Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: evi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 <3, ED6 Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 4330 Wohnort: oelsnitz/erz | zitieren Hallo ihr lieben, hat von euch einer erfahrung mit der og elektrischen lackierpistole? Oder auch mit anderen die nich unbedingt ein vermögen kosten. Mein mann lackiert seit jahren beruflich, hat aber privat nich die Möglichkeit die er aber gern hätte ![]() Hab eigentlich schon viel gutes gelesen egal ob mit plasti dip oder lack... Allerdings weiß man ja nie was an den anonymen Bewertungen dran is deswegen haut ma was raus ![]() Danke euch schon mal... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 01.07.2015 Beiträge: 196 | zitieren Prinzipiell ist es ne gute Lackierpistole für den Hobbybereich. Da dein Mann aber beruflich Lackierer oder sowas in der Art ist, wird er glaub ich damit nicht viel Freude haben um ehrlich zu sein. Gute Lackierpistolen kosten halt mehr als 120€ und wenn es was taugen soll geht halt nichts über eine pneumatisch betriebene Spritze. Man kann den Druck besser regulieren und den Strahlwinkel (letzteres geht mit Earlex auch, aber nicht so gut). Die Meisten Bewertungen sind von Hobbyschraubern die ihren Dip mit einer 1,6er Düse einmal aufgespritzt haben oder vielleicht nen Heizkörper lackiert haben und das Teil die meiste Zeit im Jahr in der Ecke liegt. Kommt halt drauf an was er so lackieren möchte und wie oft er das Teil nutzt. Verfasst am: 29.09.2015, 07:29 zitieren Hier fällt mir grad noch ein, hat sich ja mal der Herr vom Lucky-Dipstore die Mühe gemacht und die gängisten elektrischen Pistolen (Earlex und Wagner) verglichen. Video ist auf deutsch! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: evi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 <3, ED6 Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 4330 Wohnort: oelsnitz/erz | zitieren Du bist wundervoll danke ![]() Mein mann hat schon ne lackierpistole das problem is halt nur der kompressor... Gibt ja zig verschiedene von günstig bis sch*** teuer... Und da ich ihn nich fragen kann was son kompressor an druck haben muss das er gescheit lackieren kann dachte ich halt an so eine elektrische... Hatte da vor monaten mal ne Anfrage im fb gelesen und ihn deswegen gefragt und er meinte so ne elektrische würde auch fürn privat gebrauch reichen um mal ne front oder so zu lacken... Bin mir halt nich sicher, nich das ich jetzt 130€ oder mehr ausgebe und dann rot*** rum stehen habe den er nich benutzt... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 01.07.2015 Beiträge: 196 | zitieren Das Problem mit den Kompressoren ist nicht der Druck sondern der Tankinhalt ![]() 8 Bar machen die eigentlich so gut wie alle, egal ob günstig oder teuer und das reicht vollkommen aus. Da ich denke das du es als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk haben willst gehe ich nicht davon aus das du einen Kompressor für 1000€ oder mehr ausgeben willst. Die kleinen gingen zwar zur Not, aber du hast das Ding dann beim Lacken ununterbrochen am Pumpen und Pumpen und Pumpen... Nur für den Hobbybereich würde ich die Earlex vorziehen, allerdings kann ich dir nicht sagen wie es da zubehörmäßig aussieht. Sprich was es z.B. für Düsengrößen usw. gibt. Ist halt ein wichtiger Punkt da man ansonsten nur eine Sache mit machen könnte und die Earlex mehr oder weniger speziell für Dip konstruiert wurde. Wenn es andere Nadeln gibt und dein Mann talentiert genug ist (ist auch so ne Gewohnheitssache, paar mal lacken dann wirds wohl gehen) wäre die Earlex eine Alternative. Zur Not nehm ich sie dir ab ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackierpistole Earlex MS2901" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kompressor / Lackierpistole hi,
Da ich sonst immer bei einem Bekannten lackieren konnte in der garage was auch immer super klappte ich aber jetz 80km weit weg wohne muss ich mir nun selber ein wenig gerümpel anschaffen.
Was soll lackiert werden? naja plastikteile vllt mal nen... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Heizer_Sascha | 5 606 | 03.06.2013, 16:31 ![]() Jan_CRXED9 | |
an die lackierer (lackierpistole) ich wollte mal wissen welche pistolen ihr zum lackieren verwendet.
vieleicht könnt ihr mir ein paar marken sagen, welche gut sind und von welchen man die finger lassen sollte.
was haltet ihr von HVLP? oder von sata? schreibt einfach mal drauf los... Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von kado | 21 3.956 | 09.01.2011, 18:27 ![]() Horstilein |