Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 29.07.2007 Beiträge: 107 Wohnort: Berlin | zitieren Und zwar habe ich folgendes Problem, seid kurzem quitscht mein Prelude während der Fahrt, sobald ich mein Lenkrad in eine bestimmte Richtung lenke. Und das schöne daran ist, das das Quitschen immer lauter und nerviger mit der Zeit wird, so als ob ich eine Klapperkiste frahren würde. Angefangen hatte das Quitschen, direkt nachdem Wechsel der Bremsklötze und dem gescheiterten Wechsel der hinteren Bremsscheiben. Es kann natürlich auch ein dummer Zufall sein, das es genau danach angefangen hat zu Quitschen, da es wie gesagt nur während dem fahren quitscht und nur beim einem bestimmten Lenkwinkel des Lenkrades, egal bei welcher Geschwindigkeit. Wisst ihr vielleicht, was es für Gründe geben könnte, weshalb mein Prelude jetzt quitscht? |
▲ | pn |
Junior Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: Honda crx targa Anmeldedatum: 21.11.2007 Beiträge: 67 Wohnort: Wittlich | zitieren Also ein grund wäre schon mal nach der servoflüssigkeit zu schauen. |
▲ | pn |
Veteran Name: Mike Geschlecht: Fahrzeug: 08-FN2, 90-ED9, Anmeldedatum: 17.11.2006 Beiträge: 617 Wohnort: Chemnitz | zitieren Servoriemen gleich mit checken. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 29.07.2007 Beiträge: 107 Wohnort: Berlin | zitieren Was mich aber stutzig macht ist, das das Quitschen immer bei einem bestimmten Punkt quitscht, so das ich regelrecht während der Fahrt mit meinem Lenkrad einen quitschenden Rhytmus nach belieben machen kann. Zum Beispiel, wenn es während der Fahrt anfängt zu quitschen, dann brauche ich nur ein minimalen Tick nach links lenken und schon hört es auf, sobald ich aber wieder den minimalen Tick zurück lenke, fängt es wieder an. Kann es vielleicht auch an abenutzten Bremsscheiben liegen? Denn meine hinteren sind nicht mehr die besten. Verfasst am: 16.05.2008, 19:50 zitieren War heute bei einer Werkstatt bezüglich des Qutitschens und dort hat man mir gesagt, das es wahrscheinlich am Lenkgetriebe liegt, das es immer beim linkseinlenken anfängt zu quitschen. Ich hoffe doch das es das nicht ist, denn solch ein Lenkgetriebe kann sehr teuer werden. |
▲ | pn |
Trainee Name: robert Geschlecht: Fahrzeug: prelude bb9 Anmeldedatum: 21.12.2007 Beiträge: 44 Wohnort: Hamm | zitieren nix willdes es ist das gelenk am untere träger vorn. . das wird imer lauter. der bereich wo es quiotsch wird imer grösser. ist so zu sagen ein kugelgelenk. unteres traggelenk vorn. krankhei bei den wagen. muss erneuert werden. kann man nicht nachfetten oder ähnliches. da krankheit und oft auftretendes problem würd ich eher darauf tippen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: Honda Prelude BB9 Anmeldedatum: 29.07.2007 Beiträge: 107 Wohnort: Berlin | zitieren Wie heisst das Teil denn genau und wieviel kostet der Spaß bei Honda ungefähr? Verfasst am: 20.05.2008, 21:28 zitieren Habe endlich die Ursache für das quitschen erfahren und zwar ist es das rechte obere Traggelenk. Das rechte obere Traggelenk hat zuviel Spiel und vorallem jetzt nach der Tieferlegung soll es sehr riskant sein, damit so weiterzufahren. Ich war auch schon bei Honda und dort bekommt man das nur komplett für 204,- Euro pro Traggelenk. Da ich jetzt aber am besten gleich das linke und das rechte obere Traggelenk zusammen wechseln lassen möchte, wird es wieder sehr teuer für mich. Habe auch schon bei ebay.com Anzeige nachgeschaut und folgendes gefunden; http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=014&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=330236800932&rd=1 Anzeige http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2-Upper-Control-Arms-HONDA-PRELUDE-97-00-Ball-JOINT-RL_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ33583QQihZ003QQitemZ130195804812QQrdZ1QQsspagenameZWDVW Anzeige Gibt es vielleicht auch hier in Deutschland diese Traggelnke komplett zu kaufen, die von der Qualität auch gut sind? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein BB9 quitscht während der Fahrt." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
mein eg3 quitscht beim lenken was könnte das sein bei meinem eg3 ohne servolenkung quietscht irgendwas beim lenken... liegt das am querlenker ???
helft mir traue mich net mehr als 130 zu... [Civic 92-95]von no fears | 8 1.673 | 25.11.2006, 17:25 huebstAr | |
Mein Eg3 quitscht ausm Kofferraum???? Moin Jungs und Mädels,
Mein eg3 quitscht aus dem kofferraum???ist das das fahrwerk?woran kann ich erkennen ob es kaputt ist oder besser gesagt was da kaputt ist?????
Mfg... [Civic 92-95]von BlackRox2 | 2 265 | 09.09.2007, 14:37 El Splatty | |
HilFE Mein EJ8 Quitscht und es Raucht aus em Motor Hallo Zusammen
Ich bin gerade nach hause gefahren als ich bei der Autobahn abfart bemerkt habe das es Fürchterlich Quitscht... und der Motor Hat stark geruckelt.. Im Standgas hat er mühe, es Tönt als würde es ihn jeden Moment abwürgen.
Nun habe... [Civic 96-00]von goran | 5 272 | 11.07.2010, 19:21 goran | |
Mein EG2 fährt nich :(((( Hallo leute,
ich könnte heulen :(
Hab jetzt so viel Zeit und Geld in meinen EG2 gesteckt und jetzt fährt er nicht mehr...
Also folgendes:
Gestern habe ich die neuen Schürzen angebracht und wollte eine Runde fahren.
Ich hab den Rückwärtsgang... [Del Sol]von money-recordz | 4 205 | 02.04.2010, 14:29 Cayce | |
Dringend! Mein Del Sol fährt von alleine!!! Hilfe!!!!!!!!! :(
Ich habe ein mega problem. ich habe mein del sol gestern auf der garagenauffahrt geparkt und über nacht halt draußen ganz normal stehen lassen. am nächsten morgen habe ich so ein komisches geräusch gehört als wenn etwas... Seite 2 [Del Sol]von DelSolDriver | 11 926 | 04.10.2007, 22:35 DelSolDriver | |
Warum fährt mein Sol mit abgeklemmter Lambda besser...? Tach!
Frage steht ja oben...
Hatte die Tage mein Hitzeschutzblech vom Krümmer ab und hab vergessen die Lambda wieder an zuklemmen Seit dem Färt der viel ruhiger zieht sauberer hoch...janz Komisch. . . .Einer ne Erklärung?
Zu den... [Performance]von mista_bad | 5 288 | 21.08.2011, 15:39 white*angel | |
Was für Motoren fahrt ihr? Was für Kupplungen fahrt ihr? Hallo zusammen,
ich bin der Simon und komme aus der südlichen Ecke des Landes.
Seit über 5 Jahren fahre ich einen Nissan 200SX, der wächst und gedeiht, und auf der Rennstrecke strapaziert wird.
In der Nissan-Sparte kenne ich mich sehr gut aus was die... [Allgemein]von clutch-king | 8 438 | 29.04.2013, 02:31 R-Cooky | |
ej 9 quitscht hallo habe seit geringer zeit bemerkt das mein civic vorne fahrer seite beim abremsen bzw im stand lenken komische quitsch geräusche macht was kann es sein oder ist das wetter bedingt durch den frost und schnee ? meine das ich das schonmal hatte bei der... [Civic 96-00]von pl3186 | 5 310 | 30.03.2013, 16:22 Coupe_87 | |
Es quitscht!!! Was is los mit meinem Auto??? Wenn ich rolle ( Kupplung raus und kein Gas) höre ich ein quitschen aus meinem motorraum, kaum drück ich die kupplung is es weg??? Das tritt nicht gleich auf, erst nachdem der motor warm ist. Was könnte das sein und wird das... [Civic 96-00]von aaek3 | 7 729 | 15.09.2006, 22:09 Chris_1984 | |
Lichtmaschine Quitscht. Hab das schon ne weile,hab aber heute erst mitbekommen was nun quitscht.
Hab en bissl öl hinter die Riemenscheibe gesprüht da war es kurze Zeit weg. Also ich geh mal davon aus das es das Lager ist.
Nun meine Frage an euch,ich weiß ihr seit keine Götter... [Civic 92-95]von nacerEJ1 | 4 220 | 08.04.2009, 06:22 nacerEJ1 |