Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich überlege mir derzeit, wie ich meinen PC ersetzen könnte. Das Thema Energie wollte ich nicht außer Acht lassen. Design, Hersteller und Preis sind mir soweit egal. Ich will Qualität und Quantität. Nun arbeite ich jeden Tag am Rechner. Also kann ein Laptop nur dann eine Alternative sein, wenn ich alles extra anschließe (Tastatur, Maus, Monitor, etc.). Wenn ich das so sehe hilft wenn nur ein Laptop mit Bluetooth und entsprechendem Zubehör (wobei ich dann den Monitor trotzdem noch schrauben müsste) oder mit Docking Station und alles vormontiert. Drucker, Scanner und Co. werden wenn über Netzwerk angeschlossen, sind also nicht direkt am PC verbunden. Ansonsten brauche ich hier und da mal USB für externe Speichermedien und was ich heute nicht weiß, vielleicht irgendwann mal Blu-Ray, aber ich glaube eher, dass Laufwerke komplett unwichtig sind. Ob Mac, Windows oder Linux dürfte soweit egal sein, da ich nur Email und Internet verwende. Aber ich will keinen Stress beim Updaten/Installieren, wo denke ich Linux direkt rausfällt. Ist jetzt also die Frage was am Sinnvollsten wäre. Laptops habe ich schon zwei hier liegen, nur nie über die Alternative zum PC nachgedacht. Oft benutzt habe ich die ehrlich gesagt auch nicht, aber schnell genug wären sie in jedem Fall. Ansonsten würde ich mir bei Bedarf aber auch was neues kaufen, wenn ich dadurch Vorteile hätte (die beiden haben z.B. kein Bluetooth). Was meint ihr sollte ich für die Zukunft kaufen? Gruß |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren fürs surfen und mailen reicht irgend eine alte gurke. ich find laptops da ganz angenehm, weil leise. 2000 oder xp drauf und fertig. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Naja ich programmiere auf dem PC und nutze ihn eben hauptberuflich. Also nur ein Laptop würde gar nicht gehen, muss also schon mit extra Tastatur etc. sein. Ansonsten mache ich mir nur die Arme/Hände bzw. die Augen kaputt. Bei meinem aktuellen P4 2,66 GhZ nervt mich nur das Hoch- und Runterfahren. Also in der Leistungsklasse wäre ich denke ich absolut ausreichend bedient. Falls Du das mit alter Gurke meinst. Nur bei dem scheint der Prozessor langsam zu schmelzen. Das Bios meldet manchmal beim Neustart hohe Temperaturen und die Festplatten haben auch schon ein gewisses Alter. Ich glaube auch nicht, dass der Rechner wirklich stromsparend läuft, da der nicht mal einen geregelten Lüfter besitzt. Ich habe aus Energiesicht mit dem Rechner geliebäugelt: http://www.channelpartner.de/tests/hardware-tests/sonstiges/256179/ Der verbraucht ca. 50 Watt. Mein Laptop kann dagegen 90 Watt verbrauchen laut diesem Rechner und den Werten, die auf dem Gerät standen: http://www.akkukonfigurator.de/akku-konfigurator_accu-rechner.aspx Die Esprimo Serie von Siemens ist extra für den Arbeitsplatz gedacht und wohl stromsparend und leise. Leider findet man kaum Seiten wo man nach Komplett-PCs und Energieverbrauch sortieren kann. Hat vielleicht jemand eine an der Hand? 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren leider nicht... meinen firmen-läppi fahre ich gar nicht runter, der wird nur auf standby geschaltet. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren D.h. der bleibt die ganze Zeit am Netz? Das habe ich mit meinem Samsung R55 gemacht. Der Akku ist jetzt nach 1-2 Jahren dadurch tot. Also ohne Netzbetrieb ist nicht mehr. Wie viel Watt haben denn Lappis so.. solche Infos findet man irgendwie nirgends. Bin ich der einzige, den der Stromverbrauch interessiert. Muss mir das jetzt peinlich sein ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Mein Esprimo D9500 hat ein 90W Netzteil, wobei ich durch ein Programm(RMClock) die Akkulaufzeit verdoppeln kann und man somit im Netzbetrieb wohl auch auf 50 Watt käme.Damit ist der Laptop zwar auf 2*800Mhz ausgebremst läuft aber trotzdem noch normal und ruckelfrei. Und das Esprimo NB ist wirklich leise, auch kein Wunder, da die Kerntemperatur bei mir seltenst über 47° liegt, normal eher bei 43° und mit RMClock sogar knapp unter 40°.Zum Vergleich das neue ASUS Notebook meiner Freundin mit ähnlichem Prozessor(leistungsmäßig sogar etwas schwächer) läuft mit 10° mehr. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren Marc scheinst ja in letzter Zeit viel Wert darauf zu legen hier und da einzusparen. Finde das nicht schlecht und versuche dich dabei mit Tips zu unterstützen! Zu deinem P4: Allgemein gillt das Intel zur damaligen Zeit nicht auf Energie sparen gesetzt hat, desweiteren ist die Leistung im Vergleich zum Athlon miserabel. Die hohe Temperatur deines Prozessors belegt die extreme Verlustenergie die somit minimale Effizienz zur Folge hat. Den Esprimo haste gut ausgesucht, der 64er X2 von AMD ist eine gute Wahl da er sehr Effizient arbeitet. Zu bedenken ist das ein Laptop meiner Ansicht nach mit nem Core2Duo gut dabei ist aber dennoch nicht mithalten kann. Man ist aber flexibler als mit nem festen PC. Bedenke auch das Thema der Tastatur/Maus Kombination die wir derzeit bereden. die läuft über USB und kann auch jederzeit mit nem Notebook arbeiten. übrienges genauso wie ein tft!!! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Alle Esprimo Notebooks haben Intel Prozessoren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Helmut Clinton aka Lyric Police Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04 Anmeldedatum: 03.02.2008 Beiträge: 10490 Wohnort: Taucha b. Leipzig | zitieren mein den Esprimo von Marc - das kein Notebook und hat ein X2 von AMD. kannste glauben da ich schon so einen hatte! ![]() ![]() ![]() ![]() IMG_0241-0204.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Aus deinem Folgesatz schloss ich dass du dich auf Notebooks bezogst, alles andere war nicht klar ersichtlich. Wer sagt dass ich dich verbessert habe ![]() ![]() So nun mal ab von dem kleinkram, was hast du dir den angeschaut Marc, Desktop PCs oder Notebooks der Esprimo Reihe? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neuer PC: Energie sparen - tägliche Arbeit: PC oder Laptop" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Rürop sparen oder selber sparen? Ich überlege gerade wie ich meine Rente zusammen sparen könnte.
Gehe ich von 200,- EUR monatlich aus, einer Erhöhung der Sparrate um 5% pro Jahr und von 32 Jahren Sparzeit ausgehend, so erreiche ich unter Abzug von 30% Steuern auf die Zinsen und einem... von mgutt | 5 2.379 | 22.10.2010, 09:50 finanz_profi | |
![]() bessere bilder folgen
Dach wird grad mit gedämmt
Achja nudelholz nicht beachten.
Ist Kunstleder
... Seite 2 [Jazz 02-08]von hando | 10 1.459 | 29.10.2009, 16:47 ![]() hando | |
Neuer Sol, viel Arbeit. // Totalschaden.... Hallo,
erstmal zu mir, auch wenn ich hier schon einige Zeit unterwegs bin.
Ich heiß Tim komm aus Mönchengladbach, bin 20J jung und noch bis zum Sommer Schüler.
Ich fuhr bis jetzt einen Roten ej9 (90ps) fast Serie x)
Nur ich fand den Del Sol schon... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Phaidan | 45 2.093 | 16.05.2012, 20:02 ![]() Phaidan | |
Weiter tunen oder schon sparen..? Hallo,
ich hänge im Moment zwischen 2 Stühlen.. den Civic weiter "fertig machen" oder Geld sparen für's nächste Auto?
zum einen habe ich meinen EJ9 schon ein bisschen hergerichtet
- tiefer
- anderer Grill
- anderer Front
- Heck komplett... Seite 2 [Civic 96-00]von s-lab | 14 1.434 | 08.05.2007, 17:09 ![]() Marouk | |
Strom sparen = Sprit sparen? https://www.youtube.com/watch?v=8hEeMOmlNoU... von mgutt | 0 208 | 09.06.2014, 16:29 mgutt | |
![]() Also mein anliegen ist es mal eure meinungen zu hören was ihr an meiner stelle machen würdet. Also ich sage mal paar fakten...
Also 3000 € würde ich im Jahr sparen!
Und habe mich vor die wahl gestellt ob ich an meinem EJ9 noch was mache (Bj.... Seite 2 [Civic 96-00]von JP-Honda | 17 2.086 | 03.03.2008, 15:36 ![]() Jiss | |
Ago Energie und Anlagen Ago Energie und Anlagen (ISIN: DE000AOLR415) ist ein sich erst seit Juni 2007 an der Börse befindliches Unternehmen, welches die komplette Bandbreite moderner Energieversorgungsanlagen mit erneuerbaren Energien konstruiert, fertigt, und selbst... von CheGuivera | 0 933 | 14.11.2007, 21:57 CheGuivera | |
Wie spart ihr Energie im Alltag? Hey,
was tut ihr in eurem Alltag, um möglichst energiesparend zu... von Schiffer | 5 175 | 10.07.2018, 10:17 pacifiste | |
IoT-Entwickler (m/w/d) Mannheim, Homeoffice | MVV Energie AG Bewerben Sie sich bis zum 01.11.2022
[URL=https://api.relaxx.center/r/23697e1305b144c790f497153e21dc42?pid=1631029&mpid=1186489&prid=1021081&tid=30]Jetzt bewerben![/URL]
[URL=https://s.jobboarddeutschland.de/13dj]Zur Stellenanzeige auf... von kimjob | 0 151 | 07.09.2022, 14:04 kimjob | |
Gaz de France - Energie-Vormacht in Frankreich Der staatlich kontrollierte Energieriese Gaz de France (ISIN: FR0010208488) bringt es zusammen mit der ebenfalls national beherrschtem EDF in Frankreich auf sagenhafte 95 Prozent Marktanteil.
Die Industrie ist aber sehr reguliert, so dass die... von CheGuivera | 0 697 | 14.11.2007, 21:43 CheGuivera |