weniger zu tun.

Zum Thema Keilriemen und Kette , das sind 2 par schuhe eher Bergbauschuhe und Baby Pantofeln :D

Was du meinst ist der Motor hat kein "Zahnriemen" sondern eine Steuerkette das ist korekt hat aber nix mit dem keilriemen zu tun die Kette bzw Zahnriemen steuert Nockenwelle und Kurbelwelle also die Ventilsteuerung (nockenwelle) zum Kolben (nockenwelle öfnungszeiten der Ventile usw) ein riss oder defekt der kette /zahnriemen würde sofort ein Kapitalen motorschaden Vorherrufen.

Der Keilriemen steuert eher den Rest Wasserpumpe lichtmaschine servopumpe Klima usw.. geht der kaput machste einfach sofort ein neuen drauf.. natürlich kannst du in der zeit nicht damit fahren, aber der motor geht davon nicht kaputt^^
Solange du nicht noch nach dem Riss damit Rumfährst.
Hoffe dich ein wenig aufgeklärt zu haben :)

mfg


 1x  bearbeitet
pn email
Senior 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type-R (EP3)
Anmeldedatum: 21.04.2008
Beiträge: 437
Wohnort: Kassel
03.04.2011, 09:51
zitieren

Also wenn ich mir den Keilriehmen so anschaue sehe ich keinen Defekt. Ich denke wenn was anderes futsch sein sollte als der Riehmen kann ich das aber selber nicht mehr beheben, dann werd ich ihn wohl zur Honda Werkstatt bringen müssen.

pn
Gast 
04.04.2011, 20:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Quitschen im Motorraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Quitschen und Klackern im Motorraum
Ich hab ein Klackern und Quitschen in meinem Motorraum! Nach dem Einbau meiner Auspuffanlage + Streetstyle Krümmer hat sich das Klackern noch verstärkt denke ich. Meine Vermutung sind beim Quitschen das es irgendwas mit dem Keilriemen zu tun hat,...
[Type-R]von Neptunes
7
340
28.04.2012, 12:29
CiTe
undefinierbares Quitschen im Motorraum
Hallo zusammen Hoffentlich gibt es so einen Thread nicht schon. Falls doch, dann sorry. Ich habe seit drei Wochen ein echt nerviges Problem. Wenn mein eg3 mal für ein oder zwei Tage steht und die Temperaturen nahe bei 0 Grad Celsius sind, fängt er...
[Civic 92-95]von CRASHKID1102
7
240
14.11.2009, 12:45
CRASHKID1102
Quitschen im Motorraum bei meinem EJ9
Hallo, hab schon seit einiger Zeit ein merkwürdiges Quitschen aus dem Motorraum bei meinem EJ9, mir kommt es so vor als wenn das Quitschen gerade nach längeren Strecken lauter ist als wenn ich in nur kurz gefahren bin. Das Quitschen tritt also im...
Seite 2 [Civic 96-00]von coldmorning
14
1.167
13.02.2008, 17:42
Care
Ekelhaftes quitschen aussm Motorraum...
Moin Leute... Da ich jetzt schon ziemlich lange mit meinem "Problem" rumfahr, dachte ich ich frag euch mal ob ihr ne ahnung habt was das sein kann... Und zwar: Ich habe bei meinem EJ9 im Leerlauf ein wirklich peverses lautes Jiffeln...
[Civic 96-00]von shogunstyle22
1
191
13.10.2009, 12:22
honda civic DX
 suche maße für ep3 motorraum/ schlossträger (jetzt sucht der auch noch bilder vom motorraum!)
da ich meinen ep3 etwas richten muss, suche ich paar maße (messen ist immer etwas...
Seite 2 [Type-R]von Mr.Savage
11
611
02.06.2015, 15:19
Mr.Savage
Quitschen EJ6
Ich hab son wiederliches quitschen wenn ich lenke irgendwo an den querlenkern auf der Beifahrerseite... Man kann's aber nicht genau bestimmen da es immer um die Lenkmitte... Schon probiert zu fetten.... half nur 2 Tage Ist dummerweise nur unter Last...
Seite 2 [Civic 96-00]von Detocs
10
385
26.11.2012, 22:05
Detocs
ITR: Quitschen der Kupplung
Hallo, ich habe heute bemerkt das wenn das auto nicht läuft und man auf die Kupplung drükt und sie wieder losläst ein merkwürdiges Quitschen ertönt :o Und beim fahren wenn man sie loslässt kommt sie nicht in einem zug nach oben sonder stottert ein...
[Integra]von Andi
1
763
31.03.2006, 18:17
Awake
Quitschen an der Bremse
hier mein Problem! hab mir vor 2 monaten ZIMMERMANN SPORTBREMSSCHEIBEN drauf gemacht, Beläge hab ich auch erneuert... das Problem ist die quitschen wie verrückt! hab schon 2 mal die Beläge wieder ausgebaut und die Kanten angephast, aber das Problem...
[Civic 01-05]von hondacivic90
8
281
05.11.2011, 10:27
hondacivic90
Quitschen am Lenkrad
kennt jemand das problem dass es bei regenwetter oder bei hitze das Lenkrat vom Type R EP3 bei kleinen bewegungen des Lenkrades ein quitschen von sich gibt. Klingt so als wenn sich zwei Gummis aneinder reiben. Habe die Gummis aber schon vom Hondahändler...
[Type-R]von TypeR-Italy
3
675
23.08.2007, 15:50
Feiny
Bremsen quitschen!!!!!
Hallo, ich hab ein echt nerviges Problem bei meinem ed9. Meine Bremsen quitschen wie verrückt, hab mir gestern neue scheiben mit belegen vorne gekauft und eingebaut, aber es hat sich nichts verändert, sie quitschen immer noch, hab alle bremsbeläge...
[CRX]von Ninja
3
550
04.08.2010, 16:32
banzai
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |