Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Dany Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 07.05.2006 Beiträge: 1347 Wohnort: Allgäu | zitieren Servus! Ist an der Behauptung was dran? Hab schon von mehreren Leuten gehört das einige Motoren das nicht mitmachen. Auch gesunde Motoren. Wenn ja wieso ist das so? Ich hatte eigentlich vor jetzt dann mal auf'n Prüfstand zu fahren und dann nochmal wenn ich alles umgebaut hab was ich so im Kopf hab ![]() mfg Daniel |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Es ist ziemlich reifenmordend, aber motormordend wär mir neu... Ausser man machts bei 40° im Schatten ohne ausreichende Kühlluftzufuhr |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren wenn der motor ordentlich aufgebaut und eingestellt ist, sollte dem das nichts ausmachen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren Also das ist kein Gerücht.... weil es eine ganzz einfache Sache ist!!! Also im normalen betrieb hat dein Motor Kühlluft.. auf dem Prüfstand haste ein Geblässe stehn aber das kann bei weiten nicht die Abluft schaffen das der Motor anständig gekühlt wird!! Sollte also beim Testlauf was schief gehen, das sie noch einen durchlauf machen müssen und vielleicht noch einen.... bei so was gehen die Motoren drauf..... Und natürlich bei Leuten.... die sich nen Turbo einbauen und den Orginal Kühler drinlassen und keinen Ölkühler einbauen... das sind die besten auf den Prüfstand!! ![]() MfG Tobias |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren was ein schwachsinn. reine angstmache. ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Dany Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 + Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 07.05.2006 Beiträge: 1347 Wohnort: Allgäu | zitieren Ja wie jetzt? Besteht nun ein erhöhtes risiko auf dem Prüfstand einen Motorschaden zu erleiden oder nicht? Das ist genau das was ich meine! Jeder sagt was anderes. |
▲ | pn |
Senior Name: Olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 13768 Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 245 | zitieren die jagen den letzten gang einmal voll hoch, direkt danach wird der motor wieder abgeschaltet... gekült wird er auch und wenn du genug öl drin hast, dieses auch warm ist, kann da meiner meinung nach nix passieren.. allerdings musste ich damals so´n wisch unterschreiben das die firma die das gemacht hat keinerlei verantwortung für irgendwelche folgeschäden übernimmt! |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren aha, wird das immer dann im 5. bzw 6. Gang gemacht ? |
▲ | pn |
Senior Name: Olli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR 13768 Anmeldedatum: 18.08.2005 Beiträge: 245 | zitieren ja der höchste gang wird "ausgefahren"... hab den messungsbericht irgendwo hier rumfliegen, keine ahnung ob der den in den begrenzer bedreht hat... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leistungsprüfstand => Motorkiller??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |