» Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht nutzen?

Brauche Hilfe! (Felgen 17 Zoll)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenC-WEST FRONT von wo?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
21.01.2008, 22:51
zitieren

Hallo,

ihr habt ja sicher gehört, dass Vater Staat plant ab 2011 die tagfahrlicht-Pflicht einzuführen. Ich finde es aber auch jetzt schon praktisch, wenn man am Tag mit Licht rumfährt. Bei uns fahren viele mit Licht rum und ich muss sagen, dass man diese wirklich schneller sieht. Besonders bei dem trüben Wetter derzeit.

Da ich ja an meinem EJ9 die originalen Nebelscheinwerfer habe, hab ich überlegt, ob man die nicht gleich als Tagfahrlicht nutzen könnte.

Das würde ich wie folgt regeln:
Wenn das Standlicht bzw. normale Licht eingeschaltet wird, kann ich die vollen 110W (55W je Nebelscheinwerfer) draufgeben.
Wenn das Standlicht bzw. normale Licht ausgeschaltet ist, kann ich lediglich sagen wir mal 42W (21W je Lampe) draufgeben. Die H3 Birnen wäre somit also gedimmt und laufen nicht auf voller Leistung, sondern mit etwa 40% ihrer vollen Leistung.

Ist sowas beim TÜV durchzubekommen und somit eintragbar, wenn man nachweisen kann, dass ich dann am Tage niemanden mit den "Tagfahrleuchten" (also den gedimmten Nebelscheinwerfern) blenden kann?

Die originalen Nebler sehen einfach am Besten aus und extra Tagfahrleuchten in die Scheinwerfer einzubauen oder welche in den Lüftungseinlass unten würde blöd aussehen.

Was meint ihr dazu?
Jiss


pn email
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
21.01.2008, 23:35
zitieren

Wäre ansich eine super Idee, was ich mir auch schon überlegt hatte.Wollte sie ebenfalls gedimmt in meine Nebel -oder Fernscheinwerfer bauen. Aber der Tüv meinte zu mir, das das nicht zulässig sei.
Begründung:
Die Nebelscheinwerfer haben eine Funktion zu erfüllen, auf die sie geprüft wurden. Und das ist nur bei Nebel, Schneefall oder Regen die die Sicht erheblich behindern der Fall.
Und die Fernscheinwerfer sind nur für Fernlicht zugelassen. (Blendung)
Somit darfst du diese nicht als Tagfahrleuchten benutzen, egal ob sie voll oder gedimmt leuchten.
Das wäre genauso als würdest du dein Standlicht in die Blinker bauen. Technisch machbar aber ebenfalls verboten.
Also bleibt wohl nur abzuwarten ob es da bald mal ne Änderung gibt, oder man baut sich einfach solche erlaubten Tagfahrlichter zusätzlich ein. Sehen ja gar nicht mal so schlecht aus und selbst ich habe noch Platz in meiner Frontstoßstange gefunden.

Mfg Sunny


pn email
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
21.01.2008, 23:44
zitieren

sunnytn
Und die Fernscheinwerfer sind nur für Fernlicht zugelassen. (Blendung)

Das würde dann doch aber auch heißen, dass ich mit eingeschaltetem Abblendlicht auch jemanden am tage blenden könnte?

Ich frag mich sowieso, warum da so ein Heel um die Blendung gemacht wird. Am Tage überstrahlt das umgebende Licht doch die Scheinwerfer, sodass man davon nicht geblendet wird, da das Tageslicht einfach heller ist als jede elektrische Lichtquelle im Auto.
Wenn ich jetzt aber zusätzlich die Birnen noch gedimmt betreibe, kann ich damit doch auch niemanden blenden. Die Nebler strahlen schließlich nciht nach oben, sondern leuchten nach unten.


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
22.01.2008, 00:05
zitieren

Du lebst hier in "Kompliziertland"(Deutschland). :o
Und ein Fernlicht strahlt auch nach unten und nicht nach oben.
Es wurde aber nur als Fernlicht getestet.Ein Nebelscheinwerfer wurde auch nur als Nebelscheinwerfer und nicht als Tagfahrlicht oder Begrenzungsleuchte getestet,also darf er auch nur als Nebelscheinwerfer eingesetzt werden.
Das beste Beispiel ist doch wenn Du bei schönem Wetter mit eingeschaltetem Nebellicht rumgefahren bist.Da wurdest Du zur Kasse gebeten. :dumb: Jetzt erfindet einer so ne Sch.... wie Tagfahrlicht und schon mußt Du das Licht am Tag einschalten. :wall:


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
22.01.2008, 00:47
zitieren

Ja verstehe das ganze zwar auch nicht, aber ist halt so.
Bleiben halt nur 3 Möglichkeiten:
  1. mit Abblendlicht fahren, da kann dir keiner was
  2. alles auslassen oder
  3. geprüfte Tagfahrleuchten einbauen und freuen
Ich habe zum Beispiel welche von Hella drin. Habe sie ziemlich weit unten (zu tief) angebaut, da ich niemanden blenden möchte. Hier bei uns fährt auch noch ein Jeep rum, der genau die selben drin hat wie ich. Allerdings sind die bei ihm in Scheinwerferhöhe am Frontbügel angebaut. Es sind zwar nur 6Watt pro Seite, aber würde niemanden empfehlen, da direkt reinzuschauen.

Mfg Sunny


pn email
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
22.01.2008, 00:51
zitieren

Nebelscheinwerfer sind gay und blenden (vor allem Brillenträger) bei regennasser Fahrbahn. Und es ist schwierig das den nicht-brillenträgern zu vermitteln :wall: Ich reg mich jedes mal darüber auf.
Warum drückt einfach niemand diesen Knopf um die Dinger auszumachen? Ist das denn so schwer?
Die Dinger blenden ganz einfach!
Warum rafft das keiner?

Laut StvO:
Nebelscheinwerfer nur bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h
Nebelscheinwerfer nur bei Sichtweiten unter 50 Metern.
Nebelscheinwerfer nicht bei Niederschlag (darunter zählt auch deutlich Regen und Schnee)

Ich denke, daß das klar verständlich ist. Verstöße werden mit 10 € geahndet. Viel zu niedrig meines Erachtens.


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
22.01.2008, 01:00
zitieren

Ich glaube du bringst da etwas durcheinander.

§17 (3) Beleuchtung:
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Das was du mit deinen 50m Sichtweite meinst, zählt nur für die Nebelschlußleuchte (nicht Nebelscheinwerfer).

Mfg Sunny


pn email
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
22.01.2008, 01:16
zitieren

okay, dann habe ich veilleicht etwas vertauscht. Blenden tun sie trotzdem.
Sie heißen nicht umsonst NEBELscheinwerfer und nicht Schlechtwetterleuchten


pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
22.01.2008, 01:26
zitieren

Da stimme ich dir vollkommen zu. Leider gibt es genug Leute die der Meinung sind, einfach dran die Dinger und gut.
Wenn sie aber ebenfalls wie die Scheinwerfer alle richtig eingestellt sind, sollten sie eigentlich nicht blenden.

Das was ich nicht ab kann, sind Leute, die im dunkeln der Meinung sind, Standlicht und Nebelscheinwerfer anzumachen (sieht ja so cool aus :wall: ) oder sie zu benutzen, wenn es nicht angebracht ist. (z.B. klare Sicht)

Ansonsten finde ich diese Zusatzeinrichtung sehr hilfreich. Egal ob Nebel -oder Fernscheinwerfer.

Mfg Sunny


pn email
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
22.01.2008, 01:33
zitieren

Ich hatte am Accord auch Nebelscheinwerfer nachgerüstet! Es war ne scheiß arbeit und ich war stolz auf die digner als ich sie dran hatte. Aber außer bei nebel hatte ich sie nie an. außer zu vorführzwecken.
Nebelscheinwerfer sind wie Fernlicht. Nur etwas weiter unten. Blenden tun beide gleich viel.


pn
Gast 
23.01.2008, 22:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht nutzen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer realisieren
Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich mir Tagfahrleuchten einbauen sollte, am Liebsten mit dem Modul von daylightrunning. Ich habe mir auch schon die Einbauanleitung angesehen und frage mich, ob der Einbau auch so einfach ist, wenn man die...
[Jazz ab 2008]von Blognase
4
1.198
11.10.2011, 10:52
Blognase
Nebelscheinwerfer / Tagfahrlicht Kombination!
Moin, ich wollt mal grad meinen neuesten Umbau präsentieren und gerne mal eure Meinung dazu hören. :) Und zwar habe ich mir gedacht, das die Original 42W Nebelscheinwerfer nicht wirklich was ausleuchten. Und jetzt habe ich mich auf die Suche gemacht...
von RedBull1989
4
1.031
18.04.2012, 17:44
juppzupp
Server als PC nutzen
Hallo, ich könnte auf Arbeit unsere alten Server umsonst bekommen. Zuerst war der Gedanke, diese Zuhause als Server zu verwenden. Naja.. Es hat keiner Interesse daran... Aber da mein PC schon ziemlich alt ist, kam mir die Idee. Vll kann ich das Ding als...
Seite 2 [Computer & Spiele]von khena
13
2.467
12.03.2013, 20:49
D-HZSD
OBD-II-Interface im CN2 nutzen
da mache ich einfach mal einen neuen Thread auf. Ich habe 2 verschiedene OBD-2-Interfaces zur Hand, einmal ein rein lesend nutzbares (irgendso ein Billigkram, der wohl ein wenig kompatibel mit dem KWP2000 zu sein scheint, als weiteres einen Flasher,...
[Accord 02-08]von felline
0
1.456
27.03.2009, 10:41
felline
Nivelliermasse nutzen
Moin, hab mal ein paar Fragen zu Nivelliermasse/Bodenausgleichsmasse. Folgende Situation, habe Trockenestrich auf Schüttung verlegt. Die Abziehlehre war leider Mist, hat sich in der Mitte durchgebogen und hat dann dafür gesorgt das ich in einem Raum...
[Offtopic]von Zachan
4
339
17.10.2019, 15:47
Zachan
OBD-II-Interface im CN2 nutzen
da mache ich einfach noch mal einen neuen Thread auf. eigentlich gibt es den ja schon mal [URL=http://www.maxrev.de/obd-ii-interface-im-cn2-nutzen-t93091.htm]hier[/URL] aber da scheint es keiner zu sehen. Ich habe 2 verschiedene OBD-2-Interfaces zur...
[Accord 02-08]von felline
4
448
02.04.2009, 14:18
felline
 kofferraumvolumen als sub gehäuse nutzen
Hallo habe mal ne kleine frage uz :help: habe zwar kein honda mehr aber hoffe ihr könnt mir helfen ich will in mein Renault megan coupe denn kofferraum als sub nutzen da ich ein stufenheck habe musste es doch eig gehn oder ??????? oder is...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von NosDamus
10
1.825
08.12.2007, 13:25
NosDamus
Werks FSE mit Nachrüstradio nutzen?
Hallo, ich hab mir ein anderes Radio bestellt (Alpine CDA-9887R) und werde das zusätzlich zum original Radio verbauen. Das Werks-Radio soll so erhalten bleiben dass es beleuchtet ist und die Anzeige funzt. Das werde ich mit einem ISO-Adapter lösen bei...
[Accord 02-08]von neo2k
3
233
09.06.2009, 19:15
felline
mehrleistung kosten/nutzen..?
Hallo Habe mir vor ein paar tagen einen del sol zugelegt mit 160ps Vorher hatte ich allerdings ein S3 mit 265ps. Finde der vti geht nicht wirklich gut bis ca 5000rpm. KAnn man ohne turbo umbau einen spürbaren leistungszuwachs, bzw beschleunigung...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von chris f.
33
1.034
28.07.2013, 13:10
Hardey
servopumpe für wasser nutzen?
hi, was meint ihr, ob ich die servopumpe auch als wasserpumpe missbrauchen kann?...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von RGT
33
1.149
10.02.2013, 17:57
Kordova
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |