Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 04.02.2016 Beiträge: 7 | zitieren Hallo Zusammen. Ich bin seit einer Woche Besitzer eines 2011er CR-Z GT. Dass ich das Original Radio ersetzen will war von Anfang an klar, kann ja irgendwie nix das Teil.. Da es nicht ganz einfach ist an Infos dazu ranzukommen schreib ich mal auf was ich bis jetzt habe, und wo ich etwas anstehe ![]() Ich will das Radio ersetzen durch das Blaupunkt Cape Town 945 -> http://www.blaupunktdirect.co.uk/brochures/exPress_CAPE-TOWN_945_en.pdf Ist in meinen Augen eins der besten momentan auf dem Markt (wenn man denn die Firmware Updated) hier noch das Anschlussschema: -> http://www.blaupunkt.com/fileadmin/user_upload/Service/SERVICEDOKU_ZIEL/V/1011403920001_V_Connection%20Diagram.pdf Damit die Lankradfernebdienung weiterhin funktioniert habe ich mich mit einem Hersteller für Lenkradfernbedienungsadaperhersteller (ACV GmbH) Unterhalten, laut diesem kann ich dafür nicht die Normalen CR-Z - Blaupunkt Adapter nehmen, sondern muss einen für CR-Z - Pioneer nehmen, da nur bei diesem ein Klinkenstecker angeschlossen ist, welcher dieses Blaupunkt Radio benötigt. -> http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/fuer-Honda/Pioneer/ACV-Lenkradadapter-fuer-Honda-CR-V-CR-Z-Insight-auf-Pioneer-42-1133-300::29005.html Ich habe ihn bestellt, mal schauen ob der Funktioniert, höchstwahrscheinlich geht der für Leiser/Lauter, vor- und zurückskippen und die "Mode" Taste.. Die Beiden Tasten für die Bluetooth Telefonie werde ich so wahrscheinlich nicht zum funktionieren kriegen, dazu später noch mehr.. Mit diesem Adapter sind eigentlich schon ziemlich alle Anschlüsse angeschlossen (Speisung, Sound, Zündschlüssel, Tag/Nacht Beleuchtung..) Was noch sepparat Angeschlossen werden muss ist der Subwoofer, Radio Antenne, GPS Antenne und das Mikrofon. Subwoofer und Radioantenne sollten kein Problem sein, die Stecker die beim Blaupunkt dabei sind sollten passen. Die GPS Antenne (ist auch beim Blaupunkt dabei) werd ich wohl oder übel verlegen müssen, da (korrigiert mich wenn ich hier falsch liege) beim CR-Z mit Standard Radio keine verbaut ist. Allerdings habe ich eine schöne Anleitung im Netz gefunden, wie mann die Abdeckung (und auch das Radio) entfernt um die Antenne zu verlegen, die will ich euch nicht vorenthalten -> https://www.handa-accessories.com/crz/xm.pdf Somit habe ich (theoretisch) alles ausser die Bluetooth Telefonie, hier stehe ich etwas an.. Da ich beim Blaupunkt einen externen Mikrofoneingang habe, würde ich gerne das Original Mikrofon oben bei den Sonnenblenden verwenden, weiss jemand wo die Kabel für dieses Mikro rauskommen? Laut dem Ami Forum ist das Original Bluetooth System irgendwo anders untergebracht, dort sollte ich den Mikrofonanschluss sowie auch die Kabel von den beiden Telefontasten am Lenkrad finden, Hat es bereits jemand geschafft das Mikrofon und/oder die beiden Tasten an einem Anderen Radio zu verwenden? wie? Meine Infos sind alle theoretischer Natur, ich habe mich noch nicht getraut alles auszubauen, aber am Wochenende komm ich hoffentlich dazu und schreibe dann hier was wie erwartet geklappt hat und was nicht.. Grüsse aus der Schweiz ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren |
▲ | pn email |
Beobachter Anmeldedatum: 04.02.2016 Beiträge: 7 | zitieren Hmm, vielen Danke schon mal, die beiden ersten Files helfen mir schon mal etwas weiter. (es gibt nicht per Zufall irgendwo das erste File für den CR-Z anstatt für den Accord oder?) evtl. habe ich das bis jetzt etwas falsch verstanden.. Kann es sein, dass oben zwischen den Blenden nicht nur das Mikrofon alleine sitzt und das analoge Mic-Signal nach untern geht, sondern oben das Komplette Bluethooth Modul sitzt, das Mic direkt dort angeschlossen ist, und dann erst das komplette Audioausgangssignal (mit der "Handsfree Stimme usw.") nach unten zum Original Radio geführt wird? Weil wenn ja, wird es etwas schwierig die analogen Mic-Signale nach untern in den Blaupunkt Radio zu führen.... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Das MIC Signal kannst du rechts hinter dem Handschuhfach abgreifen. Dort geht der Stecker in das Bluetooth-Modul. Farben weiß ich jetzt nicht mehr genau, da müsstest du einfach mal oben schauen wenn du die Lampeneinheit mit dem MIC ausbaust. Geht jedenfalls wunderbar bei mir. Telefontasten wird wohl nicht werden. Bei meinem Kenwood soll es wohl angeblich funktionieren, wenn man den originalen Adapter und nicht die vom Zubehör kauft (leider gibt es den nur so gut wie nirgends zu kaufen und kostet einfach mal doppelt so viel). Ich bezweifle an der Stelle einfach mal das du mit einem Blaupunkt-Radio hier die beste Wahl triffst ^^ |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Rocco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13" Anmeldedatum: 12.05.2012 Beiträge: 2237 Wohnort: Berlin | zitieren Generell kannst du nich einfach sagen "ich hab radio und lenkradadapter, fertig". Du brauchst auch adapter zum crz kabelstrang, zum anschließen. wo dann die tücken der GT version auf dich warten ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 04.02.2016 Beiträge: 7 | zitieren Rechts hinter dem Handschuhfach ist das Modul? also einfach das Handschuhfach ausbauen und dort find ichs? Perfekt! Das mit dem Kabel finde ich schon raus wenn man oben direkt am Mic die Farben sieht.. ja, damit hab ich mich innerlich schon abgefunden, dass ich die beiden Telefontasten wahrscheinlich nicht benutzen kann.. Das mit dem Blaupunkt wäre ich mir nicht so sicher ![]() Ich weis nicht genau wieso die ganzen Kenwood/Alpine/Clarion Radios so hochglobt werden, wenn ich mir das auf Youtube geb, krieg ich fast Augenkrebs, da ruckelt alles wie verrückt, und (natürlich meiner Meinung nach) sehr unschöne Oberflächen. Das Blaupunkt scheint extremst flüssig zu laufen, Schön aufgeräumte und selbst konfigurierbare Oberfläche, perfekte Spotify integration (für mich sehr wichtig, höre fast ausschliesslich über Spotify Musik) kann direkt Festplatten Lesen (nicht nur Sticks).. Das sind so meine Hauptkriterien, habe mich eigentlich sehr lange dazu Informiert.. Muss aber auch gestehen dass ich noch nie eines all dieser Radios bedient habe, kenne sie nur von Youtube Videos.. Hab das Radio bereits bei mir, aber trotzdem würde mich noch interessieren was denn am Blaupunkt nicht so toll sollte? edit: Der adapter zum CR-Z ist natürlich im Lenkradapter auch schon mit drin.. was meinst du mit "Tücken der GT-Version"? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Rocco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ehmals CRZ jetzt Lexus GS450h 13" Anmeldedatum: 12.05.2012 Beiträge: 2237 Wohnort: Berlin | zitieren Ich kann dir bei der Meinung zu den Radios nur zustimmen. Dieser ewige standartkram nervt gewaltig. Suchst im netz nach double din radios und stößt immer auf diesselben Alpine und kenwood teile, dessen Oberfläche zum brechen aussieht und sonst auch nix großartiges zu bieten haben. Okay, mit sicherheit ist die qualität sehr gut, aber das ist kein wirklicher Reiz find ich. Mit dem Kabel haste recht, aber fragt sich was der unterstützen wird. Bei den sport modellen gibt es da kein Problem, die haben keinen verstärker und keinen sub. Das heisst, standart crz iso kabel ran und fertig. Könnte bei der GT version schwieriger werden. Ich hab deshalb mein Android Radio seit 4 monaten immernoch nicht drin ![]() |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 04.02.2016 Beiträge: 7 | zitieren Ui, na du machst mir nicht gerade Mut ![]() Naja, gestern ist die Blende angekommen, jetzt hab ich alles zusammen, werd mich das WE mal reinstürzen, mal schauen was dabei rauskommt.. Notfalls kann ich immer noch das alte wieder reinwürgen und alles wie bisher über den AUX Eingang laufen lassen ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Stephan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-Z GT Anmeldedatum: 11.03.2008 Beiträge: 789 Wohnort: Dresden/Görlitz | zitieren Dem Verstärker ist es völlig egal welches Radio da dran hängt! Du musst eben nur noch die 12V Leitung in den Kabelstrang mit einklemmen, da der bei den Nachrüst-Adaptern nicht drin ist. Der Klang wird einfach nur beschissen sein, weil dein Radio nur ein 0815 Soundprozessor drin haben wird. Und da wunderst du dich warum alle Kenwood und Co. nehmen? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 04.02.2016 Beiträge: 7 | zitieren So, da bin ich wieder, wieder etwas gescheiter aber nicht weiter ![]() Einbau verlief problemlos, allerdings wurde recht schnell ein evtl etwas grösseres Problem klar: Offensichtlich hängt zwischen Radioausgang und den Boxen irgendwo ein Verstärker/Endstufe. Leider Verstärkt diese Endstufe viel zu stark, bzw. das Radio hat einen viel zu hohen Ausgangspegel. Das äussert sich z.bsp darin, dass das Touchscreenberührungsgeräusch (beep) abartig laut ist, auch ist ein sehr hohes Grundrauschen vorhanden. Beim Musikhöhren kann ich die Lautstärke nicht über 10% schrauben sonst jagt es mir das Trommelfell raus. Ich habe mal Blaupunkt angeschrieben, ob ich irgendwie den Gesamtausgangspegel runterschrauben kann, befürchte aber das das Hardware ist und nicht per Software verändert werden kann... Weis jemand wo sich die Endstufe vom CR-Z GT befindet? und ob die irgendwie regelbar ist? Ich muss das irgendwie einpegeln können.. Ansonsten sehe ich nur noch die Möglichkeit, jedes Boxenkabel einzeln direkt vom Radio zu den Membranen zu verlegen, was ich eigentlich vermeiden will.... Auch ist mir aufgefallen, dass aus dem Sub Sound kommt, obwohl der eigentlich am Radio noch gar nicht angeschlossen ist. Wird wahrscheinlich die Endstufe eine Frequenzweiche drin haben und so den Sub direkt ansteuern oder? Aber ansonsten wäre ich zufrieden, bei etwas lauterem Musikhören geht das Grundrauschen unter und macht eigentlich richtig Spass, also geiler Sound, weit entfernt von "beschissen".. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neues Car-Radio" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
passt org radio stecker von ej9 an neues kenwood radio? hi titel sagst eigentlich schon hab ein radio von kenwood bestellt (534ua) jetzt wollt ich fragen ob das auch past wegen dem stecker bei meinen radio im ej9 (org radio is ein clarion) ist nru ein einziger weißer stecker dran mit vielen anschlüssen.... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack5288 | 6 1.652 | 12.01.2007, 13:38 ![]() blue devel | |
Neues Radio im RD8 :D Honda baut wirklich tolle Autos, aber das serienmäßige Radio ist eine Beleidigung für die Ohren :dumb: . Ich bin erst seit einer Woche stolzer Besitzer eines RD8 Exe. , aber habe das Radio schon eingemottet :hrhr:
Lenkradinterface von... [CR-V]von Searider | 2 1.793 | 26.01.2010, 21:07 ![]() NeonAerox | |
Neues Radio an MFL Hallo Zusammen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen nen Focus II mit Multifunktionslenkrad gekauft.
Kann mir jemand sagen, was ich machen muss, um hier das Originalradio zu tauschen?
Ich will natürlich das MFL weiterhin nutzen. Kann ich ein beliebiges... von corzar | 7 3.165 | 10.07.2010, 09:37 Ralf | |
Neues DVD Radio Hallo, ich suche ein neues Radio für mein Auto, und da wollte ich fragen was ihr empfehlen könnt? Also, es sollte mindestens einen Video eingagn, einen Video ausgang haben und dann natürlich DVDs lesen:) Bluethooth wäre auch nicht schlecht. Und dann... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Gucci | 8 468 | 16.03.2008, 18:07 ![]() Gucci | |
neues Radio... Hey, ich hätte gern Ratschläge von euch, ich will mir bald ein neues Radio für meinen Wagen holen, aber hab wenig Durchblick bei der Riesenauswahl :o Also wichtig ist für mich, dass es ne ordentliche Marke ist mit MP3 Funktion, CD-Laufwerk (gibt ya auch... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EJ2_4_life | 3 258 | 23.04.2009, 11:22 ![]() blue devel | |
![]() Hei!
Ich habe seit neusten einen Civic Hatchback und habe versucht ein neues Auto-radio einzubauen. Bin Neuling auf dem Gebiet Autoradio und Auto generell und wollte fragen wie ich es richtig machen kann, hier mein Problem:
Habe mir ein ISO converter... [Civic 96-00]von thepattman | 7 923 | 12.11.2010, 11:20 ![]() BlackCivic86 | |
Neues Radio VW Passat 3c Hallo!
Ich habe vor das Werksradio RCD 300 gegen ein Kenwood KDC-6047 U zu tauschen. Ich bräcuhte jemanden, der mir alle notwendigen Adapter hier per Link nennen kann. Zuerst benötige ich einen neuen Einbaurahmen. Ich habe gelesen, dass es dort auch... von ossipfalz | 1 1.257 | 28.01.2011, 16:55 Ralf | |
Suche neues Radio Hallo,
leider ist mein Radio kaputt gegangen.
Bisher hatte ich folgendes:
http://www.ebay.de/itm/Pioneer-DEH-4400BT-CD-Tuner-mit-Bluetooth-Bluetooth-iPod-und-USB-Neu-OVP-/140891838194?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item20cdced6f2
Jetzt muss ein... von simii123 | 5 390 | 29.11.2012, 05:46 Ralf | |
![]() also such nen neues radio
hab zur zeit nen kenwood drine was leider nur 1paar cinch hat und das reicht mir nicht auch was die einstellbarkeit angeht.
angedacht hab ich max 200€ fürs radio
können muss es auf jeden
CD
MP3/WMA
3 Paar... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack5288 | 2 279 | 04.09.2008, 18:12 ![]() KaiN | |
suche neues radio hi
ich suche ein neues radio es sollte alles für den aktivbetrieb haben,USB und ein großes DSP damit man bei mehreren ordnern den überblick nicht verliert.
Und natürlich genug chinchausgänge mit min 5V
Ich hoffe ihr könnt mir was gutes... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DanielSD | 4 219 | 15.11.2010, 00:49 ![]() Team Sound Addiction |