» Lupo vs E30

Autoanzeige...was meint IHR dazu ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenspinnen die? autokauf bei ebay
<1
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1063
Wohnort: Kassel
28.09.2006, 11:29
zitieren

Hmm...

Mit meinen derzeitigen "Jahrgangshinterreifen" lol sieht das bei mir nicht viel anders aus: Es schwänzelt und raucht gar furchterbar, wenn ich wirklich rücksichtlos drauftrete.

Trotz gerade mal 218 (+??) PS bei immerhin 1400 kg.

Irgendwie fahren die Dinger sich auch überhaupt nicht mehr ab...

Die ollen "Bimmer" sind hinten einfach ziemlich leicht - mit Sechszylinder dafür aber vorne ziemlich schwer. Eigentlich nicht so schön, dafür aber erstaunlich gut fahrbar (vor allen der E30, mit ein paar kleinen Änderungen).

Ein E30 M3 ist natürlich was Feines und hat aus mehreren guten Gründen keinen Sechszylinder...

Fast ein wenig schade - ab Sonntag fahr ich wieder Honda.


pn
Newbie 
Fahrzeug: BMW 320dT
Anmeldedatum: 02.07.2006
Beiträge: 12
28.09.2006, 17:28
zitieren

Tja...

Also im E30 stand damals hinter dem B eine 3 oder eine 6: B3, B6.

B3 2.7
Der B3 war zusammen mit den von mir noch später erwähnten Fzg'en unter den ersten Alpinas im E30.

Er lieferte 204 PS aus 2,8Liter Hubraum.

B6 3.5
Das Fahrzeug hatte zuerst den 2,8 des 5ers E28 und später den 3,5 Liter Motor des 5er/6er/7er.

(2,8l = 210PS; 3,5 ohne Kat 261PS, mit 254PS)

Im E30 M3 hieß das ganze dann einfach B6 3.5S bei ebenfalls 254PS.


Der C2 2.3 lieferte 210PS aus 2,7Litern und spurtete auch schon mit 7,3 sek auf die Hundert zu. Die C2 Modelle wurden genauso wie der C1 (über den ich leider keine Daten habe) und der B3 NUR beim Vorfaceliftmodell gebaut (also höchstens bis '88).

Ausserdem seien anbei auch noch die im laufe der Entwicklung entstandenen Varianten C2 2,5, 2,7; B3 2,7; B6 2,8 erwähnt.

Bei Fragen: einfach Fragen!!!

PS: Vielleicht wars ja auch ein 350i Kompressor mit Motorumbau auf 12-Zylinder, Kompressoraufladung und bisschen was über 500 PS....

fährt in LA einer rum....


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1063
Wohnort: Kassel
28.09.2006, 18:22
zitieren

Im E30 M3 war ein maximal ausgereizter Vierzylinder mit 2,3 bzw. sogar 2,5 Litern Hubraum.

Motortyp "S14" mit Straßenzulassung:
2,3: 195 bis 220 PS (je nach Ausführung).
2,5: 238 PS ("Sport Evolution", letzte Sonderserie).

Vierzylinder als Basis für die damalige DTM - ein Reihensechzylinder hat bei derart hohen Drehzahlen im Renntrimm immer Schwingungsprobleme (Kurbelwelle).

Hat Benz ja mit dem 190er auch nicht anders gemacht: 2,3 Liter Vierventiler.
Auch Volvo und Ford verwendeten zum Rennen fahren lieber Vierzylinder, allerdings mit Turbo.
Bringt auch Vorteile bei der Gewichtsverteilung.

Einen originalen E30 M3 erkennt man auf den ersten Blick an den eckigen Kotflügelverbreiterungen und dem hochstehenden Heckspoiler, auf den zweiten Blick an der geänderten Dachlinie und dem speziellen Kofferraumdeckel.

Die alten, großen BMW-Sechszylinder "M30 B..." hatten als 2,8 184 PS und als 3,5 218 bzw. 211 PS (serienmäßige Zweiventiler, Europa-Ausführung).
Der 3,5er Vierventiler "S38 B35" hatte 286 PS (später im E34 als "S38 B38" 3,8 347 PS). Ein solches Trumm in den alten 3er einzubauen, ist im Grunde genommen Unsinn und bringt echte Platz- und Gewichtsprobleme mit sich.

Das "B" steht immer für ein Alpina-Fahrzeug: B für den großen, alten Sechszylinder, die Ziffer für dessen "Entwicklungsstufe", chronologisch gesehen.
Was die Idee, so ein Gerät in einen E30 zu zwängen, nicht wirklich besser macht.

Im Grunde genommen ist es da sinnvoller, sich aus verschiedenen BMW-Teilen des "kleinen" Sechszylinders (325, 327 eta) einen 2,7er zu bauen.
Bringt mit ordentlicher Kopfbearbeitung gemessene 193 PS (mit geändertem Steuergerät noch etwas mehr), ist eigentlich mit fortgeschittenen Hausmitteln machbar und deutlich platzsparender und leichter als ein M30-Motor - allerdings auch nicht wirklich für hohe Drehzahlen gedacht und wegen der kurzen Pleuel (hohe Kippkräfte an den Kolben) einigermaßen verschleißfreudig. Ein unauffälliger Umbau, der häufig gemacht wurde (und wird).

Gerade bei BMW bietet die enorme Menge an Motorvarianten viel Spielraum zum "Selbermachen" - eigentlich passt das meiste davon irgendwie zusammen. Man kann also nie wirklich wissen, was man da vor sich (!) hat...


pn
Newbie 
Fahrzeug: BMW 320dT
Anmeldedatum: 02.07.2006
Beiträge: 12
28.09.2006, 20:20
zitieren

hast noch den "Cecotto" vergessen...

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1063
Wohnort: Kassel
29.09.2006, 09:35
zitieren

:yes: :D

pn
Gast 
29.09.2006, 09:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lupo vs E30" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
VW Lupo
Hallo an alle :) Ich habe mir einen VW Lupo gekauft und will da jetzt ne sound Anlage rein bauen. Das Tape habe ich schon gekauft ein Alpine CDE-111R. Jetzt will ich noch ein Subwoofer und ne Endstufe reinbauen. Und da bin ich schon bei meinem 1....
von deloo
4
348
03.06.2010, 18:37
Ralf
Becherhalter vom Lupo
Moin, ich hab zufälligerweise ein bild gesehen, wo jemand ein Lupo becherhalter anstelle des radios eingebaut hat, Dasselbe habe ich bei mir auch gemacht, radio nach unten, becherhalter rein. Hat jemand das auch? Denn ich habe Probleme mit dem 250ml...
[Civic 96-00]von ishaze
3
419
12.11.2017, 20:26
Blues
Lupo GTI vs. Civic EG6
So liebe leute... :hi: mein kumpel hat zu seinem bestandenen abi ein lupo GTI von seinen eltern bekommen.... jetzt frage an euch... der lupo hat 6 gänge und is ziemlich geil übersetzt der reist richtig was los das kleine ding. :D :D meint ihr...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Bam
21
2.563
05.07.2007, 12:30
Subwoofer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |