Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 15.02.2017 Beiträge: 25 | zitieren Moin, mir ist die Kopfstütze beim Sport zu weit vorne, drückt mir also den Kopf nach vorn, was insbesondere bei längeren Fahrten zu unangenehmen Verspannungen führt. Leider ist der Stoffbezug verklebt und vermutlich nicht zerstörungsfrei zu entfernen, so dass man die Stahlrohre nicht freilegen kann. Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren könnte? Danke. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4258 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Also mal kurz eine Einschätzung: Das sind vergütete Stähle die dort teilweise verwendet werden, wenn du was rumbiegst wird das immer Pfuschen vom allerfeinsten werden. Machst die heiß verlieren die ihre Zähigkeit, verbiegst die so, kann es rissig werden. Danach würde ich dir das Auto jedenfalls nie wieder abkaufen wollen, bei so Sicherheitsrelevanten Bauteilen. Bei normaler (?!) Sitzpostion sollte der Kopf aber eh nicht die Stütze berühren, liegst du so halb in der Karre? Kopfstützen braucht man eigtl ausschließlich für den Crash, nicht um den Kopf abzulegen ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4076 Wohnort: ECK | zitieren Das bekommst eh nicht gebogen,also die Stangen. Keine Ahnung was das für Zeug ist aber es wird was zwischen S355&460 also bald schon Feinkorn. Und das biegen,da kannst dann mit Pech lieber ohne fahren,im Ernstfall 🌝 |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 15.02.2017 Beiträge: 25 | zitieren @ dealink: Hab mir Ersatz-Kopfstützen zum Probieren besorgt. Wenn Du mir dann also den Wagen abkaufst, dann bekommst Du beide Kopfstützen dazu ![]() Biegen is Biegen und Pfuschen is Pfuschen, deshalb frag ich ja. Sinnvoll heiß machen geht halt sowieso nicht, weil ich die Stangen eben nicht demontieren kann. Ich sitze ziemlich aufrecht, die Sitzlehne also recht senkrecht. Je weiter ich die nach hinten justiere, desto (etwas) besser wirds. Will ich aba nich... @HollyWood: Naja, man bekommt ja fast alles ge- oder verbogen. Hängt halt vom Werkzeug ab. Ohne fahren ist sicherlich keine Option ![]() Da ich die in der höchsten Position habe, bleibt zum Kissen hin noch etwas Stahlrohr zum Biegen übrig. Vermutlich wäre es ausreichend, wenn das Kissen etwa 3cm weiter nach hinten kommen würde. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Ej9 Preface Anmeldedatum: 22.11.2021 Beiträge: 253 Wohnort: Aschaffenburg | zitieren Also meine unprofessionelle Meinung sagt mir, dass das wahrscheinlich eher bricht als dass es die Biegung annimmt. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8409 Wohnort: Aargau | zitieren Spann die in einen Schraubstock ein, vorher glatte Alu Backen oder Alu Winkel in den Schraubstock. Richtig anballern und dann kannst du die sicherlich auch verbiegen. Ewig herum philosophieren bringt bei der Geschichte nichts 😜 |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 15.02.2017 Beiträge: 25 | zitieren Sooo... Also man kann nacheinander ein Rohr in den Schraubstock spannen und dann gegen die Kopfstütze drücken und das passend biegen. Wer nicht kräftig genug ist, nutzt einen großen Schonhammer, dann aber umgedreht einspannen und nicht gegen die Kopfstütze kloppen sondern gegen das offene Rohrende. ![]() Dabei nicht den Teil verbiegen, der im Sitz verschwinden soll. Nu bin ich häppi ![]() Danke für die Denkansätze ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kopfstütze nach hinten biegen ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Mein del sol schwingt nach der kurve hinten nach? Hi
Nachdem ich endlich im Dezember TÜV bekommen habe, stelle ich fest das wenn ich nach der kurve wieder in geradestellung bin schwingt das heck nach und ich muss korrigieren und es fühlt sich schwammig an
Was könnte es sein
Dämpfer... [Del Sol]von pimpbymike | 1 210 | 09.01.2014, 14:42 ![]() shorty_delsol | |
![]() Heyho
also hab ein kleines problem.
