» neue Anlage: Fragen?

Hersteller EDGE - Jemand Erfahrung?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProbleme nach Antennenwechsel beim Del sol
<1
34>
AutorNachricht
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
20.07.2010, 04:59
zitieren

Das ist wirklch nur mit einer entsprechenden Abstimmung möglich, auch die Fahrzeugreso spielt wohl eine Rolle. Aber ich wollte eben ein möglichst glatten Frequenzverlauf. OK, im Bassbereich war er am Ende schon deutlich überhöht, hatte aber keinen Peakcharakter. Wie es ja auch eigentlich möglichst lange sein soll.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
20.07.2010, 10:28
zitieren

Also gegen den Helon SPL 15 und das Helon Composystem gibt es keine Einwände?

Die Steg k2.04 hat ja bei 2ohm 2x650 W wär noch weniger als die jetzige bei 1ohm (da der helon ja 2x2ohm hat)

na so tief muss der nicht spielen bis 20 Hz :-) mir reichts schon wenn bei 30 Hz was anständiges rauskommt (dafür wär der Helix am besten der hat ja bei 30/50/70 Hz jeweils 118 dB und verläuft sehr linear ... ja mir ist auch klar das sich das im Auto ändert)

Kondensator könnte ich doch auch von Brax den 2F verwenden?

Empfehlung für eine Endstufe fürs Composystem?


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
20.07.2010, 10:32
zitieren

Ja, die AS Koponenten sind abgesegnet :D

Kondensator ist halt immer so eine Sache. Ich würde eher eine Zusatzbatterie verbauen! Bringt eigentlich mehr. Da scheiden sich allerdings die Geister. Ich würde jedoch keinen 2F Cap nehmen wegen dem zu hohen Innenwiderstand, lieber 2 1F Caps parallel schalten. Dann hast du auch 2F bei einem niedrigeren Widerstand.

Für das Frontsystem würde ich eine u-Dimension JR15.2 oder JR2.370 nehmen! Sind klanglich sehr hochwertige Endstufen und haben auch genügend Power. Ansonsten mal bei Steg rein gucken, da sind bei Ebay Anzeige im Moment auch einige drin. Wenn das Geld reicht eine aus der K-Serie, sonst eine aus der AQ oder QM Serie.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 11.05.2010
Beiträge: 37
20.07.2010, 10:58
zitieren

Die K2.04 macht in dem Fall kaum Sinn... falsche Impedanz!

Du musst dir allerdings im Klaren sein, dass der Woofer nicht unbedingt ein Musik-Woofer ist, eher für Drag gedacht und halt nicht wirklich gut klingt. Laut kann er!
In Falle des Helons würde ich endstufentechnisch je Spule eine Ampire MX1 hernehmen, voll digital und stromsparend. Kostet eine 330€, fürs Frontsystem gibts passend noch die MX2 für 230€ mit ebenfalls ordentlich Leistung. Steg K, Colli etc sind gut aber brauchen deutlich mehr Strom!

Da du keine Zusatzbatterie verbauen möchtest, solltest du auf sehr dicke Querschnitte setzen. Würde in dem Fall für die MX1 jeweils 35 oder evtl sogar 50mm² legen und für die MX2 ein 25er Kabel. Die Kabel so kurz wie möglich halten! Wenn du einen 3-Türer hast, würde es Sinn machen die Endstufen im Fonds in die Seitenteile zu setzen um die Kabellänge zu reduzieren. Die MX2 passt bei vielen Autos sogar hinter das Handschuhfach oder unter den Sitz...

Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
20.07.2010, 11:14
zitieren

das Auto ist 10 Monate alt und soll nach dem Einbau so aussehen wie vorher :-)
Da verleg ich lieber 2x35² von vorne :-)

ja wie gesagt hätte noch eine 1,5kW Endstufe (@1ohm) und vom Klang her wäre der Helix besser oder der DD3512 (beim DD gefällt mir ja der extreme Hub :-))


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 11.05.2010
Beiträge: 37
20.07.2010, 11:49
zitieren

littlegreenjazzdas Auto ist 10 Monate alt und soll nach dem Einbau so aussehen wie vorher :-)
Da verleg ich lieber 2x35² von vorne :-)

ja wie gesagt hätte noch eine 1,5kW Endstufe (@1ohm) und vom Klang her wäre der Helix besser oder der DD3512 (beim DD gefällt mir ja der extreme Hub :-))

Deshalb ja hinter die Verkleidung ;) ... beim 3 Türer ist dort meist mehr als ausreichend PLatz!

Die SL ist leider nicht wirklich zu gebrauchen, selbst beim Draggen wo es nur auf Leistung ankommt. KLingen tut sie wie Schlagstock auf Blecheimer. Wäre sowohl bei DD wie auch Helix pure Verschwendung.

Bei normalem Techno würde ich den DD bevorzugen, wenn´s nicht unbedingt die Dark-Nummern sind. Der SPXL ist der bessere Allrounder.


pn
Junior 
Fahrzeug: Sunny Kombi
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 61
20.07.2010, 13:10
zitieren

Helon FS würde ich klanglich nicht empfehlen, für NUR Pegel ja.
Tipp
FS: Hertz Hi-Energy
Sub: Atomic AP oder APX


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2007
Beiträge: 1411
20.07.2010, 20:07
zitieren

Naja ich mein ich werde sicher nix audiophiles hören :-)

Also Pegelmäßig hol ich mit dem AS Paket wohl das meiste raus?

bezüglich sub amp ... der wäre ja sehr schnell getauscht und zum aufbauen und einspielen des woofers könnt ich ja mal die SL verwenden ....

wenn ich statt dem Cap 2 Batterien verwende könnt ich da 2 Stinger SPV 35 (bzw. Hollywood SPV 35 nehmen) eine vorne und eine hinten im ablagefach ... wo ich übrigens auch die Amps verbauen will das dieses ja eh 80 liter fasst beim civic

noch eine Frage zu den 2 Batterien:

Die hätten dan gemeinsam 70 Ah (könnte die Lima noch laden?)
will auch kein Trennschütz verbauen da mir 2 baugleiche Batts lieber wären
ansonsten verbau ich lieber eine Batterie (bei der alten Anlage die so 120 - 130 Amp zog reichte auch eine Batterie und ich hatte auch ohne laufenden Motor bei dieser Last nur Spannungseinbrüche um die 0.1-0.2 V )

Wird dann von der hintere Batterie mehr gefordert?


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
20.07.2010, 23:55
zitieren

Dann nimm eben einen 38er, ich finde es alles andere als optimal für Techno. Zu Beginn kannst du schon die SL einbauen, sollte allerdings kein Dauerzustand werden.

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
21.07.2010, 06:30
zitieren

Du brauchst kein Trennrelais! Die beiden Batterien gleichen dann ständig ihre Spannung gegenseitig an. Das passt schon. Wenn du die Batterie nah genug am Verstärker verbaust solltest du keine Probleme bekommen!
Die Stinger Batterien sind i.O.


pn
Gast 
02.08.2010, 12:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "neue Anlage: Fragen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fragen zu meiner Anlage
Moin zusammen, hab mir letzten Monat ne neue Musikanlage bzw. neue Teile gekauft und brauche eure Meinung ob ich alles richtig gemacht habe. Vorhanden war: -...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ZeusDionysos
10
354
25.10.2013, 17:07
ZeusDionysos
ein paar fragen zur anlage
hallo leute, also ich hab von sowas keine ahnung deshalb ein paar fragen. ich hab die seite http://www.caraudio-versand.de gefunden. wenn ich mir von dem hier 2 verbauen will...
Seite 2 [Civic 92-95]von hirschjäger
12
366
26.05.2009, 16:38
Toms Car HiFi
Fragen zu Catback Anlage
Hey leute ich hab da ne schöne Catback Anlage gefunden und wollte mal fragen was Ihr davon haltet.... http://www.s247442206.e-shop.info/shop/article_70/Catback-Honda-Civic-BBP-Auspuffanlage-96-00-Hatchback.html?shop_param=cid%3D4%26aid%3D70%26 Hab...
Seite 2 [Civic 96-00]von werto1988
10
465
07.05.2009, 18:52
werto1988
Einige Fragen zur Installation einer Anlage
Hallo, ja, diese Fragen sind wahrscheinlich schon so oft gekommen, hab mich auch schon versucht damit zu beschäftigen, aber ich werde einfach nicht wirklich, richtig schlau draus. Also: Hab mir jetzt so ein 7" Touchscreen Dings (Din1)...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Shizmo
31
1.409
12.10.2009, 22:51
Woll-E
neue Anlage
Hallo! Ich fahre einen Opel Corsa C (BJ 2005) und wollte mir in den nächsten Wochen ne vernünftige Anlage zulegen. Da ich neu auf dem Gebiet bin und noch keine Ahnung habe, welche Marken gut sind oder zusammen passen, brauche ich eure Hilfe. Mein...
von Roehre
2
428
13.04.2011, 19:19
Ralf
Neue Anlage
Hey Hey ihr, wollte mir eine teilweise neue anlage anschaffen. das heist das ich mir 2 front und 2 heckboxen kaufen werde, einen subwoofer und eine endstufe.....des einzigste was von der alten anlage noch bleibt ist der crunch verstärker den ich für...
Seite 2, 3, 4, ... 11, 12, 13 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von yannick_und_so
120
3.763
25.06.2008, 09:17
yannick_und_so
Neue Anlage^^
Hey leute ich hoffe jemand kann mir da wieterhelfen: Ich habe gerede ne hifonics anlage (woffer,verstärker,cap) im kofferraum und will mal aufrüsten^^ mir schwebten die 2 dinge vor als...
von Nico998
3
353
23.12.2009, 16:56
Ralf
Neue Anlage
Guten Tag erstmal. Ich habe vor, morgen mein erstes Auto zu kaufen. Jedoch hat es den Jahrgang '90 und dementsprechend ist wohl auch die Anlage. Nun zum eigentlichem Thema: Ich würde da gerne eine neue Anlage reinbauen. Jedoch habe ich 1. nicht...
von möö
3
416
16.03.2009, 06:28
möö
Neue Anlage e46
Hallo zusammen, hab mir jetzt für meinen BMW E46 das Radio Pioneer DEH-4400BT sowie das Audio System X165 gekauft. Macht es einen Sinn die Sachen ohne Verstäker einzubauen? Der Stress mit Verstärker etc. ist mir grad zu groß...
von simii123
2
283
29.03.2012, 15:28
simii123
neue anlage del sol...
hey ich will mir für die nächste saison endlich mal was vernünftiges in den sol bauen und wollte schonmal so langsam anfangen zumindest die komponenten zu besorgen bzw erstmal auszusuchen... von den bisher verbauten komponenten fliegt alles raus...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von borusse
39
826
04.08.2010, 06:39
Cleenz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |