Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52422 Wohnort: Lohmar | zitieren Heise hatte mal vor einiger Zeit einen 11 Watt PC zusammengestellt: http://www.heise.de/ct/projekte/Bauvorschlaege-fuer-leise-flotte-und-effiziente-PCs-1375124.html
Haxx Case 0.1 Ein komplett passives Gehäuse aus Aluminium. Gibt es nur unter http://haxx.eu/ Geeignet für CPUs bis 95 Watt TDP (= zukunftstauglich). Leider ist der Zusammenbau aufwändig und das Case ist kaum wartungsfreundlich, da ständig geschraubt werden muss. Alternativ könnte man über einen mind. 800 Gramm schweren Kühler nachdenken (Thermalright Le Grand Macho RT, Noctua NH-D15, Nofan CR-95C, etc.) und es mit einem "normalen" Gehäuse probieren, wo entweder Hexagonal-Gitter rundherum verbaut sind (Fractal Design Meshify C) oder gar keine (Thermaltake Core P3). Damit kann man je nach TDP ein passives oder semi-passives Projekt bauen, das meistens still ist. Intel i5-6600T Ist schneller als der von Heise gewählte Prozessor bei nur 35 Watt TDP statt 65 Watt. Hier ist aber ein großes Fragezeichen ob das überhaupt Sinn macht. Viele sagen, dass die T-CPUs einfach nur Abzocke sind und im Watt/Leistung-Verhältnis meist auch schlechter dastehen, während die CPU-Modelle im Leerlauf meist alle gleich wenig Strom ziehen. Demnach könnte man also jeden i5 verbauen. Erst bei i7 dürfte der Leerlauf-Verbrauch minimal höher ausfallen. SuperMicro C7Z170-M In allen Tests hat dieses microATX Board den geringsten Verbrauch im Leerlauf gezeigt. Leider wurde das von Heise eingesetzte MSI Z170-A Pro nirgends getestet. Also können wir keinen verbindlichen Vergleich ziehen. Was das SM Board gegenüber dem von Heise gewählten MSI Board hat:
Nachdem der 10 Watt PC fertig ist, möchte ich noch eine passive Grafikkarte für kleinere Spiele nachrüsten. Erst wollte ich die 750 Ti von Palit, die im Idle gerade mal 4 Watt zieht: https://www.techpowerup.com/reviews/ASUS/GTX_750_OC/23.html Mein Problem war hier allerdings, dass ich unbedingt DisplayPort haben wollte und da gab es nichts passives. Aber mittlerweile gibt es die GTX 1050 Ti, die im Alltag bei allen möglichen Anwendungen nur 3-4 Watt benötigt (!): https://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_1050_Ti_Gaming_X/25.html CoolerMaster V550 Eigentlich wollte ich das semi-passive Netzteil SilverStone Strider 300 Watt ST30SF einsetzen, aber (nur) im Benchmark hatte ich Spulenfiepen auf dem Mainboard und ein Test bei Computerbase machte mir Hoffnung, dass das CoolerMaster V550 noch sparsamer sein könnte, was sich aber nicht so herausgestellt hat. Im Idle verbraucht es nämlich 0,6 Watt mehr. Auch hatte ich das neuere BeQuiet 300W Pure Power 9 ausprobiert. Es ist aber nicht so effizient wie das SilverStone. Da das CoolerMaster V550 nicht mal semi-passiv ist, suche ich hier noch nach einer Alternative. Passiv wäre schon mal das Evga B3 450 Watt. Aber das ist sehr ineffizient. Samsung 850 Pro 256GB SSD Sollte sparsam und schnell zu gleich sein. Wer Strom sparen will, meidet erst mal M.2, da die SSDs gerade im Betrieb sehr viel Strom verbraten und dazu auch sehr heiß werden. So heiß, dass die Samsung 950 Pro beispielsweise bei voller Auslastung anfängt zu drosseln. Klassische SATA SSDs haben das Problem nicht. Ich denke aber auch mal, weil sie viel "langsamer" sind. Natürlich wird diese Zusammenstellung nicht so günstig ausfallen wie die von Heise, aber dafür ist sie eben lautlos und wie gesagt hoffe ich darauf den Stromverbrauch noch unterbieten zu können. Samsung 16 GB RAM 2133 Mhz (M378A2K43BB1-CPB) Ein einzelnes Modul mit 2133 Mhz reicht. Das spart Strom und 16 GB sollten sowieso ausreichend sein. Stromverbrauch: http://www.tomshardware.de/core-i7-5960x-haswell-e-cpu-prozessor-x99,testberichte-241630-13.html Irgendwelche Einwände, außer dem Preis ![]() ![]() ![]() 2016-08-26 16_24_40-300-Watt-Netzteile im Test 2.0_ be quiet! L8 und Cougar A v3 neu dabei (Seite 4).png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-08-31 17_09_10-SilverStone SST-ST30SF im Test (Seite 3) - ComputerBase.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Sowas: https://www.amazon.de/dp/B00WM6MPGC/ ist keine Alternative? Günstiger als der Morpheus jedenfalls. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52422 Wohnort: Lohmar | zitieren Solche Adapter gehen nicht in Echtzeit (zock mal mit einem Delay, da bekommst du die Krise) und 4K geht ja nur 30 FPS. Gerade das ist ja der Grund weshalb ich DisplayPort haben will. Ich will später mind. 2x WQHD mit jeweils 60 FPS haben. Eventuell könnte man den günstigen Kühler als Alternative ins Auge fassen: https://www.amazon.de/Arctic-DCACO-V830001-GBA01-Accelero-S3-Grafikkartenkühler/dp/B00RVAEI1E Anzeige Verfasst am: 31.07.2016, 19:40 zitieren Das Netzteil sollte ich schon mal nicht nehmen. Bei Amazon https://www.amazon.de/Seasonic-X-400-Stromversorgung-Watt-ATX23/dp/B003ZWQXUQ Anzeige Verfasst am: 01.08.2016, 11:00 zitieren Irgendwie gibt es kein lüfterloses Netzteil mit 200-300 Watt. Was mich auch wundert, dass so bekannte Marken wie be quiet, Thermaltake, Corsair, usw keine lüfterlosen Netzteile im Angebot haben. Die Liste hier nennt leider auch wieder nur das Seasonic: http://www.silentpcreview.com/Recommended_PSUs Meint Ihr 150 Watt reichen? Dann ginge das FSP150-50TNF: https://www.amazon.de/Netzteil-Flex-mATX-FORTRON-FSP150-50TNF/dp/B002E36D9I Anzeige Maximale Leistungsaufnahmen wären: 60 Watt Grafikkarte 35 Watt CPU 30 Watt Mainboard (?) 6 Watt RAM 6 Watt SSD 10-100 Watt USB je nach angeschlossener Verbraucher 0 Watt Lüfter ![]() -------- 147 Watt, wenn USB max. 10 Watt zieht USB habe ich wie folgt berechnet, wobei ich davon ausgegangen bin, dass sich immer 2 Ports den Strom teilen: 3x 10 Watt USB 2.0 (6 Ports insgesamt) 3x 15 Watt USB 3.0/3.1 (6 Ports insgesamt) 1x 25 Watt USB 3.1 Die max. Leitungsaufnahme habe ich hier entnommen: http://www.allround-pc.com/artikel/wissen/2016/wissen-usb-typ-c-im-ueberblick-was-geht-was-geht-nicht Eine externe Platte oder USB Stick dürften so 5-10 Watt ziehen. So ein Maus-/Tastatur-Receiver dürfte dagegen quasi nichts ziehen. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1973 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Muss jetzt mal fragen, soll es hier wirklich um einen PC gehen der nur 10 Watt im Idle verbraucht oder soll es im Allgemeinen um so niedrigen verbrauch wie möglich gehen? Für Arbeitsspeicher solltest du in deinem Fall zu Modulen mit der Bezeichnung "L" für low voltage achten. Dies setzt in zwar meistens ein manuelles setzten der Spannung im Bios voraus, da viele Boards damit nicht umgehen können, spart dafür jedoch etwas Strom. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52422 Wohnort: Lohmar | zitieren Bei DDR4 gibt es noch keine DDR4L Module mit 1.05 Volt. Ich nehme ja daher DDR4 mit 2.133 MHz, die haben 1.2 Volt. Weniger geht meiner Ansicht nach nicht. Verfasst am: 01.08.2016, 11:50 zitieren |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ford Mondeo MKIII 2.0 TDdi, Ford Mondeo Turnier MKIII 2.0 TDCI Anmeldedatum: 29.04.2007 Beiträge: 817 Wohnort: Seehausen(Altmark) | zitieren Moin Hast du überlegt ein Semipassives Netzteil zu verwenden? https://www.computerbase.de/2014-10/silverstone-sst-st30sf-sfx-passiv-test/5/#abschnitt_lautstaerke |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52422 Wohnort: Lohmar | zitieren Das Silverstone Strider Series 300W SST-ST30SF liest sich gut bis auf den Punkt: 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lüfterloser 10 Watt Desktop PC mit ATX Mainboard" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
4-Kanal-Endstufe 600 Watt und Subwoofer 300 Watt zu verkaufen Hallo in die Runde,
ich habe mal wieder im Keller aufgeräumt und noch zwei gute gebrauchte Car-Hifi-Teile herausgekramt. Aus Platzgründen sind bei Ebay zu versteigern:
Eine sehr leistungsfähige Weconic 4-Kanal-Endstufe... von friko | 1 719 | 08.12.2013, 17:10 friko | |
2 Basskästen alá 600 watt oder ein großer mit 1200 watt? Schönen guten Abend wünsche ich euch
Ich benötige ein wenig Beratung von euch^^
und zwar dreht´s sich um folgendes...;)
Ich bin Besitzer eines VW passat 3b 1.9 tdi
und habe nun den Wunsch eine "anlage" einzubauen
ich habe zwei... von RaDiCaLStOrM | 5 518 | 12.01.2010, 12:56 Ralf | |
Funktioniert das: 400 watt endstufe an 250 Watt Sub? Hab den Peerlees Xls10 Sub gekauft.
er hat:
Belastbarkeit: 250/500Watt
So bei Ebay läuft nachher eine Audiosystem F2-500 aus.
Diese hatt 2x 400 Watt an 2 ohm
Funktioniert das?
Ohne Schadnen anzurichten ich mein das sind ja 150 Watt... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Honda-Dietz | 6 871 | 09.08.2010, 10:04 ![]() Cleenz | |
PC Desktop per LAN auf TV wie ? Hallo zusammen,
ich möchte den PC Desktop per LAN auf den TV zaubern wie kann ich das am besten bewerkstelligen bzw. welche Software soll ich nutzen? Bitte keine Alternativen aufzeigen, denn es gibt keine.
PC -> LAN -> TV
Streaming SW ?
- Procaster... Seite 2 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC | 17 3.167 | 27.03.2015, 07:50 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Nachdem ich vergeblich versucht hatte in den bisherigen Rechner eine Grafikkarte einzubauen, habe ich es sein gelassen und nur das neu gekaufte Netzteil (Sharkoon) behalten. In letzter Zeit fingen dann die Ausfälle an. Zuerst ging kurzzeitig die Anzeige... Seite 2 [Computer & Spiele]von ghostcab | 19 501 | 26.12.2014, 01:23 ![]() ghostcab | |
Raid am Desktop-PC Ich will meine Datensicherheit erhöht und würde gerne von zur Zeit nur auf extern gespeicherten Daten auf interne umsteigen und dachte da an einen Raid-Verbund. Dazu dachte ich in erste Linie an Raid 1 und später an Raid 5.
Zur Auswahl stehen Festplatten... [Computer & Spiele]von albiknalltuete | 9 230 | 16.12.2015, 08:38 ![]() mgutt | |
![]() Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX)
ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;)
einzige bedingung
Schreibt bitte Kommentare und Kritik
(sowas hilft... [Grafik & Fakes]von Hashiriya | 6 607 | 02.09.2006, 23:12 ![]() Sobelin | |
Desktop Infrastructure Technician (m/w/d) Desktop Infrastructure Technician (m/w/d)
Standort: Troisdorf
Bei VIATRIS, sehen wir das Gesundheitswesen nicht so, wie es ist, sondern so, wie es sein sollte. Wir handeln entschlossen, und unsere einzigartige Positionierung sorgt für Stabilität in... von kimjob | 0 196 | 05.07.2022, 16:15 kimjob | |
Digitale Desktop Uhr programmieren hi an alle programmierer, ich wollte mir eine digital uhr für meinen desktop programmieren und möche jedoch 25 stunden, anstadt den "normalen" 24 stunden haben weiß jedoch nicht genau wie ich das machen kann. Könnte mir da jemand weiter... von fritzi1995 | 2 364 | 28.05.2012, 11:36 marta | |
Java-Entwickler (Desktop & Web) (m/w) Die Ohrner IT GmbH ist ein junges IT-Dienstleistungsunternehmen aus der Technologiestadt Aachen. Im Kundenauftrag konzipieren und realisieren wir IT-Lösungen in unterschiedlichen Bereichen, häufig direkt beim Kunden vor Ort.
Für den Aus- und Aufbau... von ohrner-it | 0 572 | 27.04.2012, 14:24 ohrner-it |