Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Mahlzeit! Hab ein komisches Problem mit meinem ED2. Hab den Wagen nun seit Oktober wieder. Seitdem bin ich rund 8500 km gefahren. 2000 km zwischen Weihnachten und Neujahr (Skiurlaub in Tschechien mit Rückweg über Berlin). In Tschechien habe ich nur etwas Öl nachkippen müssen. Das hat aber mit dem Kühlerproblem nix zu tun. Auf jeden Fall bin ich kurz vor Silvester wieder gekommen. Da es abends war habe ich nichts mehr gemacht. Am nächsten Tag habe ich dann mein Auto waschen wollen. 5 km bis zur Tankstelle. Auf dem Weg dorthin bin ich noch zu nem Kumpel gefahren, weil der auch sein Auto waschen wollte. Naja, und von meinem Kumpel zur Tankstelle ging die Temperaturanzeige etwas hoch. Also über "normal". Ich erstmal so geschaut: ![]() Die Automatik auf Neutral gestellt und erstmal rollen lassen. Da ging's auch sofort wieder runter. An der Tankstelle sofort nachgeschaut. Und dann noch ein größeres: ![]() Der Kühler war TROCKEN!!! Sofort Wasser nachgefüllt. Offensichtlich war noch etwas Wasser drin. Denn gequalmt hat er nicht und der Lüfter war auch noch nicht an. So, und jetzt sind seitdem schon 2 Wochen vergangen und ist nichts gewesen. Freitag habe ich getankt und zuletzt nachgeschaut (habe seit dem erstenmal regelmäßig nachgeschaut, Freitag war halt nun das letzte mal, daß ich nachgeschaut hab) Und da war alles okay! Bin dann zu meiner Mutter gefahren (rund 100 km) und den Wagen dort abgestellt und seit Freitag nacht nicht mehr bewegt. Heute war es recht kalt (so wie beim ersten mal als der Kühler leer war). Das ganze Auto war zugefroren. Nachdem ich ein wenig den Motor hab warm laufen lassen bin ich los gefahren. Und nach 14 km (Ortsdurchfahrt, 30km/h) fiel mir auf: Was ist das für ein Zischen? Sofort angehalten. Rauchwolke vor den Scheinwerfern. Ui! Sofort Motor aus, Zündung angelassen damit der Lüfter kühlt. Ich Kühler aufgemacht: Komplett leer! Nach wenigen Sekunden war der Rauch verflogen und ich hab dann erstmal nen Anwohner nach Wasser gefragt. Nachdem ich dann Wasser wieder aufgefüllt hatte bin ich nochmal 7km gefahren bis zur Tankstelle um neuen Kühlerfrostschutz zu besorgen. Naja, ich hab gerade nochmal nachgeschaut (nach 80 weiteren Kilometern) und jetzt ist immernoch alles im grünen Bereich. Woran liegt dieses Problem? Hatte es in 19 Jahren dieses Autos nur zweimal! Zweimal in zwei Wochen! Und immer nach frostigen Nächten bzw Tagen. Meine Mutter sagt mir morgen Bescheid ob an der Stelle wo mein Auto stand Flüssigkeit ausgelaufen ist oder nicht. Jetzt ist's zu dunkel. Sie kann das nicht erkennen momentan. Jetzt stellt sich mir die Frage was das sein könnte! Weil bisher hatte ich keine Probleme mit dem Auto. Weder nach langen Strecken noch im Stadtverkehr. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Na da ist irgendwo ein Loch. ![]() Ne mal im Ernst.Mußte im hellen mal schauen.Irgendwo muß das Wasser ja raus kommen.Wenns nirgendwo raus zischt oder tropft schau mal ob er am Auspuff Wasserdampf raus haut.Dann is warscheinlich Deine Kopfdichtung im Eimer. Das fällt mir jetzt dazu ein. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren wenn ich jetzt sage. das ist ein marderschaden und durch die wärme dehnen sich die kühlerschläuche aus und "dichten" somit das loch ab, hälst du mich für verrückt. und nachher isses noch so ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Rike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jeep Compass Anmeldedatum: 08.05.2006 Beiträge: 1896 Wohnort: Siegen | zitieren Ja da würd ich eigendlich auch genau das selbe sagen wie Jensen ... Entweder Kopfdichtung oder irgendwo ein Loch ... aber du sagtest ja das vorne die Wolke war oder?? |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20 Anmeldedatum: 23.11.2007 Beiträge: 5981 Wohnort: Thüringen | zitieren Laß die Karre morgen einfach mal warm laufen und pass auf was passiert. Irgendwo muß das Wasser ja raus kommen. Ach ja,Marder is auch ne gute Idee. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren sprüh überall talkum hin, genau |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Danke! Glaub kaum an nen Marderschaden. Aber möglich ist ja alles. Ronny: Ich halte dich für verrückt! Ne quatsch. Ich werde alles in betracht ziehen. Werde morgen gemeinsam mit kolbenring alles genauestens kontrollieren. Möchte gerne kommendes Wochenende nach Berlin fahren und das soll mir möglichst keine kaputte Kopfdichtung vermasseln. Zudem der Motor ja erst im Oktober überholt wurde und der Kühler sowie das Thermostat neu sind!. Also kann es eigentlich nur irgendwo an den Schläuchen liegen... Naja, wie erwähnt: Möglich ist alles. Mir fällt gerade nochwas ein (damit ihr ein wenig Einblick in die Sache habt) In Tschechien ist mein Auto in jeder nacht komplett zugefroren! Minimum -6°C! Tagsüber wurde es nicht gerade wärme. Ich habe jeden Morgen den Motor im Leerlauf mindestens 25 Minuten warmlaufen lassen! (ED2 = keine Elektronik, keine Startautomatik, Vergaser, kein Kat, Choke:! ![]() Zugegebenermaßen habe ich in Tschechien beim Warmlaufen nie nach Wasser geschaut. Aber als ich Öl nachgefüllt habe war ich an einer Tankstelle und da habe ich automatisch auch mal nach'm Wasser geschaut. Und da war alles okay. Das Problem mit dem Wasser tritt also erst auf seitdem ich wieder "at Home" bin.... @Ronny: What dafuck is talkum??? ![]() ![]() ![]() tschechien.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren mensch, babypuder z.b. oder puder von deiner freundin............... frostschutz ist aber auch drin |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Sorry, daß ich den Begriff "Talkum" nicht kenne! Danke für die Erklärung. Habe keine Erfahrung mit Babys. Sooo alt bin ich nu auch wieder nicht ![]() Ja, Frostschutz ist drin. Wie gesagt werde ich morgen mal den Motor warm laufen lassen und nachschauen. Aber Marderschaden ist eigentlich unmöglich. Sonst wäre ja schon die letzten zwei Wochen Wasser rausgekommen. Dem ist aber nicht so! Komisch ist auch daß erst seitdem ich wieder in Deutschland bin das Problem auftritt. In Tschechien war bei wesentlich kälteren Verhältnissen kein Problem da (außer eben 1 Liter Öl nachfüllen) Ach, ich raff es einfach nicht ![]() Da komm ich nach Deutschland: Kein Problem! Ich steh den nächsten Morgen auf: Kein Wasser mehr drin! Füll Wasser nach. Zwei Wochen später: Wasser noch drin. Einen Tag später: Kein Wasser mehr What tha fuc*** is this shit??? Ey, ich raff es einfach nicht! Wie kann das sein??? Denkt doch mal logisch: Da gibt es keine Logik!!!!! Verdammte sch***e ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Mattes schafft es mal wieder perfekt seine Urlaubsgeschichte mit einem Fahrzeugproblem zu verbinden ![]() Hast Du zwischen nicht leer und leer viele Km runtergerissen? Dann kann es an der Kopfdichtung liegen. Hast Du lange gestanden? Dann ist ein Loch im System und der Kühler wird beim Stehen schon leer. Hattest Du immer brav Frostschutz drin? Wenn nein, dann kann Dein Kühler geplatzt sein (wenn auch nur minimal). Gruß Marc |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Massives, merkwürdiges Kühlerproblem!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Massives Problem mit XP-Installation Hallo Leute,
ich hab nen Problem mit meinem PC (Gott sei Dank, habe ich mir heute nen Netbook zugelegt und kann damit jetzt hier schreiben)
Also Folgendes: Mein Rechner wurde immer langsamer in der letzten Zeit.
Ich habe dann gestern erst mal... [Computer & Spiele]von mbboy | 5 337 | 19.06.2011, 23:02 ![]() mbboy | |
Ej 9 Massives Blinker Problem Moin. bin seit kurzem stolzer ej9 Besitzer. Schraubertechnisch nicht ganz unerfahren. 13 Motorräder im Besitz inkl einiger Restaurationen und halt den üblichen wartungsarbeiten an alltagsmoped. Lehre als Metallbauer gerade abgeschlossen ). Allerdings an... [Elektronik]von Hansgeorch | 2 175 | 23.04.2017, 15:52 ![]() Hansgeorch |