» Längslenker

Typenschild TüV RelevantNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenansauggeräusch dämmung ausbauen
2>
AutorNachricht
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
03.06.2012, 11:37
zitieren

Hi Leute, will am Sol hinten die beiden Lager vom Längslenker tauschen. Hat das jemand schon gemacht? Muss ich die Längslenker wirklich komplett ausbauen? Oder geht es auch iwie so?

pn email
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
03.06.2012, 13:12
zitieren

ne geht auch ohne die auszubauen

musste mal suchen da gibts schon mehrere threads zu (glaub im civic bereich)


pn
Premium-Member 

Name: René
Fahrzeug: Del Sol Eh6 Winter-Daily - Del Sol Eg2 Sommer-Dailyprojekt
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 841
Wohnort: Bad Kreuznach
03.06.2012, 13:15
zitieren

pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
04.06.2012, 14:32
zitieren

@Rene
Danke für den Link, der bezieht sich aber drauf das man den Aussenring drin lässt und ES Buchsen einbaut, ich habe aber das komplette Lager hier zum austauschen...


pn email
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
04.06.2012, 14:53
zitieren

ja also musst du den außenring halt einfach rausmachen wo ist das problem?

pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
04.06.2012, 15:29
zitieren

Das Prob ist, ob ich das neue dann einfach reinkriege, also ob es funktioniert bzw die Kraft ausreicht mit zwei Stahlscheiben und na gewindestange...

pn email
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
04.06.2012, 15:31
zitieren

das neue kriegt man mitm hammer reingeschlagen

pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
04.06.2012, 15:38
zitieren

Ok, super danke für die Info :)

pn email
Premium-Member 

Name: Dino
Geschlecht:
Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold*
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 8248
Wohnort: Kamen
04.06.2012, 15:50
zitieren

am besten den lenker vorher n bisschen warm machen dann ists schön auf spannung

geht aber auch ohne


pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
05.06.2012, 17:45
zitieren

Hab das alte LAger rausbekommen :)
Aber halt ohne die vordere Schraube zu lösen, den die Schraube die ab soll bewegt sich leier keinen mm :(( Krieg deshalb den Längslenker nicht weit genug nach unten gedrückt um das neue Lager reinzuschlagen. Muss ja von der Radseite aus reingeschlagen werden, oder? Von unterm Auto nach aussen haben wir probiert, kriegens nicht rein :(( Jemand nen Tip wäre echt dringend


pn email
Gast 
11.06.2012, 08:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Längslenker" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |