Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Honda Prelude BB2 § BB3,Chrysler 300m,Kawasaki Ninja ZX6R. Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 236 Wohnort: Wasserburg | zitieren Hello all together. Frage. Kann man die P28 ECU in den BB2 nutzen. Der BB2 hat original die P14 ECU. Weiss das die P28 ECU aus den Vtec Prelude kommt. Kan man dan die Vtec unterstützung deaktivieren in der ECU?. Wen ja wie?. MFG. ![]() Verfasst am: 01.11.2011, 07:35 zitieren Sorry habe mich vertippt die P28 ECU kommt ja aus den CRX . Kann man die auch im BB2 nutzen?. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.11.2007 Beiträge: 1574 Wohnort: Nürnberg | zitieren glaube das geht. brauchst bloß ein ecu adapterkabel. steuergerät ist freiprogrammierbar, das heist du kannst ansich den vtec deaktivieren. musst ja auf dem h23 dann sowieso komplett neu abstimmen das ganze! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren Kannst du auf jedenfall,kommt drauf an was du für ein OBD hast...OBD1 denke ich. brauchst ein OBD Adapter. P28 ist nicht freiprogrammierbar ! Freiprogrammierbares steuergerät hat 0 Daten drauf,und dein wagen würde nicht mal zündung anmachen. das P28 ist einfach nur programmierbar. Bei Intresse Meld dich,hab Solche Sachen immer wieder hier am start ! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Honda Prelude BB2 § BB3,Chrysler 300m,Kawasaki Ninja ZX6R. Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 236 Wohnort: Wasserburg | zitieren OBD1 hat mein BB2 und so weit ich aus den Internet weiss ist das P28 OBD1?. Wie schaut es aus wenn ich das P28 kleich mit den Hondadate s300 erweitere dan kann ich es ja eigendlich gleich umendern von der Programmierung durch mein Notbook oder nicht?. Da der Link wo das P28 als OBD1 drin steht. http://www.hamotorsports.com/hondatas300.html MFG |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren P28 is OBD1 richtig. wenn dein Prelude auch OBD1 hat,dann brauchst du kein adapterkabel. dasn riesen vorteil,weil die guten adapterkabel ca 120€ kosten,und noch mehr! denn die billigen für 40-90€ ausm internet haben sehr schlechte kontakte die schnell reissen können und zum teil gebrochene kabel haben. du kansnt es gleich erweitern und umprogrammieren,das ist richtig. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Honda Prelude BB2 § BB3,Chrysler 300m,Kawasaki Ninja ZX6R. Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 236 Wohnort: Wasserburg | zitieren Bin jetzt am Überlegen P28 ECU mit Hondata S300 oder die AEM ECU ?. ![]() Was sagst du , wo komme ich besser. Bin mir nich sicher. ![]() Bin hin und her gerissen jetzt deswegen. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren p28 mit hondata!!! aem is nich sooo toll. kumpel hatte ne Greddy E Management,und dann AEM...hier gibts einfach viel zu wenig leute die erfahrung damit haben und sich wirklich auskennen damit. mit hondata siehsts anders aus...oder NEPTUNE oder Crome !!! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Honda Prelude BB2 § BB3,Chrysler 300m,Kawasaki Ninja ZX6R. Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 236 Wohnort: Wasserburg | zitieren Ich weis blos nicht ob ich die P28 ECU mit ein HONDATA S300 so verändern kann das ich die Vtec funktion und eventuell andere abschalten kann damit und das so eingerichtet bekomme das es auf mein BB2 leuft. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 11.09.2004 Beiträge: 178 | zitieren was hast du denn überhaupt vor? |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "P28 ECU im BB2 mit H23." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |