Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lexus IS 250,Nissan Vanette,Civic EG6,Husaberg FS650 Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 1324 Wohnort: Kamenz | zitieren So mein problem,wie macht das ein lackierer wenn jemand sein kfz 2farbig haben möchte.lackiert er erst die eine komplette farbe vor und dann mit der anderen drüber oder wie? weil angenommen ich würde jetz silber lackieren und will dann orange lackieren würde ich dieses mit einem klebeband abkleben wenn ich dieses aber dann wieder abmache ist eine kante drinne!? wie macht man sowas? ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: nil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9 Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 359 Wohnort: hamburg | zitieren hi wie wills du lakieren horisontal (also den wagen zb.die untere seite orang und die obere silber oder anderes rum)oder schreg wie bei der meisten crx...... mfg...kolia |
▲ | pn |
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren is das nich egal? die frage is damit nch beantwortet. mich wüde das nämlich auch ma interressieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Dönerspieß Anmeldedatum: 13.09.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Istanbul | zitieren Ich denkt mal es wird erst die eine Seite lackiert mit Klarlack usw.. Dann wird sie abgeklebt und die andere Seite lackiert. Danach kann man ja die übergänge Polieren bzw. es gibt ein Mittel mitdem die Übergänge besser gehen weil da der Klarlack nochmal gelöst wird... glaube ich... Zumindest wird das beim Beilackieren angewendet. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lexus IS 250,Nissan Vanette,Civic EG6,Husaberg FS650 Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 1324 Wohnort: Kamenz | zitieren ja aber wie heißt dieses wundermittel? oder kann man auch ganz ganz ganz feines schleifpapier nehmen und dann polieren? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: nil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9 Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 359 Wohnort: hamburg | zitieren du solst einfach einem optischen schtrich machen und wen du horisontal lakierung machen wilst dan fengs du vom unten an bis zur den optischen schtrich lakieren und alles was da drüber ist nur annebeln (das schpart eine menge farbe ![]() nich auf die rechtschreibung aufpassen sorry ausengelender ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lexus IS 250,Nissan Vanette,Civic EG6,Husaberg FS650 Anmeldedatum: 31.12.2005 Beiträge: 1324 Wohnort: Kamenz | zitieren sorry ich komm gard nich richtig hinterher,versteh das nich so!"? also entweder liegts an meinem zustand von gestern abend oder du hast es schlecht beschrieben, kannste nochma genauer ansagen bitte ![]() |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: nil Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9 Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 359 Wohnort: hamburg | zitieren ne es ligt beschtim da von das ich das gestern geschrieben (war wohl nicht mehr in der ferfasung einen fernünftigen text zusamen zu setzen ![]() so noch ein mal mach dir einfach einem schtrich bis wo du die erste farbe haben wilst,,,dan fengs du an von unten an zu lakieren (bekomst dan nicht so schnel einem leufer ![]() Dan läsdu am besten die farbe komplet austroknen ca 24st..nimst kleibeband und machst dir den gewunschten strich schleifst ales was da drüber ist an únd machts sauber dan kleibst den wagen noch ein mall komplet neu ab (aber komplet nim dir die zeit sonst has du das problem mit schtaub ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackiererfragen!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |