» Project 1. Generation CRX

Mein ED9 , erstmal vorstellenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRechter Scheinwerfer funktioniert nicht
<12
45>
AutorNachricht
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
03.12.2012, 11:09
zitieren

Der Zustand ist einfach nur Bombe !!!

Schönes Teil !


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27161
Wohnort: Osaka
03.12.2012, 11:24
zitieren

hammer Teil! Hätt ich auch Bock drauf! Leer machen da Teil, B18 rein, Fahrwerk+Felgen und ab aufn Track :D

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
03.12.2012, 14:10
zitieren

fago88hammer Teil! Hätt ich auch Bock drauf! Leer machen da Teil, B18 rein, Fahrwerk+Felgen und ab aufn Track :D

niemals! viel zu schade :P


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
03.12.2012, 14:18
zitieren

pornöser Rex!
Weiter so, Desi! 8)


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX EE8 / CRX ED9 R.I.P
Anmeldedatum: 12.06.2012
Beiträge: 125
Wohnort: Koblenz
03.12.2012, 19:43
zitieren

Geiles Teil! Am besten den Originalzustand erhalten!

pn
Fortgeschrittener 

Name: Desi
Geschlecht:
Fahrzeug: 93 Honda CRX ED9, 87 Honda CRX AS
Anmeldedatum: 14.09.2011
Beiträge: 101
Wohnort: Arbon TG (CH)
04.12.2012, 14:12
zitieren

Hey Leute!

Ich kann beide Seiten verstehen. Sowohl die, die sagen: lass den original, als auch die, die sagen: mach einen tollen Racer mit mächtig bums draus! Der AS bietet sich natürlich schon an, um einen B18 einzubauen, haben schon einige gemacht... Aaaber: das kommt bei dem da nicht in Frage. Ich möchte das Auto sicher mal nächste Saison original lassen und dann sehe ich weiter. Zum einen muss ich eben sagen, dass das Auto wirklich zu schade für Tuning ist! Zum andern reizt es mich natürlich schon, die bereits ab Werk tolle Basis weiter zu perfektionieren.

Was am AS einst geplant gewesen wäre, steht im ersten Beitrag. Das mit dem Bodykit werde ich aber wirklich sein lassen!!!

Was mich aber dennoch reizt sind ein Gewindefahrwerk von K-Sport, Y-Speichen Felgen im BBS Le Mans-Look, leerräumen und Schalensitze. Am Motor Ansaug und Abgasanlage optimieren... Man wird sehen. Egal, wie ich mich schlussendlich entscheiden sollte - es muss zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein, dass der CRX wieder auf Originalzustand gesetzt werden kann!!


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
04.12.2012, 15:01
zitieren

Was ist Originalzustand ... für mich gehört auch dazu, dass keine Eintragungen von Umbauten in den Papieren drin sind.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Desi
Geschlecht:
Fahrzeug: 93 Honda CRX ED9, 87 Honda CRX AS
Anmeldedatum: 14.09.2011
Beiträge: 101
Wohnort: Arbon TG (CH)
09.01.2015, 13:38
zitieren

Wow, bereits etwas mehr als zwei Jahre gammelt dieser Thread hier nun schon rum - Zeit, ihn wieder zum Leben zu erwecken!

Bitte verzeiht mir, dass ich hier nie mehr was gepostet hab, aber leider ist nichts so gelaufen, wie es sollte: bis im Frühjahr 2013 hatte der CRX Winterpause, dann wurden nur kleine Sachen am Fahrzeug gemacht, die hier nicht dokumentiert werden müssen.

Im Juni 2013 ging es im Originalzustand dann mal an das erste Treffen.



Und ein anderes Mittelteil für die Heckleuchten gabs auch noch, eines mit rotem Reflektor:




Danach hab ich mit einem Kollegen an dessen Projekt geschraubt und den AS bis im Winter ein wenig vernachlässigt :(

Als es Anfang 2014 dann endlich weiter gehen sollte und ich bereits eine Wiechers Domstrebe und ATS Retro 15 Zoll Felgen kaufte, um wieder ein wenig was an meinem CRX zu machen, kam ein herber Rückschlag: Werkstattauflösung! Doch damit nicht genug, ich geriet auch noch in finanziell sehr trübe Zeiten...! Doch den AS zu verkaufen kam absolut nicht in Frage! Also zügelte der Kleine mitsamt meinen Sachen von der Werkstattauflösung im April in eine triste, kleine Garagenboxe neben meiner Wohnung... Das Jahr 2014 war für mich wirklich sehr zum kot***! :wall:

Hier mal noch die Fotos der ATS Felgen & Domstrebe:








So zog sich das letzte Jahr so hin, ohne dass grossartig was passierte, mir waren die Hände gebunden!
Etwas Positives hat sich allerdings dann doch noch getan: ich konnte einen zweiten CRX AS kaufen, der als Teilespender für meinen herhalten soll - inkl. kultiger Verspoilerung für wirklich sehr sehr schmales Geld. Wenigstens etwas...

Und nun sieht es ab Frühling 2015 nun wieder etwas rosiger aus für mich und meinen AS! Ich bin mittlerweile wieder fleissig am Pläne schmieden und hoffe doch sehr, dass ich sie nun dieses Jahr auch umsetzen kann und einen grossen Schritt nach vorne komme mit meinem kleinen Pocket Rocket!

Wer also wissen will, wie es weiter geht, soll ab und zu hier reinschauen - ich verspreche euch, es wird keine 2-jährige Pause mehr geben! :D


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 10.12.2014
Beiträge: 15
13.01.2015, 14:07
zitieren

Sind schon richtig coole Dinger, die AS. Wünsche dir viel Erfolg beim weiteren Vorgehen! Und immer her mit neuen Fotos! :D

pn
Fortgeschrittener 

Name: Desi
Geschlecht:
Fahrzeug: 93 Honda CRX ED9, 87 Honda CRX AS
Anmeldedatum: 14.09.2011
Beiträge: 101
Wohnort: Arbon TG (CH)
27.01.2015, 13:40
zitieren

So, hier mal ein kleines Update von letztem Samstag…

Mit einem Kleintransporter und Anhänger machte ich mich am frühen Morgen auf, um meinen zweiten AS abzuholen. Nach drei Stunden Fahrt kam ich bei der Werkstatt an, wo ich den CRX abholen sollte. Noch war der Besitzer nicht da und ich schaute mich ein wenig um. Der CRX stand in der Waschboxe und sah doch (durch die dreckigen Scheiben) ganz in Ordnung aus. Beim Blick in die Werkstatt machte mein Herz einen Sprung – da lagen richtig viele Teile rum!

Dann kam auch schon der Besitzer und öffnete die Werkstatt. Beim genaueren Hinschauen entdeckte ich dann einige Kartonschachteln mit jeder Menge Kleinkram, einen Komplettradsatz, mehrere Türen, Kotflügel, Seitenschweller, eine Motorhaube, ein Armaturenbrett, Innenverkleidungen, ein Zylinderkopf, eine Ansaugbrücke, zwei Schiebedachrahmen, Stossstangen, eine Heckklappe, hintere Dämpfer, Antriebswellen, hintere Seitenscheiben und einen Motor – ich war überwältigt. Die Teile stammen von einem AS der komplett geschlachtet wurde und der Rest sammelte sich halt im Laufe der Zeit als AS-Besitzer so an.

Beim genaueren Blick auf den CRX selber war ich abgesehen von der Verspoilerung gar nicht überwältigt… Der CRX hat so viel Rost, dass er leider nur noch als Teileträger taugt und geschlachtet werden muss – schade drum! Naja, mit all den Teilen hatte sich der Kauf mehr als gelohnt!
Beim Einladen der Teile wurde dann relativ schnell klar, dass nicht alle Teile Platz hätten und ich halt nochmals kommen müsste…

Zuhause habe ich dann erst mal den CRX und alle Teile aus dem Auto in der Garage abgestellt, hier möchte ich Euch die Bilder meines Beutefangs nicht vorenthalten. Sorry für die Unordnung, aber ich hatte keine Lust mehr aufzuräumen…










Am Sonntag hatte ich dann genügend Zeit, um aufzuräumen. Ich glaubte, ich sei im Himmel – da habe ich mir doch tatsächlich ungerissene Kotflügel und Schweller ins Haus geholt! Und überhaupt, was da noch in den Kartons lag, fast ein komplettes Auto in Teilen. Tachos, Steuergeräte, Beleuchtungsteile, kleinere Innenraumteile und jede Menge kleiner Krimskrams! Was da genau drin ist, schau ich dann mal wenn es wieder etwas wärmer ist.

Hier noch die Fotos des CRX, schade schade wurde hier nur gebastelt, anstatt richtig restauriert…

















pn
Gast 
15.07.2015, 12:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Project 1. Generation CRX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ?
Hallo !! Da es ja ziemlich schwer ist nen guten Honda prelude bb1 fine art zu finden habe ich mir mal so überlegt ob es machbar währe einen prelude der fünften generation mit einer kompletten front der vierten generation zu versehen. Da mit persönlich...
[Prelude]von drjocker
6
711
02.04.2013, 23:12
stussy
Bereifung CRV 2. Generation
Hallo allerseits // Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Honda C-RV Gen.2 Bjhr. 2003 (1. Hand / Rentner Fahrzeug) und total begeistert - natürlich ist alles sehr „übersichtlich“ von der Ausstattung her, aber die Qualität der Verarbeitung...
[CR-V]von CFMG
0
201
19.04.2021, 13:38
CFMG
5Th generation air intake?
Hey leute ich wollte mal wissen ob für mein bb9 irgendwo nen air intake käuflich ist für den ich keinen punkt kassiere wenn die rennleitung mal vorne...
[Prelude]von Mu22nich
1
185
01.12.2009, 07:34
ManiacS2000
 Civic 7. Generation Unterschiede
Hallo also ich möchte mir einen Civic ep1 oder ep2 kaufen jetzt meine Fragen ^^ 1. Wie sieht es mit den Getrieben aus habe gehört da gibt es einige Probleme? 2. welche nachteile hat der ep1 motor gegeüber dem ep2 motor der ja schon vtec technik...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Racer1289
32
2.701
13.04.2010, 13:18
Shino
Mugen Generation 2. Wing
Moin, Ich hab gelesen das der Mugen Wing vonner Aerodynamic her nich so der Renner sein Soll und man ihn ausgiessen soll usw. Ich glaube Monsterman hat damit Erfahrungen gemacht. Jetzt meine Frage. Soweit ich weiss is das Mittelteil des Wings ja aus...
[Integra]von SoliD1990
2
359
08.07.2012, 12:26
SoliD1990
Nissan Note 3. Generation (E13)
Am 23. Dezember 2020 ist in Japan die dritte Generation des Nissan Note auf den Markt gekommen. Von den Abmessungen ein bisschen größer, liegt der Wagen nahe beim Honda Jazz. Der Note ist nur als Vollhybrid mit dem seriellen e-Power System zu haben,...
Seite 2, 3 [Auto]von Seba JPN
28
1.292
08.01.2021, 23:51
Seba JPN
2021 Civic 11. Generation
Da bisher noch kein Thread hier erstellt wurde, poste ich hiermal die Erkenntnisse zur 11. Generation. Produktionsort: USA für den nordamerikanischen Markt. Für den europäischen Markt vermutlich die Türkei für die Limousine und für das Schrägheck...
Seite 2 [Civic]von Zavage
11
3.173
04.10.2020, 19:29
EarL_VTEC
Honda Accord 10. Generation (CV3) e:HEV
Die 10. Generation des Accord ist seit kurzem als reine Hybridversion in Japan auf dem...
[Accord ab 2013]von Seba JPN
0
435
06.06.2020, 19:50
Seba JPN
Honda Civic 5. Generation
Hallo, hat der Honda Civic 5. Generation Front oder...
[Civic 92-95]von kakashi
1
375
12.04.2009, 16:17
Ghostboy
 CIVIC Stammtisch`7 Generation (EP/EM/EU/EV)
Hoffe es wird fleißig gepostet damit die "Vorstellungs-Thread`s nicht zu sehr voll gespamt werden. Hier kann man auch über kleinere Veränderungen plaudern oder/und Erfahrungen über unsere Fahrzeuge austauschen. Des weiteren kann an diesem...
Seite 2, 3, 4, ... 4065, 4066, 4067 [Offtopic]von *iceman
40.663
131.109
20.09.2017, 13:46
Chalk
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |