Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Auf jeden Fall, es wird der Stromfluß durch den Piepser gemessen, baut man den Piepser einfach aus, so geht das entsprechende Steuergerät in einen Fehlerzustand... (Vielleicht reicht es einfach die Membran des Piepsers irgendwie zu Zerstören). |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 7363 | zitieren oder irgendwie abkleben mit klebeband daß es ncith mehr ganz so laut ist. mfg |
▲ | pn |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Bei mir hat mein ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8 Anmeldedatum: 08.08.2006 Beiträge: 2748 Wohnort: Holland | zitieren hmm und wo sitzt das nervige ding? Ich denke ein paar lagen Panzertape rumgewickelt und ruhe ist |
▲ | pn |
Trainee Name: Laszlo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Tourer 2.2 i-ctdi Sport Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 45 Wohnort: Ingelheim | zitieren ich würde gern noch den Gurtwarner eliminieren. Wo sitzt das Ding? |
▲ | pn email |
Veteran Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013 Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 861 | zitieren Den Gurtwarner kannst Du ganz einfach eliminieren: unter dem Fahrersitz befindet sich eine Steckverbindung vom Gurtschloß kommend. Da das Gurtschloß aber eine Öffnerfunktion vom Schaltverhalten her besitzt, ist das Abziehen des Steckers wie ein dauerhaftes Anschnallen zu Werten. Aber Achtung unterm Sitz befinden sich wohl zwei Stecker. Nur einer davon kommt vom Gurtschloß. Man sollte wohl auch nach dem Abziehen einmal Testen und die Kabel-Enden dann irgendwo festbinden, ansonsten klappern die unterm Sitz umher... Mich persönlich stört aber das Türoffen-Piepen viel mehr und dagegen weiß ich keinen Rat. Ein Civic FK Fahrer aus Österreich hat sich das bei seinem Civic mal wegprogrammieren lassen - aber ob das auch beim Accord geht, keine Ahnung. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 07.10.2007 Beiträge: 4 | zitieren wo zum teufel steckt denn jetzt dieser blöde piepser für die heckklappe. und wie komme ich da ran. muss die ganze verkleidung weg oder durch die klappe zum birnen auswechseln, oder was. dat ding mogt mi verrückt. ![]() |
▲ | pn |
Trainee Name: Sten Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i-CTDi Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Kamenz | zitieren Ich hab mich mal rangewagt und das Teil freigelegt. Geht relativ einfach, Heckklappenverkleidung innen runter, 2 Muttern und 2 Schrauben (untere linke bzw. rechte Ecke der Klappe) lösen. Dann hab ich noch die 3 weißen Plastikklipse, die sich etwa in der Mitte der Klappe befinden mit ner Zange etwas zusammen und dann nach außen gedrückt, damit sich die Verkleidung leichter abziehen lässt. Dann von einer Seite (z.B. links) her beginnend mit wenig Kraft die Verkleidung Stück für Stück abziehen (mehrere kleine schwarze Klipse). Wie ihr auf dem Foto seht, befindet sich der Piepser links vom Nummernschild. Stecker abziehen und mit etwas Kraft nach oben vom Klips runterziehen und man hat ihn in der Hand. Wenn man ihn dann aufmacht, sieht man dass das Teil einen Widerstand und einen Piezo-Piepser enthält. Der Widerstand scheint (zumindest bei den älteren Modellen) dazu zu dienen, dass die Steuerung erkennt, ob das Teil noch da ist. Ich habs mal mit abgezogenen stecker probiert, was soll ich sagen, die Klappe geht bei mir auch so auf und zu, das schärfste dabei ist aber, es piepst immer noch ![]() Ist zwar schon deutlich leiser, aber irgend wo im Innenraum (vielleicht am Antrieb) sitzt irgendwo noch so ein Teil, zumindest beim 2006er Modell. Das könnte auch der Grund sein, warum die Klappe trotzdem noch geht, weil der 2. Piepser bestimmt auch einen Widerstand drin hat. Na egal, ich hab durch Ablöten eines der Anschlußdrähte die äußere Piepse erstmal unschädlich gemacht und dann alles wieder eingebaut. Ich hoffe nur, dass auch alles wieder schön dicht geworden ist, nicht das es mir die Heckklappe von innen auffrisst ![]() Bild 1: Lage des Piepsers im Außenbereich: Bild 2: Piepser ruhig gestellt: ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Fahrzeug: Accord Tourer Type S Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1 | zitieren Ihr könnt euch das ganze "Abkleben und Auslöten" des Piepsers sparen. Wenn ihr die Innenverkleidung der Heckklappe abnehmt, ich habs der Hondawerkstatt überlassen damit ich keine Clips abbreche, ist Links-mittig, ungefähr da wo das Piepsen herkommt, ein Stecker mit 4 Kabeln. Dieser Stecker geht zu besagtem Piepser. Ihr müßt nur ein bestimmtes Kabel abzwicken, und schon piepst die Hecklappe nicht mehr. Sicherheitseinrichtung funktioniert trotzdem noch (Heckklappe automatisch zumachen und sich drunterstellen. Heckklappe muß nach kurzem Druck wieder aufmachen.) Der Witz ist leider das ich mich zu Zeit in Rumänien aufhalte und nicht mit meinem Auto hier bin. Kann euch also momentan nicht sagen welches der 4 Kabel es ist. Meine Freundin wäre zwar zu Hause, aber neeeee, lieber nicht. Ich glaube es war ein schwarzes, wobei es aber 2 schwarze gibt. Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich nachschauen und es euch mitteilen. Hab dann übrigens an das abgezwickte Kabel einen Stecker rangemacht und das Gegenstück gebrückt. Somit könnt ihr den Piepser mittels gebrückten Stecker jederzeit wieder aktivieren. Für TÜV oder bei Verkauf! Der Stecker ist übrigens auch zu sehen wenn ihr die kleine verkleidung abmacht. Soweit ich weiß, sind 3 kleine Abdeckungen an der Heckklappe. Links, Mitte und rechts. Macht ihr die linke Abdeckung, mittels Messer oder ähnlichem auf könnt ihr normalerweise das Kabel sehen. Ja, egal! Wenn ich zu Hause bin mach ich ein Foto und zeigs euch! |
▲ | pn |
Trainee Name: Sten Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i-CTDi Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Kamenz | zitieren Zur Lage des Piepers siehe auch hier Mal ne andre Frage. Was mich echt nervt ist dieses dämliche Gebimmel wenn der Zündschlüssel steckt und die Fahrertür auf ist. Kann man das irgendwo abstellen? Das ist ja nun absolut sinnlos und nervtötend. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Piepen Heckklappe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Piepen bei rotem Bereich Hi Leute,
Letztens hab ich mir ein Video von nem EG6 angeschaut.
Sobald der Drehzahlsensor den roten Bereich erreicht hat fing so ne Leuchte an zu blinken und es kam so ein Piepton.
Scheint sowas wie ne Schalterinnerung zu sein :suspekt:
Woher... [Civic 92-95]von Earlsimmons | 2 242 | 13.03.2009, 12:24 ![]() EarL_VTEC | |
piepen richtung kofferraum hallo
mein del sol macht mich noch verrückt!...
was bedeutet ein hochfrequenz piepen aus nähe kofferraum?tritt bei laufendem motor auf im stand !während der fahrt weiß ich nicht da sportauspuff ziemlich laut^^aber denke es ist auch während der fahrt... [Del Sol]von Darkrider88 | 5 369 | 26.12.2012, 16:31 ![]() Darkrider88 | |
![]() Guten Tag leute,
kann man das piepen, wenn der zündschlüssel gesteckt ist und dabei die tür auf ist abstellen?
nervt ziemlich das piepen^^....reicht ja schon wenns piept wenn man nicht angeschnallt ist^^
danke für antworten... Seite 2 [Jazz ab 2008]von black161 | 15 4.318 | 08.05.2011, 12:38 ![]() nicobaetz | |
Piepen nachdem das Auto abgeschlossen ist Hy, hab mal ne frage, mir ist aufgefallen,wenn ich das Auto abschließe ich immer wieder ein piepen vom Motorraum höre, hab mal heute hinterher geschaut und das kommt in der nähe vom Ölmessstab, da jetzt dort mehrere Sensoren sind konnte ich es nicht... von UltraAram | 5 1.990 | 12.02.2012, 12:14 BlackDevil16V | |
Piepen wenn Motor läuft und Radio an Hallo zusammen,
Ich bin schier am verzweifeln.
Ich habe seit ein paar Wochen einen jungen gebrauchten Fiat Ducato als Wohnmobil (Pössl, Modelljahr 2020).
Verbaut wurde vom Händler ein Kenwood DDX4019DAB DoppelDIN. Funktioniert einwandfrei.
Per extra... von ShallowDiver | 9 2.469 | 19.04.2022, 09:31 ShallowDiver | |
![]() Wie oben beschrieben. Es ist NICHT Drehzahlabhängig. Dafür tritt das Geräusch nur unter Last auf.
Es ist immer abhängig von der Gaspedalstellung( Meist 1/4 durchgedrückt). Das komische dabei ist, das Piepen kommt auch wenn ich wieder Gas... Seite 2 [Integra]von silverskunk | 15 1.683 | 08.10.2010, 17:00 ![]() Spliter | |
Piepen wenn der Zundschlüssel steckt Accord CN2 Hallo
Gibt es ne möglichkeit das nervige piepen abzustellen wenn der Zundschlüssel steckt? :wall: :x :dumb:... Seite 2, 3, 4 [Accord 02-08]von master26 | 32 2.160 | 08.01.2009, 19:53 ![]() A.D. | |
![]() Hi Leute hab wohl mal ein paar Sicherungen durchgehauen. Radio ging nicht und die Uhr hat sich ständig auf 01:00uhr zurückgestellt.
Das Problem hab ich aber schon behoben durch eine Sicherung im Motorraum.
Jetzt habe ich noch das Problem, das wenn ich... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Daro2405 | 22 3.094 | 29.10.2011, 21:12 ![]() sunnytn | |
![]() Mein Rechner ist gerade komplett gestorben. Keine Ahnung warum. Ich bin ins Bios und habe es ohne zu speichern verlassen. Dann kam... [Computer & Spiele]von mgutt | 5 218 | 04.04.2019, 11:13 ![]() mgutt | |
Test gefahren und kaufte eine 2018 Elantra SEL 2.0L Auto! Eine sehr kleine Sorge - ständig piepen? Hallo zusammen! Froh, Mitglied der Hyundai-Community zu sein! Gestern habe ich einen 2018 Hyundai Elantra 2.0L Auto getestet und wurde zur Finanzierung dafür zugelassen. Ich bin bereit, es abzuholen und die Anzahlung am Dienstag zu leisten! Ich habe... von JadenGomes2 | 0 67 | 19.08.2019, 16:38 JadenGomes2 |