ich müsste mal mein auspuff biegen, jedoch meinte mein mechankiker dass nur so mit schraubstock es wohl slecht wáre weil ich ein knick reinbekomme natürlich wáre die auspuffanlage erhitzt.
bekomm ich wirklich... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Ottimoto Racing | 32 3.493 | 19.10.2010, 18:09 ![]() Ottimoto Racing | |
Schläge von Rad beim biegen!! Hallo an alle,
also leute es ist schon so weit und ich habe mir den Honda FN3 gekauft!!
nun scheint es das Auto kaputt zu sein :(
also wenn ich mit meinem Auto biege (nach rechts) dann spört man kleine schläge von der vordere linke rad!! umsomehr... Seite 2 [Civic 06-11]von ilias90 | 18 565 | 27.10.2010, 19:20 ![]() Turbobunny | |
Auspuffrohre biegen HowTo gesucht Moin, hat jemand nen guten Tipp, wie ich Auspuffrohre biegen kann, möglichst mit einfachen Mitteln.
Ich kenn diese Rohrbiegemaschinen, aber sowas möchte ich mir für den einen Auspuff net extra kaufen, daher würd mich mal interessieren, ob Ihr da vllt... [Performance]von mbboy | 6 4.143 | 01.02.2012, 14:23 ![]() Ecki91 | |
Makrolon biegen (Scheibe selber machen) Hi,
ich habe in einem anderen Forum den folgenden Beitrag gefunden:
Hallo :
das mit der Heckscheibe is doch kein problem , ich hab die Makrolon scheibe auf die originale Heckscheibe gelegt , und dann erhitzt , die Makrolon scheibe hat sich der... Seite 2, 3, 4 [Performance]von mgutt | 36 17.166 | 20.10.2011, 13:57 ![]() mgutt | |
Lautsprecherkabel nach hinten verlegen Hallo,
bin neu hier und hätte auch gleich mal meine erste Frage, bei der ich hoffe hier nützliche Antworten zu bekommen. :)
Habe mir Lautsprecher für hinten besorgt, Größe und alles passt.
Der ganze Enthusiasmus verflogt aber gleich, als ich die... [Civic 96-00]von dapper1,4iS | 6 390 | 08.04.2014, 10:36 ![]() dapper1,4iS | |
Chinch nach hinten verlegen Hi,
ich hab einen EP2 und ich will das Chinch Kabel nach hinten verlegen. Kann ich das irgendwie mit Zugdraht machen oder muss man wirklich den Tunnel, den Sitz und die Rückbank ausbauen???
Gruss... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von wgjzjz | 5 224 | 22.07.2009, 09:15 ![]() Cleenz | |
Schlechter Bremsdruck nach Swap hinten EG3 Hallo,
Mein EGe hatte schon immer einen sehr schwammigen Bremdruck am Pedal.
Da meine Trommelbremsen ziemlich runter und undicht waren und ich zum TÜV muss, habe ich hinten auf Scheibe umgebaut.
Ich habe die Hinterachse vom ED9 und die Handbremsseile vom... [Civic 92-95]von Miss-Undercover | 2 236 | 20.05.2013, 20:36 ![]() MaRtInW2 | |
Knarzen hinten nach Einbau Kreuz Hab folgendes Problem, habe eine X Strebe von Tegiwa hinten drin und seit dem knarzt es von oben, also da wo der obere original Gurtbefestigungspunkt ist. Jetzt hab ich die Strebe oben mit etwas Spannung neu verschraubt, die ist ja einstellbar, also... [Integra]von Tralien | 3 208 | 02.07.2014, 15:34 ![]() Alvieh | |
![]() Ich habe vor, die originalen Lautsprecher von vorne nach hinten zu tun, wo ja keine verbaut sind. Das dort schon Kabel liegt weiß ich schon aber die Frage lautet:
Passen die LS von vorne auch hinten rein? Sollen auch über das Radio... Seite 2 [Jazz 02-08]von cesur133 | 11 1.860 | 26.12.2011, 08:59 ![]() mgutt |