Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CRX ED9 powered by D16 N/A , Honda Civic EJ2@D16 DOHC ZC Anmeldedatum: 30.01.2009 Beiträge: 1005 Wohnort: Da wo du nicht wohnst. | zitieren Hallo, sehr dringendes problem und brauche die Masse der Ölablassschraube , welche kommt da rein, tech doc hat keine infos dazu ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren ich meine es ist ne M14 mit feingewinde. wenn sie überdreht wirste aber nicht drum rum kommen und ein neues gewinde in die ölwanne reinschneiden müssen. die sind recht anfällig, weil nicht viel "futter" (nur 2-3 gänge) in dünnem blech vorhanden ist. einmal zu fest angezogen und schon isses hin... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (ED9) Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 495 Wohnort: LK Peine | zitieren klar Neues gewinde reinschneiden ![]() M16er Ölablassschraube, am Besten Festigkeitsklasse 11.2 bei sonem Blech xD nen Gag! M14 sollte es sein |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Und am besten mit Torx, damit der Mech erstmal zweifelnd davorsteht und sich fragt, ob er träumt. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren XD am besten noch schraubensicherung in rot damit die schraube auch hält ![]() ne m14 müsste richtig sein! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren kannst auch mit helicoil arbeiten. habe ich früher in der werkstatt oft so gemacht, ED/EE's sind ja recht anfällig für sowas ... wenn's auch n bisschen pfusch sein darf: mutter draufschweißen ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: HONDA CRX ED9 powered by D16 N/A , Honda Civic EJ2@D16 DOHC ZC Anmeldedatum: 30.01.2009 Beiträge: 1005 Wohnort: Da wo du nicht wohnst. | zitieren also kollege meinte das wird nix mitm gewinde nachschneiden xD er meinte ich soll mir entweder eine neue ölwanne besorgen oder eine mutter anschweissen xD meine nachbarn waren so nett und haben das ordnungsamt eingeschaltet ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren ICH würd erstmal ne helicoil rep. machen. wenn's klappt ist gut und günstig, wenn nicht, kannste ja immernoch ne neue ölwanne drunter basteln... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 ED9 MC2 Anmeldedatum: 11.07.2009 Beiträge: 330 Wohnort: Wegberg | zitieren Hab bei mir am EE8 auch das Gewinde an der Ö-Wanne nachgeschnitten , geht wunderbar und ist auch dicht! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (ED9) Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 495 Wohnort: LK Peine | zitieren Warum nicht so eine Niete aus dem Schiffsbau nehmen, und das Loch zunieten. Formschluss, da tropft nix mehr! Oder aber auch sich nen schönen teuren Wein kaufen und den Korken verwenden... Mal erlich: Sollte, sollte im schlimmsten fall der Fälle keine Reparatur mehr möglich sein, dann geh über auf die Verwendung einer *neuen* Oilwanne. mfg Clair Grube |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölablassschraube ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |