» OEM Lautsprecher Leistungsaufnahme RMS/MAX

H-GurtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHeckansatz für civic  bj 2010 comfort
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
18.07.2011, 13:55
zitieren

Moin,

das Serienradio des Civic (non Navi) liefert 12 Watt RMS an die Lautsprecher. Aber weiß jemand, wieviel die Lautsprecher selbst vertragen? Wenn möglich RMS und MAX. Das konnte ich im EPC irgendwie nicht ausfindig machen.

Hintergrund ist, dass ich über den Einbau einer 4-Kanal-Endstufe nachdenke, um meinen Subwoofer besser in Szene zu setzen. Meine aktuelle Lösung ist mir zu unseriös. Allerdings wollte ich den Tausch der Lautsprecher vermeiden, was zu einer gewissen Problematik führt. Vielleicht hab ich ja Glück und eine sehr kleine 4-Kanal reicht aus und ich muss die Lautsprecher nicht tauschen.

Danke und Gruß,
Robsen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
18.07.2011, 15:36
zitieren

mehr als 50 Watt würd ich ihnen nicht zumuten (im Musikbetrieb natürlich :D )

man kann ja nie zu viel leistung haben, aber du musst dann aufpassen das alles richtig eingepegelt ist damit du dann die OEMs nicht überlastest.

Also die 4 Kanal sollte meiner Meinung nach Gainregler für Kanal 1+2 und 3+4 (gebrückt für woofer) haben sonst wird das nicht so gut zum Einstellen sein


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 203
Wohnort: Bonn
20.07.2011, 19:03
zitieren

Die serienmäßigen Lautsprecher werden um die 10 - 15 Watt RMS vertragen. Sind nicht unbedingt unbrauchbare Teile.
Mit einer Endstufe wirst du definitiv mehr rausholen können. Mehr als 30 saubere Watt pro Kanal wirst du noch nichtmal brauchen.
Wichtig ist der saubere Input zur Endstufe. Hast du vor die serienmäßige HU weiterzunutzen?
Falls du Hochtöner haben solltest, kannst du mit einer 4 Kanal die Bühne verbessern.
Schon eine bestimmte Endstufe in Aussicht?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
21.07.2011, 05:05
zitieren

sorry aber mit die originallautsprecher darfst vom Bühnenbild nicht zuviel erwarten egal was du änderst

Der Bass ist unkontrolliert und die Höhen neigen schon bei mittleren Pegeln zum "Kreischen"

Es gibt viele Serienlautsprecher (z.B. Seat oder VW o.ä.) die viel besser sind


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 203
Wohnort: Bonn
21.07.2011, 06:57
zitieren

DieselrockerFalls du Hochtöner haben solltest, kannst du mit einer 4 Kanal die Bühne verbessern.
Es macht jedoch auch Sinn die Nässeschutzfolie gegen Aluminiumbutyl zu ersetzen.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
21.07.2011, 07:29
zitieren

Moin,

naja ... die Türen aufzumachen, wollte ich eigentlich vermeiden. Dass ist mir ein bisschen zu viel Aufwand dafür, dass ich es in einem Wohngebiet mit Mehrfamilienhäusern auf öffentlicher Strasse machen muss. Ihr versteht ... ?!
Bis ich wieder die Gelegenheit habe, mal mehrere Stunden hinter einander in einer Garage zu bauen (oder zumindest auf privaten Grund), wird wohl etwas Zeit noch ins Land streichen.

Also meine aktuelle Lösung sieht so aus:
Original HU via KRAM ISO2CAR-Adapter auf ISO umgebaut. Davon wollte ich mir mit dem original Pioneer "Abzweigkabel" nur das Signal der hinteren Lautsprecher abgreifen (extra so ein Kabel für OEM Lösungen). Mein aktiver Flachsubwoofer (ebenfalls von Pioneer) hat eine eigene Endstufe (200W rms), die die zwei 16er Teller "befeuern". Leider war das abgezweigte EingangsSignal von der HU so schwach, dass der Sub/die integrierte Endstufe gar nicht erst angesprungen ist. Darauf hin hab ich die hinteren Lautsprecher komplett abgeklemmt und als Input für den Sub benutzt. Nun läuft der Sub und macht sich auch sehr gut bemerkbar; dafür sind die hinteren Lautsprecher tot. Und das alles macht mich nicht so richtig zufrieden.

Meine Idee:
Ich will die originale HU und die Lautsprecher behalten. Ebenfalls liegt bereits ein 16er Stromkabel, was ich (faul, wie ich bin) auch nicht tauschen wollte. Das schränkt die Auswahl an möglichen Endstufen schon sehr stark ein (wenn man bedenkt, dass an dem 16er Stromkabel schon der Sub inkl. 200 W rms Endstufe hängt). Zusätzlich muss diese über einen High-Level-Input verfügen, weil ich nicht mehr mit HighLow-Convertern arbeiten möchte.
... So, und auf der Suche nach einer guten 4-Kanal-Endstufe, mit möglichst wenig Leistung und Stromverbrauch bin ich immer an irgendeine grenze gestoßen. Entweder zuviel Leistung, dass selbst die RMS-Leistung die MAX-Leistung der OEM-Lautsprecher killen würde. Oder die Gesamtleistung übersteigt das, was man mit nem 16er Stromkabel realisieren kann. Usw ...

Und dann hab ich das gefunden ... und seit dem bin ich echt am grübeln ... nur der Preis schreckt mich ab in Verbindung damit, dass es noch so ziemlich keine Referenzen gibt, obowhl die Dinger schon knapp 2 Jahre aufm Markt sind:

Helix PP40 (ohne DSP)
http://www.audiotec-fischer.com/plugplay-amplifier.html

Perfekt für meine Wünsche/Ansprüche denke ich ... Null Probleme mit kabel usw. Alles nur gesteckt. Und mit einem Chinch-Sub-Out für den Pioneer. Und Strom bekommt das Ding autark über den Radio-Kabelstrang.

Selbiges gibts auch von i-Sotec ... Aber da waren die Meinungen weitestgehend so, dass die Dinger schreihen.



Mein Problem nur:
Vom Preis und der fehlenden Referenz ... weiß ich nciht, ob die 30W rms / 70W max nciht auch schon zu viel sind.

@littlegreenjazz:
Die GAIN-Einstellung sind getrennt für Front/Rear abrufbar. Ebenfalls kann man die Lautsprecher mit den TP/HP-Filtern gerennt vom Sub-Out steuern. Das fand ich extrem charmant. :)

Was würdet ihr sagen?

Gruß,
Robsen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
21.07.2011, 08:43
zitieren

Ich find Audiotec Fischer Produkte so und so super.
und die Lösung wäre eine gute Idee :D


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
21.07.2011, 09:23
zitieren

Da ich selten wirklich laut Musik höre, kommt es mir eher auf die mittleren bis leisen Lautstärken an. Da soll es gut klingen. Und da reichen die Serienlautsprecher aus.
Mich wundert nur, dass die Endstufe ihren Saft komplett aus dem Kabelbaum des Radios zieht ... selbst wenn sie mit knapp 120 W rms Gesamtleistung nicht gerade ein Monster ist, hab ich doch leichte Zweifel. Nicht, dass ich mir nen Kabelbrand hole. Ich kann an der Endstufe nämlich keine Sicherungen feststellen:



Gruß,
Robsen


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 203
Wohnort: Bonn
21.07.2011, 09:23
zitieren

Naja gut, über den Sinn deiner Lösung kann man jetzt streiten. ;)
Was du bedenken solltest: Leistungsreserven sind immer gut.
Man kann kaum zu viel Leistung haben, man kann sie nur falsch einsetzen.
Hast du Reserven, vermeidest du Clipping. Auch die Dämpfung wird besser.
Ich persönlich halte auch nichts von Lautsprechern hinter dem Rücken.
Rearfill ist Geschmackssache. Ich liebe frontalen, sauberen Stereosound.
Nur als Anreiz: Ersetze die hinteren Lautsprecher gegen Hochtöner im Spiegeldreieck.
Mit der 4-Kanal kannst du dann schön die Frequenzen aufteilen und eine Bühne schaffen.
Brauchbare Gewebehochtöner bekommst du schon für 50 €. Klanggewinn = Win.
Ist nur meine Meinung. Was du im Endeffekt daraus machst ist deine Sache. :)

RobsenMich wundert nur, dass die Endstufe ihren Saft komplett aus dem Kabelbaum des Radios zieht ... Ich kann an der Endstufe nämlich keine Sicherungen feststellen
Die Sicherung befindet sich im Kabelbaum.


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
21.07.2011, 09:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "OEM Lautsprecher Leistungsaufnahme RMS/MAX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Such Lautsprecher Beifahrertür und hinten Bose Premium Lautsprecher honda Accord Tourer Bj 08
hallo, hat jemand vielleicht die Lautsprecher für einen Honda accord Tourer Bj 2008 sowie ich weiss hat er ein Premium Bose System drin. Brauche von der Beifahrertür und der hinten. Preisangebot bitte als sms an die 017632421270 schicken....
[Accord ab 2008]von civicdriver85
0
628
15.01.2014, 19:18
civicdriver85
Lautsprecher für Wohnmobil, nur passive Lautsprecher
Hallo, ich bin leider aus der Thematik etwas lange raus. Ich suche gute 2 oder 3 Wege LSP für einen Ducato. 2 Bässe 165mm (Tür) + HT für A-Säule oder Armaturenbrett. Ich möchte keine weitern Endstufen einsetzen (zu hoher Stromverbrauch) Das Radio...
von tecra8100
2
1.444
17.02.2011, 18:00
Ralf
tür lautsprecher
brauche eine empfehlung für tür lautsprecher, da ich eine von meinen phonocar kaputt gemacht habe. (hatte nen kurzen, kann man die vl reperieren lassen?) am liebsten hätte ich diese nochmal, aber gibt es nur als set mit seperaten...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von purzel
8
433
07.04.2009, 08:08
Toms Car HiFi
Lautsprecher.
Hallo zusammen. Ich brauche neue Lautsprecher für meinen civic ej6. Zur Zeit eingebaut sind folgende: Pioneer TS-06096zh/XL 4 Ohm NOM. 15W MAX. 30W Äußerer Durchmesser beträgt 160mm Ich brauche jetzt entweder die gleichen nochmal, oder andere,...
[Allgemein]von T-O-M
1
286
07.03.2012, 17:58
Starbird
Lautsprecher ep1
Hi jungs hab ne kurze frage welche größe die forderen lautsprecher haben und die einbau tiefe habe gehöhrt passen 13er und 16er rein...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von REDKING
1
215
03.02.2011, 19:41
Pumsti
Lautsprecher für CL7
hey, ich fahr seit einer woche meinen cl7 comfort facelift und bin mit denn oem lautsprecher nicht zufrieden. ich will im ein paar neue lautsprecher verpassen, soll aber keine riesen boom boom kiste werden brauch nur guten klang. was würdet ihr mir...
von JDMCivic
3
535
27.01.2011, 15:50
JDMCivic
 BB3 Lautsprecher
So es ist die Zeit gekommen das ich bei meinem Honda Prelude BB3 Lautsprecher einbaue. Hab ja Lautsprecher 6x9 hinten Bassbox Kondensator und Endstufe schon alles verbaut. Die Frage geht nun an die Prelude Fahrer: Weclhe Lautsprecher habt ihr da...
Seite 2 [Prelude]von DynastKing
15
1.480
31.12.2008, 15:35
DynastKing
 ITR lautsprecher
hallo leute , ich brauche neue lautsprecher für meinen integra , da muss man jetzt aufpassen das die dinger (vorne) nicht zu tief reingehen wegen dem fenster was könnt ihr mir empfehlen bzw. hat jemand bei sich selbst schon gewechselt ? sollten...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von BlackIntegra
3
189
09.07.2012, 18:51
DanielSD
Lautsprecher EJ9
hy ich habe eine frage weis jemand von euch welche größe an boxen der Honda Civic EJ9 vorne bei der tür und hinten hat...
Seite 2 [Civic 96-00]von BlackHondaDevil
12
9.173
05.03.2011, 13:35
BlackHondaDevil
EM2 Lautsprecher in der Tür
hallo, Ich möchte demnächst die Lautsprecher in den Türen ersetzen weil die jetzigen langsam den Geist aufgeben. Nur ich weis nicht genau was da für welche reinpassen. Könntet ihr mir sagen welche da reinpassen Vielen Dank im vorhinnein...
[Civic 01-05]von BrajoEM2
6
878
20.09.2011, 18:51
Bloodtiger
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |