Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2x Accord Type R CH1 Anmeldedatum: 20.08.2013 Beiträge: 162 Wohnort: DD | zitieren Heho, kann mir jemand sagen welche Ölpumpen alle beim h22a7 passen? Meine hat sich heute verabschiedet ![]() Gruß Ronny |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Alle H22 und H23 Pumpen passen. Wenn Du z.B. eine neue für wenig Geld in den USA bestellst, brauchst Du dazu aber eine zusätzliche kleine Blechführung unter der Zahnriemenscheibe, die es nicht mehr neu gibt. Die europäischen Pumpen haben dort ein angegossenes Segment. Aber warum geht denn eine Ölpumpe kaputt, wenn vorher nicht irgendwas viel schlimmeres passiert ist und sie die Späne davon gefressen hat? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2x Accord Type R CH1 Anmeldedatum: 20.08.2013 Beiträge: 162 Wohnort: DD | zitieren Es kommt nun eine neue oem rein. In der ölwanne lag ein kleines aluplättchen und das war sicherlich der Übeltäter. Wo es herkommt wissen wir noch nicht genau, aber das wird sich hoffentlich im laufe der nächsten Woche klären. Das Entlastungsventil hatte ordentlich gefressen und dadurch hats dann die dichtung vom ölfilter rausgehauen. Ich hoffe mal das es nix anderes zerstört hat. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Ach du lieber Himmel, sowas hab ich ja noch nie gehört! Wenn aber immer überall genügend Öl unterwegs war (bzw. in diesem Fall ja eher zu viel), sollte sonst nichts kaputt sein. Ich kenne das aber in der anderen Richtung: irgendein Dreck aus der Ölwanne, der gerade so eben noch durchs Ansaugsieb passt, verklemmt das Ventil in leicht geöffneter Stellung und der Motor hat dann nicht mehr den vollen Öldruck. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2x Accord Type R CH1 Anmeldedatum: 20.08.2013 Beiträge: 162 Wohnort: DD | zitieren Nee fürs sieb wars zu groß. Sieht aus wie ein stanzrückstand von der kopfdichtung, also würde von der form zumindest in ein loch von dieser passen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ölpumpe atr" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |