» Problem mit Lexmark-Drucker

Google Maps spuckt meine private Adresse und Telefonnummer ausNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBevor ich einen Apple kaufe ein paar Fragen
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: evi
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 <3, ED6
Anmeldedatum: 06.06.2010
Beiträge: 4330
Wohnort: oelsnitz/erz
21.08.2012, 07:35
zitieren

Hallo ihr lieben...

hoffe mir kann jemand helfen...

wir haben einen Lexmark x3450 drucker... isn kombiteil mit scanner...

da ich nageldesign mache und ich was neues ausprobieren möchte, brauch ich meinen drucker dafür...

hab diesem blöden ding extra ne neue patrone gekauft da die alte eh leer war... patrone ausgetauscht, abdeckung zu gemacht und wollte los legen...

allerdings macht dieses ding gar nichts ausser mir zu sagen das die abdeckung offen ist...

die is aber nich offen... hat jemand evtl den selben drucker oder kennt diesen fehler??

was kann ich tun??

LG



Verfasst am: 21.08.2012, 07:45
zitieren

die lexmark inet seite hilft net wirklich weiter...

alles was da steht hab ich schon gemacht.... und wenn ich mich an den technischen support wenden möchte werde ich wieder zu der seite wo der lösungsansatz steht weitergeleitet :wall:

Verfasst am: 21.08.2012, 09:08
zitieren

so alles schick... also mehr oder weniger...

ich weiß was ich tun muss das ich von dem drucker das bekomme was ich will :)

aber irgendwie is es keine dauerlösung bei offenener klappe und gedrückten sensor zu drucken...

also immer her mit euren vorschlägen :D
pn
Elite 
Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 2407
Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI
21.08.2012, 09:45
zitieren

Wenn ich das richtig verstehe, soll der Sensor also normalerweise von der Klappe im geschlossenen Zustand gedrückt werden - was aber jetzt nicht mehr passiert, und somit kommt eine Fehlermeldung von wegen "Klappe auf blabla" ?

Mach vllt mal ein Bild, wo der Sensor dort sitzt.

Du solltest versuchen die Ursache herauszufinden - der Sensor an sich kann ja nicht defekt sein o.Ä., also ist vllt ein Teil abgebrochen oder so, was den Sensor sonst betätigt hat? Irgendwie die Klappe verzogen, schließt nicht mehr richtig?

Schau mal nach sowas, und wie gesagt, stell mal im besten Falle Bilder rein :)


pn
Premium-Member 

Name: evi
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 <3, ED6
Anmeldedatum: 06.06.2010
Beiträge: 4330
Wohnort: oelsnitz/erz
21.08.2012, 10:42
zitieren

KjuWenn ich das richtig verstehe, soll der Sensor also normalerweise von der Klappe im geschlossenen Zustand gedrückt werden - was aber jetzt nicht mehr passiert, und somit kommt eine Fehlermeldung von wegen "Klappe auf blabla" ?

Mach vllt mal ein Bild, wo der Sensor dort sitzt.

Du solltest versuchen die Ursache herauszufinden - der Sensor an sich kann ja nicht defekt sein o.Ä., also ist vllt ein Teil abgebrochen oder so, was den Sensor sonst betätigt hat? Irgendwie die Klappe verzogen, schließt nicht mehr richtig?

Schau mal nach sowas, und wie gesagt, stell mal im besten Falle Bilder rein :)

genau... der sensor oder taster wie auch immer wird nicht mehr richtig betätigt... abgebrochen is da nix bzw konnte ich nichts erkennen... unten an dem scanner teil is so ne große dicke nase die genau auf den sensor/taster drückt... das tut se aber nicht mehr... warum auch immer...

in dem gerät klappert aber oh nichts was ggf auf was abgebrochenes hindeuten würde...

mit der klappe is alles schick... schließt richtig und liegt auch gerade auf...

meine schwiegereltern haben den selben drucker... auch die hatten das problem mal gehabt... aber schwiegerpapa weiß nich mehr was er damals gemacht hat das es wieder geht... :cry:

bei offener abdeckung rutscht die patrone ja immer in die mitte... vorhin den taster mit dem finger gedrückt is die patrone wieder an die normale stelle gerutscht und hat ganz normal gedruckt...ich hab den finger weggenommen und die patrone is aber an der normalen stelle geblieben.... klappe zu und es ging auch weiterhin...

dann drucker aus und wieder an und schon zeigt der wieder abdeckung offen :suspekt:


wenn ich nich an ner viel befahrenen hauptstraße wohnen würde hättsch das ding schon längst auf de straße gehaun.... :x


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
25.08.2012, 18:34
zitieren

Gelb den Taster doch mit Klebeband fest...

pn email
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: MB2 (gone), CH6 (sold), EP2 (sold), FK2 (sold), FK7 (läuft)
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 495
Wohnort: 52.343235,14.554321
10.09.2012, 11:04
zitieren

Ich an Deiner Stelle würde die Gelegenheit nutzen und einen vernünftigen Drucker kaufen. Die Geräte von Lexmark sind billig. Und zwar wortwörtlich. :) Die Firma macht ihr Geld über die Tinte und über Masse. Die Druckqualität ist, gemessen am Gerätepreis sehr ordentlich (stützt sich auf Erfahrungen mit 2 verschiedenen Lexmark-Druckern), allerdings ist die Verarbeitungsqualität schlichtweg unterirdisch.
Lieber etwas mehr für den Drucker ausgeben, dafür ist dort dann selbst die Originaltinte günstiger - die Kosten relativieren sich also.

Und um dem ganzen den "Mecker"-Touch zu nehmen, werde ich keine Empfehlung für den Hersteller aussprechen, den ich seit Jahren ausschließlich verwende, bislang keine vom Drucker verursachten Defekte hatte und bei dem ich mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden bin. :-D

Es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Kann ja auch sein, dass die Firmenphilosophie von Lexmark sich in den letzten 2 Jahren komplett gedreht hat, dann will ich (fast) nix gesagt haben. ^^


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1486
Wohnort: Northeim
10.09.2012, 18:10
zitieren

MysticMagican
Kann ja auch sein, dass die Firmenphilosophie von Lexmark sich in den letzten 2 Jahren komplett gedreht hat, dann will ich (fast) nix gesagt haben. ^^

Ja hat sie. Lexmark hat die Produktion von Tintenstrahlgeräten eingestellt und wird 2013 auch die Produktion der Laser Geräte aus dem Consumerbereich einstellen. Die Versorgung der Tintenpatronen ist bis 2015 sichergestellt, danach wird Lexmark auch diese einstellen.

Es wird in Zukunft nur noch Profigeräte von Lexmark geben.


pn email
Premium-Member 

Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: MB2 (gone), CH6 (sold), EP2 (sold), FK2 (sold), FK7 (läuft)
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 495
Wohnort: 52.343235,14.554321
10.09.2012, 20:40
zitieren

:o Krass...

pn
Gast 
10.09.2012, 20:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem mit Lexmark-Drucker" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Keine Verbindung zum Drucker möglich....wo liegt das Problem?
Mahlzeit! Kann seit gut einer Woche nicht mehr drucken. Das gleiche PRoblem hatte ich vor einigen Wochen schon einmal. Damals sagte mir ein Kollege, daß dieses Problem, wie ich es ihm schilderte, an Adobe Reader liegt. Also habe ich mit Revo Uninstaller...
Seite 2 [Computer & Spiele]von Mattes
11
583
12.02.2014, 19:34
KleenerKrasser
Dickes Computer Problem:Drucker Verbindung nicht möglich usw
Mahlzeit! Seit gestern abend habe ich ein Problem mit meinem Drucker. Ich habe auch schon im Internet gesucht wie blöde...das einzige, das ich bisher fand, ist "services.msc" über "Ausführen" aufzurufen und dort die...
[Computer & Spiele]von Mattes
1
916
08.10.2011, 14:14
Mattes
Drucker spinnt!!!
Hey, sorry für die doofe Frage, aber ich bin grad einfach sau verwirrt... Hab mir damals während dem Studium den alten Drucker von nem Kommilitonen gekauft und der hat natürlich gestern den Geist aufgegeben, bzw. schmiert einfach nur noch wie sau. Isset...
von inselmom
0
10
08.10.2015, 11:53
inselmom
kaufberatung drucker
moin suche nen drucker, der fix s/w drucken kann. bund nur ab und zu. muss auch kopieren können. und die patronen sollen nachfüllbar sein. also so eine eierlegene wollmilchsau fürs studium. meine bisherigenm drucker waren entweder langsam, die patronen...
[Computer & Spiele]von RGT
0
152
26.04.2012, 10:55
RGT
Drucker will nicht mehr ;(
Ich dachte mir ebend das ich bei mein Drucker (Epson Stylus SX435W) was gutes tue und mal die Düsenreinige lasse über Menüfunktion (Wartung) im Drucker. Danach hab ich jeweils ein Düsentest gemacht um zu sehen ob alle gut funktionieren dem war aber nicht...
Seite 2 [Computer & Spiele]von Dörney
17
4.321
15.07.2013, 15:04
Dörney
Probleme mit Canon Drucker
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem. Mein Canon S520 lief bis vor kurzem ganz gut. Nun habe ich das Problem, dass der Drucker ganz normal seinen Druckablauf durchgeht, also Druckkopf bewegt sich, papier geht langsam durch... ABER am Ende ist...
Seite 2 [Computer & Spiele]von Chris 1985
12
2.473
23.10.2008, 20:32
stuKKa
pdf Drucker / Druckertreiber gesucht, der skaliert
Hallo, ich suche einen pdf Drucker, der eine spezielle Anforderung erfüllen soll. Und zwar möchte ich dem Drucker sagen, dass er den Druck als DIN A3 annehmen soll, er dann aber hingehen soll und diesen Druck in DIN A4 umwandelt. Alternativ würde...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
586
12.02.2008, 10:02
BenjaminX2
 Kleine Figuren (ähnlich Ü-Ei Größe) mit 3D Drucker?
Ich überlege ein Monopoly Spiel zu verschenken, aber statt themenbezogener Bäumchen, sind da nur klassische Häuser dabei, was ich ziemlich lieblos fände. Nun dachte ich könnte man vielleicht hingehen und die mit dem 3D Drucker machen lassen. Nur sind die...
[Computer & Spiele]von mgutt
7
668
07.12.2017, 21:17
mgutt
Brauche neuen Drucker - taugt dieser?
Derzeit habe ich einen HP Deskjet 990cxi, war "damals" ganz gut, enttäuscht aber mittlerweile in der Fotoqualität. Ansprücke: Farbdruck, Multifunktionsgerät mit Einzugsscanner, guter Fotodruck auch auf Normalpapier ( vor allem DVD- und...
[Computer & Spiele]von Frank_FTW
0
528
21.10.2007, 09:20
Frank_FTW
 Drucker Testseite für bis zu 600 DPI, dünne Linien, kleine Schriften
Ich wollte mal schauen was meine Drucker so leisten. Angeblich 2400dpi, 1200dpi bzw 600dpi, aber wie ich festgestellt habe, schwankt das Ergebnis doch sehr stark je nachdem welche Voreinstellung ich auswähle. Bei meinem s/w Laserdrucker scheint...
[Computer & Spiele]von mgutt
7
14.249
11.10.2019, 13:31
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |