» Prelude BB9 NEEDs HELP

Plastikrand an Blinker und Rückleuchten LackiertNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenseltsames geräusch am Ba4...
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jonas
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS
Anmeldedatum: 22.09.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Gempen Schweiz
04.03.2012, 21:25
zitieren

Guten Abend zusammen

Heut ist mir augefallen das mein Prelude BB9 öl schluckt wie ein Weltmeister.
Hat jemand schon Erfahrung mit extrem hohem ölverbrauch?

An was kann das liegen?

Zu den Facts:

Prelude BB9

142500 km auf der Uhr.
Alle Services gemacht.
Normaler Strassengebrauch, Ca. 140 Km tägllich.
Autobahn bei 4000 rpm.
Bergstrecke zwischen 3000 und 5500 rpm.

In 2 Wochen 3!! Liter öl.

Kein Sichtbarer verlust, raucht nicht blau, und hinterlässt keine flecken.

Motorentemp. im normalen bereich.

Irgendjemand eine Idee?


Danke schon mal.


Greez Luder2.2


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8)
Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 3981
Wohnort: Goslar
04.03.2012, 21:31
zitieren

Schau mal ob im Kühlwasser Öl ist. Dann liegt nahe das die Kopfdichtung hin ist.

pn
Premium-Member 

Name: Jonas
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS
Anmeldedatum: 22.09.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Gempen Schweiz
05.03.2012, 07:47
zitieren

Okay, werd ich machen danke.

pn
General 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ek3 limo + Honda prelude ba4 16v
Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 2515
Wohnort: nahe schleswig
05.03.2012, 07:53
zitieren

musste mal mit nem kolegen schauen und er sol hinter dir fahren oder du fährst mal vom hof und wen er hinten unnormal viel rausqualmt bei vollast dan sind das die ventielschaftdichtungen ,,.... was ich dir nicht wünsche .....

das problem habe ich momentan bei meinem ba4 der schluckt auch 2,5 l auf einer tankfüllund und hat das qualmen nur bei vollast und im stand ist auch nix zu erkenne am besten sowiweso nen neuen dichtungssatz holen und erneuern ist am sichersten ^^ da haste gleich alles save

mfg


pn
Premium-Member 

Name: Jonas
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS
Anmeldedatum: 22.09.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Gempen Schweiz
05.03.2012, 10:22
zitieren

okay, danke werd ich machen, am einfachsten wäre das wohl bei der Auffahrt auf die Autobahn ne? also einfach bei Vollgas?
Ich werds mir ansehen, nur eigetlich qualmt der garnicht wenner warm ist. Also kein sichtbarer Rauch. Aber ich werds auf jedenfall abchecken.

Danke für den tipp, und viel glück bei deinem ba4.

Werd hier reinschreiben was es war, wenn ich den fehler habe.

@ Spike2008. Kein Öl im Kühlwasser, hab das vorhin mal nachgeschaut. Das würde man obe sehen ne? Das müsste ja oben aufschwimmen oder? Ich hab da keine spur von öl, oder ölfilm. es riecht auch ned nach öl und schmeckt gewohnt hässlich :) Aber danke vielmal :)


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol (ITR @ heart), 95er Subaru WRX STI (GC8)
Anmeldedatum: 16.08.2010
Beiträge: 3981
Wohnort: Goslar
05.03.2012, 11:19
zitieren

@luder2.2

Freut mich zu hören, denn sonst hätte das teuer werden können ;)


pn
Premium-Member 

Name: Jonas
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS
Anmeldedatum: 22.09.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Gempen Schweiz
05.03.2012, 12:53
zitieren

Ich denke ich hätte das dann wohl selber wechseln müssen :) ich hab da jemanden zur hand der früher als Automech gearbeitet hat, der hätte mich sicher unterstützt.

Hab den Prelude morgen mal zum Check angemeldet um dem Problem auf den Grund zu gehen.

War vorhin nochmal kurz am Wagen und habe den Motor nochmals visuell überprüft, der ist überall trocken, auch hinten am Zylinderkopf keinerlei Feuchtigkeit. Nur an einer Leitung der Servolenkung schwitz er ein bisschen. Sonst ist alles trocken. Aufgrund dessen schliesse ich die Zylinderkopfdichtung einfach mal aus. Auch in den Kerzen ist alles trocken.

Bleibt für mich nur noch die Möglichkeit dass er das Öl verbrennt. Ich teste heute Abend noch den Vorschlag von technobase19.

Danke für eure Hilfe.


pn
General 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ek3 limo + Honda prelude ba4 16v
Anmeldedatum: 01.02.2010
Beiträge: 2515
Wohnort: nahe schleswig
05.03.2012, 13:00
zitieren

Das hat nix zu heißen mein Lude ist auch 1 a trocken nimm den block gerade auseinander kann dir vll morgen oder in 2 Tagen sagen was es bei mir war mfg

pn
Premium-Member 

Name: Jonas
Geschlecht:
Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS
Anmeldedatum: 22.09.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Gempen Schweiz
05.03.2012, 13:12
zitieren

Uiiiii okay, dann hab ich mich wohl zu früh gefreut. ja das wäre nett. danke

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.11.2011
Beiträge: 224
05.03.2012, 13:21
zitieren

lagerschaden^^
guck mal dein öl nach! wenn da ganz feine kleine glitzernden teile drin sind, metalspäne, is das schonmal schlecht !
beste natürlich ölwechsel ;)

is leider n häufiges problem bei den preludes..... zurückzuführen auf die "fahrkünste" der vorbesitzer...... zumindest bei den f20 motoren, die halten an sich ne menge, wenn man die nich kalt heizt und dadurch der ölfilm reißt-.-


pn
Gast 
06.03.2012, 11:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude BB9 NEEDs HELP" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Prelude BB1 VS Prelude bb6,bb8 beide 185PS
Hallo Leute :lol: Wie ist das eigentlich, der Prelude BB1 hat ne Beschleunigung von 7,1s hat der Prelude BB6, BB8 auch die Beschleunigung? Naja normalerweise müßter der neuere doch eine bessere Beschleunigung haben oder?...
[Prelude]von Gast
3
2.517
29.06.2005, 20:20
bb1-fineart
prelude und prelude type s
hey leute,was ich mich schon die ganze zeit frage ist was die leute in japan an den motor verändert haben um den gleichen 2.2er motor auf 200 bzw 220ps zu kriegen und wieso ich nur 185 ps...
[Prelude]von the_H_word
7
558
06.03.2011, 12:29
the_H_word
Spiegel von Prelude neu auf Prelude alt?
Wollte mal fragen ob ich auf meinen Luden 93 die Außenspiegel von dem neuen draufbauen...
[Prelude]von _AND1_
0
407
03.06.2008, 16:01
_AND1_
 H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4
Hallo Ich bin Nikolaij Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen. Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen...
Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc
26
1.360
09.06.2021, 17:53
Luloc
AWD Prelude
hey leute hab mal wieder ne frage und zwar gehts darum: hab nen prelude, das problem wie eh jeder kennt ist das, dass er ein "frontkratzer" ist. hab mich bei den armys scho ein bisschen schlauer gemacht, aber lies da nur komplett unlogische...
Seite 2 [Prelude]von keve112
17
627
03.04.2013, 06:15
keve112
 Prelude bb6 abs
habe problem mit abs fehlercode 53-1 weiss jemand was das bedeutet ich vermute abs pumpe was aber komisch ist manchmal geht abs wieder abs sensor kann es nicht sein wurde schon gescheckt ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte was das genau...
Seite 2 [Prelude]von hafiz
14
1.107
16.11.2007, 21:13
hafiz
4WS Prelude BB8
Hallo Zusammen Ich hatte vor 4 Wochen ein Problem mit der 4WS in meinem Luden. Zum Mechaniker gefahren, der hat alles ausgemessen, (Ich hatte absolut keine Zeit). Fazit: 4WS steuergerät hinüber. Der hat mir dann gesagt ein neues Kostet 1300...
[Prelude]von luder2.2
0
273
09.07.2012, 08:05
luder2.2
Prelude BB6
Moin. Von mir hört man auch mal wieder was :D Folgendes: Kollege hat sich gestern nen BB6 gekauft. 156.000km H22A5 Gute Ausstattung und guter Preis :D Also wir brauchen: Gewinde, Auspuffanlage. Sollte alles eintragbar sein. Was ist...
[Prelude]von h0nda_p0w3r
1
368
16.07.2012, 19:24
woOtSalami
Prelude BB1 vs. 190
Tja kurz und knapp... Ich mit meinem Prelude (hatte zu der Zeit nur nen ESD von Powerrohr dran, von "Leistungssteigerung kann also nicht wirklich die Rede sein :D ) fahre mit meinem Kumpel im Schlepptau, der nen Mercedes 190 2,6 L (160 PS) von jmd...
[Prelude]von Morpheuz
0
1.132
14.11.2007, 23:23
Morpheuz
Prelude 2.0i-16V
moin! hab mal eine frage. ein kumpel von mir will sich den Prelude 2.0i-16V wahrscheinlich kaufen. und nun hat er mich gefragt was der denn so verbraucht!?! vielleicht könnt ihr mir auch sagen, was der so in versicherung und steuern...
[Prelude]von Cuxer
6
2.198
03.07.2007, 15:27
skum
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |