» Neue Alufelgen auf Honda Civic EG 3 Baujahr 92

Tür EG3 = EJ2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenD16Z9 Kopf auf D16Z6 Block?
<12
4>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 15
22.11.2007, 20:57
zitieren

Hmm bin mir in der ganzen Sache noch nicht ganz schlüssig und überlege noch.Wenn ich dem digga-rulez folgen würde, wo ich auch nicht abgeneigt bin, würde ich mir folgende Felgen mit Bereifung drauf machen:

195/45/16 auf einer 7 x 16 ET 37

Meint Ihr das geht ohne Bördeln oder müsste ich da auch was machen lassen, habe da leider noch nicht so die Erfahrung.

Kann mir eventuell noch jemand sagen, ob ich bei nem 45 Querschnitt echt meinen Tacho angleichen lassen muss?
Sowas habe ich noch nie gehört.

Wie sieht es eigentlich mit Gewinden und Muttern für die Felgenbefestigung aus?Laut Gutachten werden bei den Felgen, die ich mal ins Auge gefasst hatte auch Muttern mitgeliefert. Kann ich dann davon ausgehen, dass die auch passen oder gibt es da wieder verschiedene Gewinde oder ähnliches?
Das Gutachten umfasst unter anderem auch den Honda Civic Eg3.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß euer

[CiviC]


pn
Premium-Member 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg ;)
Anmeldedatum: 26.08.2007
Beiträge: 7089
Wohnort: Kassel
20.01.2008, 22:25
zitieren

wüsste das auch mal gerne!

pn
Senior 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG5 / EU7
Anmeldedatum: 21.02.2007
Beiträge: 482
Wohnort: Erfurt
21.01.2008, 07:02
zitieren

[CiviC]Hmm bin mir in der ganzen Sache noch nicht ganz schlüssig und überlege noch.Wenn ich dem digga-rulez folgen würde, wo ich auch nicht abgeneigt bin, würde ich mir folgende Felgen mit Bereifung drauf machen:

195/45/16 auf einer 7 x 16 ET 37

Meint Ihr das geht ohne Bördeln oder müsste ich da auch was machen lassen, habe da leider noch nicht so die Erfahrung.

Kann mir eventuell noch jemand sagen, ob ich bei nem 45 Querschnitt echt meinen Tacho angleichen lassen muss?
Sowas habe ich noch nie gehört.

Wie sieht es eigentlich mit Gewinden und Muttern für die Felgenbefestigung aus?Laut Gutachten werden bei den Felgen, die ich mal ins Auge gefasst hatte auch Muttern mitgeliefert. Kann ich dann davon ausgehen, dass die auch passen oder gibt es da wieder verschiedene Gewinde oder ähnliches?
Das Gutachten umfasst unter anderem auch den Honda Civic Eg3.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß euer

[CiviC]

moin. also mit dem tacho angleichen wäre bei mir auch gewesen deswegen hab ich 195/50 R15 genommen. ob das soviel ausmacht weiß ich nicht aber so wurde mir das vom reifenhändler verklickert. kann sein das du bördeln musst. kommt aufs fahrwerk an und die felgenreifenbreite. bei mir sind nur die radlaufkanten hinten umgelegt. fahre allerdings gewinde auf 80 mm und 195/50R15 auf 6x15 ET35. das problem sind meistens die kotflügel und die befestigungsklipser an der radkasteninnenseite. da hats bei mir geschliffen als ich noch 7x15 ET35 mit der gleichen reifencombi gefahren bin. natürlich nur beim einlenken und in verbindung mit einer bodenwelle oder einem höhenunterschied (abgesenkter bordstein)

gruß martin

ps. schlagt mich nicht wenn irgendeine ausführung falsch sein sollte. kann nur von meinem fahrzeug berichten und weiß nicht wie es bei anderen ist.


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 15
17.02.2008, 16:29
zitieren

Moin zusammen,

habe mir nun auch noch mal ein paar Gedanken gemacht und da ja nun langsam der Frühling vor der Tür steht, wird es ja nun auch langsam akut mit den neuen Reifen und Felgen.
Habe mich ja jetzt schon durch mehrere Posts gelesen und versuche gerade eine passende Lösung für mich zu finden.
Ich möchte es vermeiden, meinen Tacho angleichen zu lassen, da ich dies im Winter ja dann auch wieder rückgängig machen lassen müsste, wenn die Winterreifen drauf kommen.
Womit hängt das Angleichen eigentlich zusammen? Muss ich das nur bei nem Querschnitt von 45 in Verbindung mit einer 16 Zoll Felge oder generell bei 16 Zoll Felgen?
Ansonsten könnte ich doch auch folgende Kombi fahren, ohne angleichen oder?

Reifen
====

195/50/R16

Felge
====

7x16

Hier käme eventuell eine Einzelabnahme auf mich zu aber das wäre das geringere Problem.
Würde halt gerne ne 16 Zoll Felge fahren mit nicht all zu breiten Reifen (weil nur 75 PS) ohne meinen Tacho angleichen lassen zu müssen.

Vielleicht könnt Ihr mir da noch mal weiterhelfen.

Dank schon mal

eurer
[CiviC]


pn
Senior 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG5 / EU7
Anmeldedatum: 21.02.2007
Beiträge: 482
Wohnort: Erfurt
18.02.2008, 07:35
zitieren

[CiviC]Moin zusammen,

habe mir nun auch noch mal ein paar Gedanken gemacht und da ja nun langsam der Frühling vor der Tür steht, wird es ja nun auch langsam akut mit den neuen Reifen und Felgen.
Habe mich ja jetzt schon durch mehrere Posts gelesen und versuche gerade eine passende Lösung für mich zu finden.
Ich möchte es vermeiden, meinen Tacho angleichen zu lassen, da ich dies im Winter ja dann auch wieder rückgängig machen lassen müsste, wenn die Winterreifen drauf kommen.
Womit hängt das Angleichen eigentlich zusammen? Muss ich das nur bei nem Querschnitt von 45 in Verbindung mit einer 16 Zoll Felge oder generell bei 16 Zoll Felgen?
Ansonsten könnte ich doch auch folgende Kombi fahren, ohne angleichen oder?

Reifen
====

195/50/R16

Felge
====

7x16

Hier käme eventuell eine Einzelabnahme auf mich zu aber das wäre das geringere Problem.
Würde halt gerne ne 16 Zoll Felge fahren mit nicht all zu breiten Reifen (weil nur 75 PS) ohne meinen Tacho angleichen lassen zu müssen.

Vielleicht könnt Ihr mir da noch mal weiterhelfen.

Dank schon mal

eurer
[CiviC]

wenn ich nicht völlig auf dem holzweg bin hat das mit dem abrollumfang zutun. aber wie das genau läuft......kein plan?!

gruß martin

ps. frag doch mal beim reifenyoggi


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 15
21.02.2008, 09:56
zitieren

Jepp genau das gleiche Problem habe ich zur Zeit, bevor ich zu meinem Reifenfredi fahre wollte ich halt hier mal nachhören, ob mir eventuell einer genaueres dazu sagen kann.

Dass das mit dem Abrollumfang zu tun hat, habe ich auch gelesen, konnte mir nur darunter nichts genaues vorstellen, was das im Einzelnen für mich heißt.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee und kann mir hier weiter helfen.

mfg
[CiviC]


pn
Veteran 

Name: daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: eg3
Anmeldedatum: 05.12.2007
Beiträge: 715
Wohnort: kehl
21.02.2008, 15:15
zitieren

also ich hab auf meinem eg3 auf den alus 195/45/15 und musste den tacho NICHT angleichen lassen.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 15
21.02.2008, 15:47
zitieren

Jepp richtig, das sind ja auch 15 Zoll Felgen, da passt das dann wieder, mir geht es hier nur um die 16 Zoll und da bin ich mir nicht sicher ;)

pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 12.09.2006
Beiträge: 4090
Wohnort: Nähe FFM
21.02.2008, 16:10
zitieren

Hiermit kannst du das nachrechnen, die neuen Reifen dürfen von der Serienbereifung nicht mehr als 2% abweichen, sonst muß der Tacho angeglichen werden 8)
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm


pn email
Newbie 
Anmeldedatum: 16.10.2007
Beiträge: 15
21.02.2008, 16:44
zitieren

@ElChorro

Danke dir für den Tipp, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter, wobei ich nun vor dem nächsten Problem stehe =(

Laut des Rechners habe ich eine Umfangsdifferenz von 1,1%, was ja nach deiner Aussage heißen würde, dass ich die Felgen bzw. Reifen auch fahren dürfte, ohne den Tacho anzugleichen.

Unter dem Rechner steht aber folgendes:

-->Mit diesem Reifengrößen - und Geschwindigkeitsrechner können Sie auf einem schnellen und unkomplizierten Weg testen, ob bei Ihrer Wunschbereifung eine Tachoangleichung nötig ist, die bei mechanischen Tachos zwischen 150 und 200 Euro liegt.

Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.<--

Bei mir wäre es so, dass wenn ich in Wirklichkeit 100 km/h fahre, mein Tacho nur 99 km/h anzeigen würde, laut des Rechners. somit würde ich ja wieder die Bedingung nicht erfüllen und müsste angleichen lassen oder?

Sehe ich da was falsch bzw. kann man da auf einen netten TÜV Prüfer hoffen bei dem minimalen Unterschied?

Danke
Gruß
[CiviC]


pn
Gast 
23.02.2008, 10:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue Alufelgen auf Honda Civic EG 3 Baujahr 92" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Honda Civic ej6 Baujahr 96
So hab mir gestern einen Honda Civic Coupe 1.6i LS ej6 gekauft. Grundangaben sind 119.000km, Rot metallic, 105 PS/77 kw. Hat leider ein paar optische Mängel die ich per Bilder noch deutlich machen werde ;) Also z.B. Am Hinteren Radlauf auf der...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Schmiddi1990
37
4.124
21.03.2012, 20:44
SpeedBoii
Honda Civic 1,4i Baujahr 1997
Hallo, ich habe mir letzen Monat einen Honda Civic 1,4i Baujahr 1997 gekauft und habe nun folgende Fragen: Sind die Werte alle so ok? - Fußbremse hinten: links: 134 daN, rechts: 123 daN - Feststellbremse: links: 106 daN, rechts: 169 daN -...
[Civic 96-00]von Raubkatze25
2
1.616
14.04.2006, 08:37
KleenerKrasser
H4 und H7 Led Honda Civic 1.4 LS Baujahr 2002
Hallo zusammen &#128075; Ich habe nun seit letztem Monat endlich meinen Führerschein und nun habe ich mir auch direkt mein erstes Auto gekauft. Es ist ein Honda Civic 1.4 LS Baujahr 2002. Leider ist das Licht sehr schlecht, vor allem jetzt wenn es...
[Civic 01-05]von Timh562000
2
871
01.01.2020, 13:11
Schwalli
Honda civic EJ9 Baujahr 2000 was tun für mehr PS?
wollte mal eure meinung wissen was ich in meinen Honda Civic Ej9 Baujahr 2000 einbauen soll um was mehr leistung zu bekommen am besten für wenig geld aber viel...
[Civic 96-00]von SolidS
9
1.959
29.08.2005, 15:01
Civic EJ6
Honda Civic Em2 Baujahr 2004 Frontgrill
Hallo Ich habe mir vor kurzem überlegt einen neuen frontgrill an meinen Honda zu machen finde leider keine passenden seiten wo man diese kaufen kann kann mir da vllt jemand helfen danke gruß...
[Civic 01-05]von HondaRacer89
2
592
16.05.2011, 14:37
HondaRacer89
Werschätzung Honda Civic EJ6 Baujahr 1997
Also hab einen grünen Honda Civic Coupe EJ6 Baujahr 1997 Daten : 84000km gepflegt Lack im normalen Zustand kein Tuning, also komplett Stock Plasmatacho + Dashboard Type R Schaltknauf Alpine Radio im Wert von 300€ Heck gecleant Type R...
[Civic 96-00]von Theneo1987
3
1.391
17.07.2007, 14:26
blue devel
Honda Civic Baujahr 2008 Anlageneinbau
Erstmal allen einen schönen Donnerstag :-), endlich habe ich mal ein Forum über Hondas gefunden :P Ist ja nicht so leicht. Ich habe einen Honda Civic 1.2 Sport Baujahr 2008 und würde gerne meine alte Anlage wieder in das Auto bekommen. Nur ist...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Fight Tank
11
1.370
29.01.2010, 19:40
Fight Tank
Honda Civic Typ r Baujahr 2009 Wischerblätter
Hi Mal eine etwas popelige Frage eines Laien, sorry dafür. Sollte mal demnächst die Wischerblätter meines Fahrzeugs tauschen, hat jemand eine Empfehlung? Danke...
[Civic 06-11]von Chinaski
5
188
17.02.2025, 10:22
EarL_VTEC
Honda Civic EP1 1.4iS Baujahr 2001 Lenkung viel zu leichtgängig
Guten Abend, ich bin neu in diesem Forum und möchte hier etwas Rat suchen, da ich der Überzeugung bin hier kundige Menschen anzutreffen. Zu meiner Situation: Ich fahre einen Honda Civic EP1 1.4iS und habe seit gestern ein Problem. Und zwar ist die...
[Civic 01-05]von rassimich
3
582
08.02.2019, 11:45
Tobi002
Einbau einer KS2-G Premium ZV mit FFB in einen Honda Civic Baujahr 1996
Hallo Leute, könnte mir jemand beim Einbau helfen oder ihn ausführen am besten jemand aus meiner Nähe aus Northeim näheres per Mail oder SMS Handy Nummer in meinem...
[Civic 96-00]von HondaCivic1.6iLS
1
201
09.09.2014, 01:56
Kanjo C1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |