» Motorsteuergerätproblem

E-Dach und HebeeinheitNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWegfahrsperre
23>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6
Anmeldedatum: 13.11.2011
Beiträge: 696
Wohnort: Münster 48159
17.03.2015, 23:44
zitieren

Hey Leute ich habe heute angefangen meinen Sol zusammen zu bauen.
es ist ein 98er Del Sol der ursprünglich einen d16y8 Motor hatte den ich nicht mehr besitze, weil ich eine lehre Karosse gekauft habe. Ich habe mir jetzt einen D16z6 mit einem passenden P28 Steuergerät besorgt der soweit ich weiß ein 96 war genau weiß ich das nicht , auf jeden Fall älter als meiner. Da passen die Stecker vom Steuergerät nicht drauf, alles zu dick. Was kann ich jetzt tun hatte das schon mal einer von euch?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.03.2015, 10:27
zitieren

Erklär mal genauer. War die Karosse komplett leer oder was? Welchen Kabelbaum hast du drinne? Welches P28?

pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
18.03.2015, 11:29
zitieren

Der y8 ist obd 2, dein z6 ist obd1, wenn du den alten Kabel Baum vom y8 noch drinnen hast must du entweder umpinnen, einen z6 Kabel Baum (Motor und hauptkabelbaum) verbauen, oder einen obd Adapter verwenden. Außerdem kannst du Probleme bei der AU bekommen da der z6 ne schlechtere abgasnorm hat.

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.03.2015, 11:34
zitieren

Es sei denn er baut nen miniKat ein, dann sollte er Euro2 schaffen...

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.03.2015, 11:54
zitieren

Sollte der Z6 eigentlich auch so schaffen, nach dem, was man hier so liest.. nur die Eintragung erfordert halt solchen Unsinn, da der als EURO1 klassifiziert ist.

Ist allerdings nicht wirklich hilfreich bei dem Problem. Es gibt Adapter, man muss nicht den kompletten Kabelbaum tauschen. Wichtig ist für mich erst mal, zu wissen, was genau vorhanden ist, bevor man Lösungen unterbreitet..


pn
Senior 

Name: Dave
Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1
Anmeldedatum: 29.05.2014
Beiträge: 499
Wohnort: Rendsburg/ Dortmund
18.03.2015, 12:08
zitieren

Ist natürlich richtig, hab nur das naheliegendste angenommen.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.03.2015, 12:17
zitieren

Ja klar, meinte mit nicht 100% hilfreich eher das mit der Abgasnorm. ;)

Bei dem anderen hast du ja direkt dazugeschrieben "wenn du den alten Kabel Baum vom y8 noch drinnen hast".. wollte selbst nicht wieder alle möglichen Konstellationen und dazugehörige Lösungen aufschreiben, deshalb erst mal die Frage.. :hrhr:


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6
Anmeldedatum: 13.11.2011
Beiträge: 696
Wohnort: Münster 48159
18.03.2015, 14:28
zitieren

Ok,au ist mir egal ich umgehe die schon wichtig ist nur das die Bude läuft. Ich schreibe gleich welche Steuergeräte vorhanden sind und welche Kabel.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.03.2015, 22:18
zitieren

AU sollte der Z6 wie gesagt eigentlich auch so schaffen..

Wichtig ist, ob du den Karren leer gekauft und irgendeinen Kabelbaum reingezimmert hast, oder ob das der Kabelbaum des vorherigen D16Y8 ist.. wenn man das weiß, braucht man die ECU Kennung auch nicht. P28-G03 wäre korrekt für den Y8 Kabelbaum, aber verkehrt für die Z6 Nockenwelle (unterschiedliche VTEC Schaltpunkte, dadurch Leistungsverlust im Bereich, der dazwischen liegt). -G00 bis -G02 wären korrekt für den Z6 Kabelbaum und eine Z6 Nockenwelle.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6
Anmeldedatum: 13.11.2011
Beiträge: 696
Wohnort: Münster 48159
19.03.2015, 01:36
zitieren

Der Kabel Baum ist original vom d16y8. motor ist jetzt halt d16z6 hab das Steuergerät vom d16y8 g03 auch da und eins vom d16z6 g00 . Hier wurde ein Adapter angesprochen wie sieht so ein Ding aus und wo kriegt man den und was ist jetzt mit meiner wegfahrsperre die läuft doch auch über das Motor Steuergerät? Muss man die deaktivieren?

pn
Gast 
30.03.2015, 11:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorsteuergerätproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
23>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |